Wetten? Für diese Ostergeschenke wird man dich lieben!
Alle Jahre wieder: Kaum ist die letzte Weihnachtsmarkt-Bude abgebaut, stehen im Supermarkt die Schokohasen stramm. Und obwohl es Tage und Wochen durch Werbungen, Schaufenster und Vorgärten ostert, erwischt uns das Fest dann doch irgendwie kalt – zumindest, wenn es um die Ostergeschenke für die Liebsten geht. Vor dem perfekten Geschenk steht die perfekte Idee. Inspiration gefällig? Bitte sehr!
Ostergeschenke für kleine Hasen
Süßigkeiten, Geschenke, Festessen, viel Familie und ein Hauch Tradition – Kinder wissen: Ostern ist das zweite Weihnachten. Dabei braucht es keine kostspieligen Geschenke in rauen Mengen, um Kinder zu begeistern: Denn wenn die Geschenkidee sitzt, sitzt auch das gelungene Osterfest 2020.
Geschenkwahl: Die Entscheidungshilfe
- Was wünscht sich das Kind wirklich?
- Wofür interessiert es sich gerade besondern?
- Womit spielt es im Moment am liebsten?
Wer gut schenken will, muss gut zuhören. Kleiner Tipp: beiläufig geäußerte Kinderwünsche immer notieren. Allen Osterhasen, die jetzt noch keine Idee fürs Nest haben, legen wir den Osterwunschzettel ans Herz – die Frage: „Was wünschst du dir vom Osterhasen?“ führt garantiert zu einer ganzen Liste treffsicherer Geschenke.
Geschenktipps: Die Kinder-Kracher
- Zauber- und Experimentierkästen
- Hörabenteuer fürs Kinderzimmer (z.B. Tonies)
- Spielsand, Knet-Sets oder Buchstabenperlen für Namensketten
- Scooter, Inliner, Boards, Bobby Cars & Co.
Mehr gute Ideen findet ihr auf unserer Seite über pädagogisch wertvolles Spielzeug für Kinder!
Geschenke für Mädchen & Jungs
Spin Master Hatchimals WOW
Play-Doh Knetdosen 20er-Pack
klein Bosch Work-Shop
Zauberhafte Lampenideen von Lampenwelt zu Ostern
Außenleuchte im Hasenformat
Designer Tischleuchte
Sich drehende Hängeleuchte
Charmante Ostergeschenke für Frauen
Ob Partnerin, Mama, Oma, oder Freundin: Frauen lieben Geschenke – und zwar zu jedem Anlass. Ostern ist ein besonders schöner, denn frühlingsfrische Geschenkideen aus den Bereichen Kosmetik oder Wohn-Deko bieten sich an, etwa Körperöle mit floralen Düften, Kerzengläser oder Schminktäschchen in zarten Farben.
Wo wir schon beim Frühling sind: Mit Blumen für Tisch, Balkon oder Garten liegst du immer goldrichtig!
Blumenstrauß Fiesta mit Vase
Set aus Make-up Bestsellern
Kleine Crossbody Bag
Hasenstarke Geschenke für Männer
Männergeschenke gelten selbst unter erfahrenen Schenkern als schwierigste Disziplin, denn Männer haben alles und wünschen sich nichts. Wie wäre es mit einem eleganten Gürtel, der wirklich zu jeder Situation passt? Dann muss auch Frau auch keine Sorge mehr haben, dass man(n) mal wieder nicht angemessen gekleidet ist.
Auch Kosmetik-Produkte kommen an: einen neuen Duft oder ein Bart-Pflege-Set kann man(n) immer gebrauchen.
Gürtel von EUREX BY BRAX
Go Rucksack von Converse
Bart-Starter Kit von Bulldog
Last Minute mit Liebe: Ostergeschenke selber basteln
Auf den letzten Drücker zum liebevollen Geschenk? Wir zeigen dir, wie du kleine Ostergeschenke selber machst – und das ganz ohne teures Equipment und komplizierte Anleitungen. Versprochen: Unsere Ideen sind selbst für Anfänger geeignet.
Eiersuche: Dem Hasen auf der Spur
Die Eiersuche ist nicht nur für kleine, sondern auch große Kinder ein Riesenspaß. Vorausgesetzt, der Verstecker beachtet die Osterhasenregeln. Hier kommen unsere Tipps!
5 goldene Regeln für Eierverstecker
- Mache es den Kleinen nicht zu schwer: Besonders Kleinkinder sollten die Eier locker finden können, damit sie die Freude nicht verlieren
- Umgekehrt ist bei großen Kindern der Spaß schnell vorbei, wenn alle Geschenke auf einen Griff gefunden sind
- Notiere im Vorfeld Geschenke und Verstecke, damit wirklich nichts vergessen wird
- Beschrifte die Ostergeschenke mit Namen, wenn nicht nur ein Kind auf Eierjagd ist
- Verstecke nichts in der Nähe der Heizung oder an sonnigen Orten, sonst gibt's später eine Schoko-Pfütze
Verstecke, auf die (so schnell) keiner kommt
Ei, ei, ei – von wegen! Mit diesen Ideen machst du dem Osterhasen Konkurrenz:
- Bad: in der Waschmaschine, im Handtuchstapel oder im Zahnputzbecher
- Küche: im Backofen, im Spüler, im Kochtopf oder Brotkasten
- Flur: In der Garderobe in Jacken-Ärmeln und -Kapuzen
- Wohnzimmer: im Lampenschirm, in der Sofakissenhülle
- Garten: in der Gießkanne, im Vogelhaus, im Gummistiefel