Die Wohntrends des Jahres 2019
Wie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens geht der Trend auch beim Wohnen in Richtung Vielfalt. Vor allem Individualismus und Ursprünglichkeit werden hierbei groß geschrieben. Minimalistische Einrichtung kombiniert mit gezielt gesetzten Farbakzenten zählen zu den Wohnideen des Jahres 2019. Metallic- und Pastelltöne sind auch im kommenden Jahr, ebenso wie Möbel und Wohnaccessoires aus Naturmaterialien, absolut angesagt. Doch schauen wir uns das Ganze mal ein wenig genauer an:
Für Minimalisten – „Slow Living“ ist DER Wohntrend 2019
„Weniger ist mehr“ ist das Motto, das aktuell die Einrichtungsstile vieler Menschen beeinflusst. Entschleunigung, Besinnung und Entsorgung unnötigen Ballasts zeichnen den Wohntrend aus. Die Einrichtung ist auf das Nötigste reduziert. Die Möbel sollen zwar auch schön, aber vor allem funktional sein. Was keinen Zweck hat, findet beim Slow Living keinen Platz. Die Möbel sind überwiegend hell und die Deko-Artikel sparsam platziert. Natürlich darf es trotzdem gemütlich werden.
Tipp für dein Zuhause: Nimm dir die Zeit, um in deinem Zuhause gründlich auszumisten. Entsorge all die Staubfänger, die du nur noch besitzt, weil du dich an sie gewöhnt hast. Platziere einige wenige Wohnaccessoires und setze beim Einrichten kleine aber feine Akzente.
An den Wänden darf es wilder zugehen
Geht es nach den Wohntrends des Jahres 2019, so gehören weiße Wände der Vergangenheit an. Kräftige Farben, diverse Muster und markante Farbakzente gehören zu den Wohnideen, über die es sich nachzudenken lohnt. Mit etwas Tape, das du an die Wand klebst und mit ein wenig bunter Farbe, können die kreativsten Muster entstehen. Und wenn du keine Lust hast, mit Wandfarbe zu hantieren, dann machen sich auch bunte Tapeten ausgezeichnet an deiner Wand.
Tipp für dein Zuhause: „Statement-Tapeten“ können einem Raum reichlich Charakter verleihen. In jedem Raum des Hauses kann eine solche auffällige Wandbekleidung wunderbar zur Geltung kommen. Doch übertreibe es nicht – eine einzige Statement-Wand reicht vollkommen aus.
Naturmaterialien für Möbel und Böden
Passend zum „Slow Living“-Trend finden sich bei Home24, IKEA und Co immer mehr Möbel und Wohnaccessoires aus Natur-Materialien. Ob Holz oder Leder, ob Baumwolle oder Leinen – dein Zuhause wird zu einer wahren Oase der Erholung.
Tipp für dein Zuhause: Kaum etwas wertet einen Raum mehr auf als Holzböden. Auch wenn sich viele Menschen von dem erwarteten Aufwand abschrecken lassen – es wird sich lohnen! Und es ist auch gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst.
Geschickt platzierte Beleuchtung
Moderne Lampen und Leuchten werden im Jahr 2019 immer mehr zu Trend-Objekten, die Räume nicht nur erhellen, sondern auch verschönern. Ob Steh-, Wand- oder Deckenlampen – der Vielfalt und Fantasie sind im Grunde keine Grenzen gesetzt. Zu Trend-Objekten im Bereich der Beleuchtung entwickeln sich aktuell auch tragbare Akkuleuchten, die wie Nachttisch-Lämpchen aussehen und tolle Ideen für deine Schlafzimmer-Einrichtung abgeben.
Tipp für dein Zuhause: Die Beleuchtung ist maßgeblich fürs Ambiente und die Stimmung, die ein Raum vermittelt. So gehören in dein Wohnzimmer natürlich ganz andere Lampen als zum Beispiel ins Schlafzimmer. Zum Glück wirst du keine Schwierigkeiten damit haben, die ideale Beleuchtung für jedes Zimmer zu finden, denn zahlreiche Online-Shops wie zum Beispiel Lampenwelt führen ein riesiges Sortiment an Lampen und Leuchten aller Art.
Die schönsten Wohnstile für 2019
Die grundsätzlichen Wohntrends des Jahres 2019 haben wir nun ein wenig näher beleuchtet. Kommen wir zu einigen Einrichtungsstilen, die kommendes Jahr schwer angesagt sein werden:
Lagom – Die Balance ist wichtig
Dieser Einrichtungsstil kommt direkt aus Schweden und passt optimal in den Zeitgeist des modernen Lebens. Bei Lagom geht es in erster Linie um das Gleichgewicht zwischen zu viel und zu wenig. Nicht zu viele Möbel, nicht zu viele Farben und nicht zu viele Dekoartikel. Die Einrichtung ist farblich aufeinander abgestimmt und die wenigen Wohnaccessoires fügen sich perfekt in das Gesamtbild des Raums ein.
Wabi-Sabi – Japanischer Purismus für dein Zuhause
Helles Holz, dezente Farben und ganz viele Natur-Materialien sind Aspekte, die diesen Einrichtungsstil auszeichnen. Die Möbel weisen klare, organische Formen auf. Die an sich eher nüchterne Einrichtung wird hier mit Kissen, Felldecken und geschickt platzierten Dekorationen aufgelockert und abgerundet.
Modern Country – Zurück zum traditionellen Handwerk
Mit diesem Stil feiern die Designer die Rückkehr zum Ursprünglichen und Einfachen. Dies zeigt sich an Möbeln aus natürlichem, unbehandeltem Holz, an den gedeckten Farben und der sanften Beleuchtung. Der Mix aus alpinen, englischen und skandinavischen Einflüssen macht den modernen Landhausstil unverwechselbar.
Wohnideen für dein perfektes Zuhause
Sorge dafür, dass dein Wohnzimmer besonders gemütlich wird, verwandle dein Schlafzimmer in eine Oase der Ruhe und lasse deine Küche in einem neuen Licht erstrahlen: Wir haben einige Tipps fürs Einrichten und Dekorieren zusammengestellt:
- Kissen machen jedes Zimmer gemütlich. Zu viele Kissen können dagegen erdrückend wirken. Achte bei der Auswahl auf die Farben und mische nicht zu bunt durch. Dies könnte unruhig wirken und das Auge stören.
- Dasselbe gilt für Wohnaccessoires. Mit Deko-Artikeln solltest du am besten sparsam umgehen, um es auch der übrigen Einrichtung zu ermöglichen, ihre Wirkung zu entfalten. Viele schöne Deko-Ideen gibt es bei guten Online-Anbietern wie zum Beispiel Depot oder Butlers. Inspiration wird dir also nicht ausgehen.
- Wähle die Größe des Sofas für dein Wohnzimmer mit Bedacht. Selbst das schönste Sofa bringt nichts, wenn du ständig darüber stolperst und keine anderen Möbel mehr Platz finden. Mach dir weiterhin Gedanken darüber, welche Funktion es erfüllen soll. Brauchst du eine Schlaffunktion? Möchtest du dich gemütlich ausstrecken können? Und wie viele Personen sollen darauf eigentlich Platz finden?
- Möchtest du deine Küche einrichten, spielen nicht nur die Möbel und Küchengeräte eine Rolle, sondern auch die Beleuchtung. Sowohl der Essbereich als auch der Bereich zum Kochen und Zubereiten sollten mit passenden Leuchten ausgestattet sein.
- Mut zum Stilbruch muss auch sein. Trau dich ruhig und kombiniere die unterschiedlichsten Stile miteinander. Erlaubt ist, was dir gefällt!
Jetzt bist du an der Reihe: Ran ans Renovieren, Einrichten und Dekorieren! Setze Akzente, sei mutig und tobe dich richtig aus. Und wer weiß, vielleicht wirst du mit deiner Kreativität einen ganz neuen Wohntrend kreieren.
Noch mehr spannende Beiträge zum Thema findest du hier:
Panik, Wohnungssuche!
Tiny Houses: Wenig Platz, viel Raum
Monstera Deliciosa – vom Dschungel zu Instagram
Danke für den tollen Beitrag, über die vielen Wohnideen. Ich würde sehr gerne meine Wohnung umgestaltet, weshalb ich nach ein bisschen Inspiration gesucht habe. ich werde nun doch meine Wand in meiner Lieblingsfarbe streichen. Danke! Mehr dazu habe ich auch hier gefunden:https://www.studio-wr.at/
Thank you for sharing this valuable information. Your articles are always very informative.
Actually Magnificent. I’m also a specialist in this topic therefore I can understand your hard work.
I wanted to thank you for this great read!! I definitely enjoying every little bit of it I have you bookmarked to check out new stuff you post.