DIE RATENSCHUTZVERSICHERUNG
Im Leben kann immer etwas passieren, womit du nicht rechnest. Und es ist immer von Vorteil, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Zusammen mit den Finanzierungs- und Leasing-Angeboten offeriert Renault eine Ratenschutzversicherung. Auch in diesem Fall geht es vor allem um individuelle Angebote, die sich nach deinen Bedürfnissen und nicht nach den Vorteilen des Autoherstellers richten. Zu den Fällen, die durch die Ratenschutzversicherung abgedeckt werden, gehören unter anderem Arbeitsunfähigkeit,
Tod und unfreiwillige Arbeitslosigkeit. Immer bestens abgesichert sein und sich beim Leasen keine Sorgen machen!
HÄUFIGSTE FRAGEN ZUM LEASING BEI RENAULT
Ist es möglich, einen Leasing-Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Prinzipiell ist eine vorzeitige Kündigung nicht vorgesehen. Willst du allerdings unbedingt einen Fahrzeugwechsel durchführen, wende dich bezüglich der vorzeitigen Auflösung deines Leasing-Vertrags an deinen Vertragshändler.
Ich habe ein Renault-Fahrzeug geleast. Kann ich es anschließend behalten?
Es ist aus vertragsrechtlichen und steuerlichen Gründen nicht möglich, ein Leasingfahrzeug direkt bei der Leasinggesellschaft zu bekommen. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit veräußert die Leasinggesellschaft das Fahrzeug an einen Rücknahmehändler. An diesen Renault-Partner kannst du dich allerdings gerne wenden, wenn du am Erwerb des Wagens interessiert bist.
Kann eine andere Person meinen Leasing-Vertrag übernehmen?
Wenn die andere Person eine ausreichend gute Bonität aufweist und außerdem alle anderen Voraussetzungen erfüllt, gibt es kein Problem damit, dieser Person den Leasing-Vertrag zu überschreiben. Im Gegensatz zu einer Finanzierung bedarf es für das Leasing außerdem noch die Zustimmung des Rücknahmehändlers. Allerdings wird dieser der Übernahme ebenfalls zustimmen, wenn alle Anforderungen erfüllt werden.
Was passiert, wenn das Leasingfahrzeug in einen Unfall verwickelt wird?
Ist ein Unfallschaden am Fahrzeug entstanden, teile dies umgehend dem Renault-Leasingpartner mit. Auf der Homepage des Automobilherstellers findest du einen entsprechenden Unfallfragebogen zum Download. Vergiss nicht, die Daten deiner Versicherung bzw. die Versicherungsdaten des Unfallgegners bereitzuhalten, um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten.
UNSER LEASING RATGEBER