Die besten Festivals Deutschlands auf einen Blick

Let’s party: Der Festivalguide 2019

Für Musikfans ist es das Highlight des Jahres: die Festivalsaison! Coole Bands, heißes Wetter und jede Menge Spaß – es gibt einfach nichts Schöneres als mittendrin zu sein und die Atmosphäre aufzusaugen. Aber wie viele Festivals gibt es eigentlich? Eine ganze Menge! Da kann es schon mal schwerfallen, den Überblick zu behalten und das beste Festival Deutschlands zu finden. Wir stellen dir die beliebtesten Festivals in unserem Festivalguide 2019 vor – von Rock über Elektro bis hin zu Hip-Hop. Und wenn du eher nicht den ganzen Sommer unterwegs sein kannst, sagen wir dir auch noch, wo du zumindest vor dem Fernseher oder dem Computer live dabei bist.

Wie, wo, was? Der Festivalguide sagt‘s dir!

Was wäre der Sommer nur ohne Festivals? Ziemlich trostlos auf jeden Fall! Denn nichts geht über ein ausgelassenes Wochenende in der Sonne mit Freunden, Drinks und guter Musik. Oder eine matschige Riesensause auf dem Zeltplatz – denn auch so können Festivals aussehen. Aber deswegen wird natürlich nicht weniger gefeiert.

Damit du weißt, für welches Festival du dir dringend noch Karten kaufen musst oder welche du entspannt Zuhause mitverfolgen kannst, haben wir die besten Festivals Deutschlands in einer Festivalguide Checkliste zusammengestellt.

In welchem Monat möchtest du auf ein Festival?

festivalguide-2019

Tanze und habe Spaß auf deinem Lieblingsfestival 2019

Festivalguide Checkliste – April 2019

MAYDAY

Das erste Event in unserem Festivalguide 2019 steht bereits im Frühling auf dem Plan. Seit 1991 begeistert die „Mutter aller Raves“ mit angesagten DJs wie Sven Väth, Adam Beyer und Angerfist um die 16.000 Elektro-Fans. 35 Acts entertainen die tanzwütige Meute auf 3 Floors mit Hardcore, Techno, Trance und Hardstyle. Und das alles im Namen von Lebensfreude, Offenheit und Toleranz.

Genre: Elektro

Datum: 30. April, 19 – 09 Uhr

Ort: Westfalenhallen, Dortmund

Lineup: Tiësto, Lost Frequencies, Sam Paganini, Frequencerz, AKA AKA uvm.

Ticketpreis: 70,45€, bestellbar über Eventim

Camping: Nicht möglich

Stream: Nicht verfügbar

Festivalguide Checkliste – Mai 2019

Immergut

Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ findet das Indie-Rock-Festival Immergut 2019 zum 20. Mal statt. Das 3-tägige Event in Mecklenburg-Vorpommern ist dabei aber viel mehr als nur eine Musikveranstaltung. Neben Bands kommen Besucher hier auch in den Genuss von Lesungen, Kunst und sogar Sport: Beim Fußballturnier „Immergutzocken“ bekommen Gäste die Chance gegen Bands oder Organisatoren zu spielen.

Genre: Indie-Rock

Datum: 30. Mai – 01. Juni

Ort: Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

Lineup: Deerhunter, Bilderbuch, Komfortrauschen, Kala Brisella, Hope uvm.

Ticketpreis: 89,50€ (Do – Sa), bestellbar über Ticketmaster

Camping: Inklusive

Stream: Nicht verfügbar

Festivalguide Checkliste – Juni 2019

Rock am Ring / Rock im Park

Rock am Ring ist DER Gigant in unserem Festivalguide 2019. Es ist eines der größten und vermutlich auch das bekannteste Festival des Landes. Auch wenn Rock nicht dein Ding ist, hast du vermutlich schon davon gehört. Und wenn Rock dein Ding ist, dann warst du vermutlich schon mal da.

Der Festival-Zwilling Rock im Park fährt jedes Jahr mit demselben Lineup auf und unterscheidet sich lediglich bei der Location. Statt auf dem Nürburgring-Gelände in der Eiffel findet es auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt.

Genre: Rock

Datum: 07. – 09. Juni

Ort: Rock am Ring: Nürburgring, Eifel / Rock im Park: Zeppelinfeld, Nürnberg

Lineup: Tool, Die Ärzte, Slipknot, Slayer. Alice in Chains uvm.

Ticketpreis: Rock am Ring: 191€ (Fr – So), bestellbar über Eventim / Rock im Park: 241€ (Fr – So), bestellbar über Eventim

Camping: Rock am Ring: Tickets ab 52€ / Rock im Park: Inklusive

Stream: Magenta Musik 360-App, TV: 3Sat

Hurricane Festival / Southside Festival

Das zweite Highlight des Rocksommers folgt schon wenige Wochen nach Rock am Ring und Rock im Park: Das Hurricane Festival in Scheeßel und das Schwester-Festival Southside in Neuhausen ob Eck. Das Highlight des diesjährigen Festivals ist neben Rock-Headlinern wie den Foo Fighters und The Cure aber ein Hip-Hop-Künstler: The Streets treten erstmalig seit einer Auszeit wieder in Deutschland auf. Definitiv ein Must-see für alle Fans des Briten Mike Skinner.

Genre: Rock

Datum: 21. – 23. Juni

Ort: Hurricane: Eichenring, Scheeßel / Southside: Neuhausen ob Eck

Lineup: Die Toten Hosen, Foo Fighters, The Cure, Mumford & Sons, Tame Impala uvm.

Ticketpreis: Hurricane Festival: 202,25€ (Fr – So), bestellbar über Eventim / Southside Festival: 222,25€ (Fr – So), bestellbar über Eventim

Camping: Inklusive

Stream: Direkt auf den Websites der Festivals, NDR.de

Fusion Festival

Unter dem Motto „Ferienkommunismus“ startet auch in diesem Jahr wieder das selbsternannte „größte Ferienlager der Republik“, das Fusion Festival. Musikalisch erwarten Gäste sämtliche Sparten der Elektro-Musik – von Techno über House und Drum and Bass bis hin zu Trance und Minimal.

Aber auch abseits der Musik hat das Fusion Festival eine ganze Menge zu bieten: Theater, Performance und Installationen stehen genauso auf dem Programm wie Kino. Ziel des Festivals ist die Entstehung einer Parallelgesellschaft, in der Besucher 4 Tage lang frei, zwanglos und unkontrolliert feiern können.

Genre: Elektro

Datum: 26. – 30. Juni

Ort: Militärflugplatz, Lärz

Lineup: Noch nicht bekannt

Ticketpreis: Ausverkauft, Tickets werden im Dezember verlost

Camping: Inklusive

Stream: Nicht verfügbar

festivalguide-konzerte

Genieße jedes Konzert, als wäre es dein Letztes.

Festivalguide Checkliste – Juli 2019

Summerjam Festival

Du stehst auf Reggae, Dancehall und Hip-Hop und chillst gern am See? Dann ist das Summerjam Festival genau dein Ding. Das Motto „A Way of Life“ spiegelt das Lebensgefühl des Festivals wieder, bei dem sich alles um Toleranz und Frieden dreht.

Dieses Jahr gibt es neben der Musikveranstaltung übrigens etwas ganz Besonderes zu feiern, denn Reggae ist seit diesem Jahr ein „immaterielles Kulturebene“ der UNESCO.

Genre: Hip-Hop/Reggae

Datum: 05. – 07. Juli

Ort: Fühlinger See, Köln

Lineup: Buju Banton, Cypress Hill, Jimmy Cliff, BONEZ MC & RAF CAMORA, POPCAAN uvm.

Ticketpreis: 142,35€ (Fr – So), bestellbar über Eventim

Camping: Inklusive

Stream: Nicht verfügbar

SPLASH!

Hip-Hopper zieht es auch dieses Jahr wieder zum SPLASH! – dem größten Hip-Hop-Festival in unserem Festivalguide 2019. Das Event zieht nicht nur jährlich eine Besucherzahl um die 20.000 an, sondern auch Größen wie Casper, Cro, The Roots oder Wiz Khalifa.

Aber nicht nur die Künstler sind ein echter Hingucker, sondern auch die Location: Ferropolis, die „Stadt aus Eisen“. Der Gelände diente ehemals dem Braunkohlentagebau und beeindruckt Besucher mit einem gigantischen Schaufelbagger und zwei Absetzern aus Stahl.

Genre: Hip-Hop

Datum: 11. – 13. Juli

Ort: Ferropolis, Gräfenhainichen

Lineup: $uicideboy$, A$AP Rocky, Bausa, BHZ, BRKN uvm.

Ticketpreis: ausverkauft

Camping: Inklusive

Stream: Nicht verfügbar

Deichbrand Festival

Deine Musikrichtung ist Rock? Oder doch vielleicht Elektro? Aber Hip-Hop findest du irgendwie auch ganz gut? Dann fahr doch dieses Jahr zum Deichbrand Festival, denn dort wird dir alles gleichzeitig geboten.

Die Qual der Wahl hast du allerdings bei der Übernachtung, denn auf dem Festivalgelände kannst du im Wohnmobil, im Schrebergarten, im Tipi, im Iglu oder in einer Holzhütte übernachten! Oder du campst ganz schnöde einfach auf dem Campingplatz.

Genre: Mix

Datum: 18. – 21. Juli

Ort: Seeflughafen Cuxhaven

Lineup: Thirty Seconds to Mars, The Prodigy, The Chemical Brothers, Biffy Clyro, Fettes Brot uvm.

Ticketpreis: 152€ (Do – So), bestellbar über Eventim

Camping: Inklusive, ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten gegen Aufpreis

Stream: Nicht verfügbar

Melt Festival

Wer alles möchte, fährt zum Melt! Denn dort genießt du mehrere Musikrichtungen auf einen Streich. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Elektro und Indie gelegt. So konnten Besucher in den vergangenen Jahren einen Mix aus Bands wie Florence + The Machine oder Oasis und Sven Väth oder Nina Kraviz genießen. Und auch Hip-Hop Fans kommen auf ihre Kosten, dieses Jahr zum Beispiel mit A$AP Rocky. Als Veranstaltungsort dient – wie beim SPLASH! – das Ferropolis-Gelände.

Genre: Elektro, Indie, Hip-Hop

Datum: 19. – 21. Juli

Ort: Ferropolis, Gräfenhainichen

Lineup: Bon Iver, A$AP Rocky, Jorja Smith, Skepta, Solomun uvm.

Ticketpreis: Ab 129€ (Fr – So), bestellbar auf der Homepage

Camping: Inklusive

Stream: Nicht verfügbar

Parookaville

Ein Newcomer in unserem Festivalguide 2019 und trotzdem schon ein Klassiker: Parookaville startete 2015 auf dem ehemaligen Militärflughafen in Weeze und mauserte sich mit einer Besucherzahl von knapp 80.000 schnell zum größten Elektro-Festival Deutschlands. Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder 205 DJs, die auf 10 Bühnen die Meute zum Tanzen bringen.

Genre: Elektro

Datum: 19. – 21. Juli

Ort: Flughafen Weeze

Lineup: Above & Beyond, Dimitri Vegas & Like Mike, Lost Frequencies, Steve Aoki, The Chainsmokers uvm.

Ticketpreis: 89€ (So) / 209€ (Fr – So), bestellbar auf der Homepage

Camping: Ab 86€

Stream: Nicht verfügbar

festivalguide-deutschland

Deutschland ist Festivalland. Jedes Jahr aufs neue besuchen uns die größten Acts der Welt.

Festivalguide Checkliste – August 2019

Wacken Festival

Wild, wilder, Wacken! Das deutsche Festival ist DIE Pilgerstädte sämtlicher Metal-Fans weltweit – und das zu Recht, denn jede große Metal-Band – von Iron Maiden bis Motörhead – hat hier schon mal gespielt. Bekannt ist das Festival aber nicht nur für seine Musik, sondern auch dafür, dass am ersten Wochenende im August das gesamte Dorf die Metalheads willkommen heißt.

Genre: Metal

Datum: 01. – 03. August

Ort: Wacken

Lineup: Slayer, Demons & Wizards, Parkway Drive, Sabaton, Anthrax uvm.

Ticketpreis: Ausverkauft

Camping: Inklusive

Stream: Noch nicht bekannt

Haldern Pop Festival

Wenn du es gern etwas ruhiger und melodiöser magst, bist du vermutlich bereits ein Fan des Haldern Pop Festivals – und wenn nicht, solltest du es dringend werden. Denn hier wird Wert auf handgemachte Musik gelegt. Bei der Künstlerauswahl spezialisiert sich das Festival auf Szene-Lieblinge, die den ganz großen Durchbruch in der Regel noch vor sich haben. Ein Festival für wahre Liebhaber der Indie-Musik halt.

Genre: Indie

Datum: 08. – 10. August

Ort: Alter Reiterplatz, Rees-Haldern

Lineup: Black Midi, Daughters, Julien Baker, Kadaver, Sophie Hunger uvm.

Ticketpreis: 125,40€ (Do – Sa), bestellbar auf der Homepage

Camping: Inklusive

Stream: Noch nicht bekannt

Mera Luna Festival

Deine Kleidung ist so schwarz wie deine Seele? Dann bist du beim Mera Luna Festival bestens aufgehoben. Ob Goth, Steampunk oder Cosplayer – beim „Schwarzen Festival“ sind alle Anhänger der Szene willkommen.

Aber das Mera Luna Festival ist viel mehr als nur eine weitere Musikveranstaltung in unserem Festivalguide 2019: An 2 Tagen tauchen Gäste ganz tief in die Schwarze Szene ein. So erkundest du zum Beispiel den Mittelaltermarkt, bestaunst die Gothic Fashion Show oder durchstöberst die Gothic Fashion Town.

Genre: Gothic

Datum: 10. – 11. August

Ort: Flugplatz Drispenstedt, Hildesheim

Lineup: ASP, VNV Nation, Within Temptation, Fields of the Nephilim, Subway to Sally uvm.

Ticketpreis: 102,25 (Sa – So), bestellbar über Eventim

Camping: Inklusive

Stream: Noch nicht bekannt

Highfield Festival

Das Highfield Festival ist ein absolutes Muss für jeden Indie-Rock-Fan, denn hier werden wahre Größen wie Thirty Seconds to Mars und The Offspring aufgefahren.

Besonders ist beim Highfield Festival auch die Lage, denn das Gelände liegt direkt am Störmthaler See. Neben erstklassiger Musik erwartet dich daher auch eine tägliche Beach Party, eine Beach Bar, Beachvolleyball, ein Bananaboot und Tube Riding.

Genre: Indie-Rock

Datum: 16. – 18. August

Ort: Störmthaler See Grosspösna/Leipzig

Lineup: Thirty Seconds to Mars, The Prodigy, Jan Delay & Disko No.1, Annenmaykantereit, The Offspring uvm.

Ticketpreis: 147,25€, bestellbar über Eventim

Camping: Inklusive

Stream: Noch nicht bekannt

Festivalguide Checkliste – September 2019

Lollapalooza

Das deutsche Lollapalooza geht 2019 in die 5. Runde. Ehemals als Alternative Festival in den USA gestartet, wartet das hiesige Lollapalooza mit verschiedensten Musikrichtungen auf. So trat im letzten Jahr unter anderem ein Mix aus Imagine Dragons, The Weeknd und David Guetta auf.

Weitere Highlights sind die „Lolla Fun Fair“ mit 200 Künstlern und Akrobaten, die „Aquapalooza“ mit einer Wassershow im Olympiabad, die „Fashionpalooza“ mit Fashion Performances und die „Kidzapalooza“ für deine Kleinen.

Genre: Mix

Datum: 07. – 08. September

Ort: Olympiastation & Olympiapark Berlin

Lineup: Noch nicht bekannt

Ticketpreis: 139€ (Sa – So), bestellbar über Ticketmaster

Camping: Nicht möglich

Stream: Noch nicht bekannt

#LassUnsDrüberSprechen

Sag auch was dazu

Noch keine Kommentare - sei doch der Erste. :-)

Sag was dazu

Hey, schön, dass du deine Meinung mit uns und anderen Lesern teilen willst. Verfasse einfach deinen Kommentar oder stelle deine Frage. Lass uns jetzt drüber sprechen!