Backofen Vergleich

Kuchen backen, Fleisch braten oder einen Auflauf zubereiten: In einem Backofen kannst du die verschiedensten Gerichte zaubern. Das Haushaltsgerät ist aus keiner Küche wegzudenken. Für eine Neuanschaffung gibt es zahlreiche Kaufkriterien, die entscheiden, welches Modell das Richtige ist. Wir haben uns für unseren Backofen Test die verschiedenen Typen, Heizarten, Funktionen und Programme genauer angeschaut und zeigen dir, worauf du beim Kauf eines Backofens unbedingt achten musst.
Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Link | NEFF B45CR22N0 | Bosch HBG675BB1 Serie 8 | Siemens iQ700 HB634GBW1 | Siemens iQ700 HB634GBS1 | KKT Kolbe EB8005ED | Samsung Dual Cook Flex NV75N5671RS/EG | Beko BIM22301X |
NutzerbewertungMach mit! | |||||||
Preis | € 811,29 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.404,00 € 769,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 799,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 1.177,00 € 608,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 299,99 € 289,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 803,02 € 749,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 278,95 € 254,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Preisalarm | |||||||
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Neff | Bosch Hausgeräte | Siemens | Siemens | KKT KOLBE | Samsung | Beko |
Verfügbarkeit | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Versandbereit in 1-2 Tagen. | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,6 x 54,8 cm | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm | (HxBxT): 59,5 x 59,5 x 56,5 cm | H x B x T: 59.5 x 56.6 x 59.5 cm | H x B x T (cm): 59,9 x 59,4 x 56,7 |
Nischenmaße | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm | N/A | k.A. | k.A. |
Volumen | 71 l | 71 l | 71 l | 71 l | 70 l | 75 l | 71 l |
Energieeffizienklasse | A+ | A+ | A+ | A+ | A | A+ | A |
Temperatur | 40 - 275 °C | 30 - 300 °C | 30 - 300 °C | 30 - 300 °C | N/A | 40 - 275 °C | 40 - 275 °C |
Beheizungsarten | CircoTherm, CircoTherm sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Brotbackstufe 180 °C - 220 °C, Unterhitze, Sanftgaren, Gärstufe | 4D Heißluft, + Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze Eco, Umluft-Infra-Grill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Unterhitze, Sanftgaren, Auftauen, Vorwärmen, Warmhalten | 4D Heißluft, Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten | 4D Heißluft, Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten | Auftaustufe, Unterhitze, Ober- und Unterhitze, Umluft, Großflächengrill, Ober- und Unterhitze + Ventilator, Großer Grill mit Ventilator, Beleuchtung | Unterhitze, Grill, Heißluft, Ober-/Unterhitze, Warmhalten | Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft, Umluftgrill, Unterhitze |
Einschubebenen | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Selbstreinigend | ja, EasyClean Reinigungshilfe | ja | nur Rückwand | nur Rückwand | N/A | EasyClean | PractiClean |
Kindersicherung | ja | ja | ja | ja | N/A | ja | ja |
Abschalteautomatik | ja | ja | ja | ja | N/A | ja | ja |
Zubehör | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert | 1 Grillrost, 1 Backblech | 1x Backblech, 2x Ofenrost, CD Kochbuch | |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten |
zum Anbieter | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Neff |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,6 x 54,8 cm |
Nischenmaße | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm |
Volumen | 71 l |
Energieeffizienklasse | A+ |
Temperatur | 40 - 275 °C |
Beheizungsarten | CircoTherm, CircoTherm sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Brotbackstufe 180 °C - 220 °C, Unterhitze, Sanftgaren, Gärstufe |
Einschubebenen | 4 |
Selbstreinigend | ja, EasyClean Reinigungshilfe |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Bosch Hausgeräte |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm |
Nischenmaße | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm |
Volumen | 71 l |
Energieeffizienklasse | A+ |
Temperatur | 30 - 300 °C |
Beheizungsarten | 4D Heißluft, + Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze Eco, Umluft-Infra-Grill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Unterhitze, Sanftgaren, Auftauen, Vorwärmen, Warmhalten |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | ja |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Siemens |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm |
Nischenmaße | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm |
Volumen | 71 l |
Energieeffizienklasse | A+ |
Temperatur | 30 - 300 °C |
Beheizungsarten | 4D Heißluft, Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | nur Rückwand |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Siemens |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,4 x 54,8 cm |
Nischenmaße | (HxBxT): 59,5 x 56 x 55 cm |
Volumen | 71 l |
Energieeffizienklasse | A+ |
Temperatur | 30 - 300 °C |
Beheizungsarten | 4D Heißluft, Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | nur Rückwand |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | 1 Universalpfanne, 1 Kombirost, 1 Backblech emailliert |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | KKT KOLBE |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | (HxBxT): 59,5 x 59,5 x 56,5 cm |
Nischenmaße | N/A |
Volumen | 70 l |
Energieeffizienklasse | A |
Temperatur | N/A |
Beheizungsarten | Auftaustufe, Unterhitze, Ober- und Unterhitze, Umluft, Großflächengrill, Ober- und Unterhitze + Ventilator, Großer Grill mit Ventilator, Beleuchtung |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | N/A |
Kindersicherung | N/A |
Abschalteautomatik | N/A |
Zubehör | 1 Grillrost, 1 Backblech |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Samsung |
Verfügbarkeit | Versandbereit in 1-2 Tagen. |
Gerätemaße | H x B x T: 59.5 x 56.6 x 59.5 cm |
Nischenmaße | k.A. |
Volumen | 75 l |
Energieeffizienklasse | A+ |
Temperatur | 40 - 275 °C |
Beheizungsarten | Unterhitze, Grill, Heißluft, Ober-/Unterhitze, Warmhalten |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | EasyClean |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | 1x Backblech, 2x Ofenrost, CD Kochbuch |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Beko |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Gerätemaße | H x B x T (cm): 59,9 x 59,4 x 56,7 |
Nischenmaße | k.A. |
Volumen | 71 l |
Energieeffizienklasse | A |
Temperatur | 40 - 275 °C |
Beheizungsarten | Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft, Umluftgrill, Unterhitze |
Einschubebenen | 5 |
Selbstreinigend | PractiClean |
Kindersicherung | ja |
Abschalteautomatik | ja |
Zubehör | |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
- stets unabhängig und seriös
- immer aktuell
- umfassend informativ
Preisverlauf - NEFF B45CR22N0
Das Wichtigste in Kürze:
Der NEFF B45CR22N0 Einbau-Backofen, unser Sieger beim Backofen Test, ist ein modernes Modell mit zahlreichen Features, wie der voll-versenkbaren Tür. Dadurch hast du einen einfachen und schnellen Zugriff in das Innere des Gerätes und kannst Kuchen oder Speisen noch leichter herausnehmen. Das Gerät verfügt über die CircoTherm-Technologie. Mit dem Prinzip wird dafür gesorgt, dass die Heißluft in schnellen Bewegungen wirbelt und auf diese Weise auch gleichzeitig verschiedene Gerichte zubereitet werden kann. Gleichzeitig sparst du Energie. Besonders praktisch ist, dass bei der gleichzeitigen Zubereitung der Gerichte keine Geschmacksübertragung stattfindet. Für die Navigation steht dir ein großes TFT-Display zur Verfügung. Dank ShiftControl kannst du innerhalb kurzer Zeit die gewünschten Programme auswählen. Die Temperaturen reichen bei den Einstellungen von 40 bis hin zu 275 °C. Zudem kannst du aus unterschiedlichen Beheizungsarten wählen, wie Ober- und Unterhitze, Pizzastufe oder auch Sanftgaren. Wenn der Ofen einmal gereinigt werden muss, sorgt EasyClean für eine ebenso energiesparende wie komfortable Reinigung. Der NEFF B45CR22N0 Einbau-Backofen hat eine integrierte Kindersicherung. Durch die individuellen Einstellungen kannst du sie auf das Alter deines Kindes anpassen und so die Sicherheit erhöhen.
Die Eigenschaften des Produktes:
- Voll-versenkbare Tür mit mitdrehendem Türgriff
- CircoTherm für eine gleichmäßige Verteilung der Heißluft
- Integrierte Kindersicherung
- Vier Einschubebenen
- Pfanne, Kombirost und Backblech sind im Lieferumfang enthalten
Das kleine 1 x 1 des Backofenkaufs
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Dein Backofen muss zum Anschluss in deiner Wohnung passen.
- Achte bei einem Elektrobackofen auf die Energieeffizienzklasse (am besten A+++). In unserem Vergleich findest du die jeweiligen Angaben dazu.
- Ein selbstreinigender Backofen erspart dir langwieriges Putzen.
- Für Menschen mit Rückenproblem oder Senioren kann ein Backofen in Sichthöhe eine gute Wahl sein.
Häufig gestellte Fragen zum Backofen
Muss ich den Backofen vor dem ersten Betrieb aufheizen?
Ja, generell solltest du den Backofen gründlich auswischen und einmal leer aufheizen, bevor du den ersten Braten oder Kuchen in die Röhre schiebst.
Kann ich den fachmännischen Anschluss des Backofens beim Kauf dazu buchen?
Ja, das ist sogar unbedingt empfehlenswert. Der Anschluss eines Backofens (Starkstrom oder Gas) sollte immer durch den Profi erfolgen.
Wird mein alter Herd bei der Lieferung mit abgeholt?
Ja, Händler sind dazu verpflichtet, das Altgerät mitzunehmen und zu entsorgen. Damit dein alter Herd mitgenommen werden kann, achte bitte darauf, dass das Altgerät vom Gas bzw. Starkstrom abgetrennt ist.
Was bedeutet das Feature „Selbstreinigung“ bei den neuen Öfen?
Moderne Geräte verfügen über Programme, mit denen sich ein Backofen selbst reinigen kann. Hier ist in die Selbstreinigungstechnologien Katalyse, Hydrolyse und Pyrolyse zu unterscheiden.
- Katalyse: Seitenteile, Rückenwand und Decke sind mit einer glatten Beschichtung veredelt, die die Fettpartikel aufsaugt
- Hydrolyse: Backofen wird mit Wasserdampf gereinigt
- Pyrolyse: der Backofen wird auf über 500 °C erhitzt, sodass die Speisereste zu Asche zerfallen. Diese musst du, nachdem der Backofen ausgekühlt ist, nur noch auswischen
Welche Modelle aus unserem Backofen Test diese Funktion aufweisen, findest du weiter oben.
Diese Features sollte dein Backofen haben
Je nachdem, was du im Backofen zubereiten möchtest und wie deine Koch- bzw. Backgewohnheiten sind, sind unterschiedliche Programme notwendig. Im Backofen Test siehst du, welches Gerät welche Funktionen hat. Die Basis-Funktionen des Backofens sind:
- Umluft: Hier verteilt ein Ventilator im Inneren die Hitze. Umluft bietet den Vorteil, dass du zwei Ebenen gleichzeitig nutzen kannst, was beispielsweise beim Aufbacken von vielen Brötchen nützlich sein kann. Die Umluftfunktion ist in jedem Backofen zu finden und ist relativ energiesparend, da mit einer geringeren Temperatur gearbeitet wird.
- Ober- und Unterhitze: Diese Heizart findest du bei jedem Backofen. Bei Ober- und Unterhitze erhitzen die Heizspiralen an der Decke und am Boden des Ofens den Innenraum. In der Regel hast du die Wahl auch nur Ober- und Unterhitze zu aktivieren. Perfekt für alle Aufläufe und alles, was du mit Käse überbacken kannst.
- Heißluft: Hier erzeugt ein Ringheizkörper heiße Luft, die von einem Gebläse durch das Innere der Röhre gewirbelt wird. Die heiße Luft kann so alle Seiten der Speisen erreichen, was sich für Braten, Kuchen oder Pizza eignet.
Darüber hinaus verfügen viele moderne Backöfen über eine Reihe an Zusatzfunktionen, die dir das Zubereiten von Speisen und Backwaren erleichtern können. Für alle Pizza-Liebhaber ist die Pizza-Funktion zu empfehlen, bei der der Boden besonders kross wird. Wer Hühnchen, Gans oder Ente mag, sollte eine Backofen mit Grillfunktion ins Auge fassen, die dem Geflügel eine herrlich knusprige Haut verleiht. Als nützlich hat sich im Vergleich darüber hinaus die Auftau-Funktion erwiesen, bei der ein Gebläse mit Raumtemperatur die gefrorenen Lebensmittel schonend auftaut.
Unser Tipp: Sofern du dich gesund ernährst und regelmäßig viel Gemüse schonend zubereiten möchtest, ist ein Backofen mit Dampfgarer eine gute Wahl. Der Dampfbackofen arbeitet mit Druck oder Wasserdampf und ermöglicht das Dünsten von Bohnen, Erbsen & Co. in kürzester Zeit. Wegen der aufwändigen Technologie ist ein Backofen mit Dampfgarer jedoch deutlich teurer im Preis.
Einen Backofen kaufen: Die besten Hersteller und Modelle
Sehr gute Ausstattung, viele Programme, Energieeffizienz A und höher sowie eine intuitive Bedienung: Das Angebot an guten Backöfen ist groß und daher manchmal etwas unübersichtlich. Ein Backofen Test wird etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir verraten dir, welche Modelle mit Funktionalität, aber auch Design punkten können.
Zu den renommierten Herstellern von Backherden gehören:
- Siemens
- Neff
- AEG
- Miele
- Bosch
- Gorenje
- Beko
So überzeugt beispielsweise der Siemens iQ700 HM676G0S1 im Vergleich mit einer gehobenen Ausstattung, einem sehr schnellen Aufheizen sowie einer integrierten Mikrowelle. Besonders nützlich: Eine Türdämpfung beim Öffnen und Schließen für eine angenehme und leise Handhabung des Geräts. Bei Bosch heißt diese Funktion übrigens SoftOpen und SoftClose. Backöfen von Neff, wie der Neff B48FT68H0 oder B46FT64N0, verfügen wiederum über das Slide&Hide-Feature und sind Backöfen mit versenkbarer Tür, was zum einen den besseren Zugriff auf das Backrohr ermöglicht, zum anderen mehr Platz in der Küche schafft.
Während diese Modelle im oberen Preissegment angesiedelt sind, kommt der Preis-Leistungssieger aus dem Hause AEG. Der AEG BPS55532AM liefert in allen Punkten überzeugende Ergebnisse und zeichnet sich zudem durch einen günstigen Preis aus. Apropos: Sofern das Budget nicht mehr hergibt, bekommst du von Beko, Gorenje und Amica gute und preiswerte Backöfen. Auch Hersteller wie Siemens oder Bauknecht führen Geräte im unteren und mittleren Preissegment.
Beim Backofen Test von kleinen Geräten, schneiden außerdem Geräte von Stillstern, Rommelsbacher, Severin und TZS First Austria besonders gut ab. Spitzenreiter ist der Premium Minibackofen von Stillstern, während der TZS First Austria FA-5044-1 zum Preis-Leistungssieger avanciert.
Gas oder Strom? – Diese Varianten gibt es
Die Wahl des passenden Gerätes ist zunächst erst einmal davon abhängig, welcher Anschluss in deiner Küche verfügbar ist. Grundsätzlich ist hier in Backöfen zu unterscheiden, die mit Gas oder mit Strom betrieben werden.
Im nächsten Schritt entscheidest du, ob du nur ein Backrohr oder eine Kombination aus Herd und Backofen benötigst. Anschließend geht es darum, ob du ein freistehendes Gerät oder einen Einbauherd kaufen willst.
Am meisten verbreitet ist ganz sicher der Elektro-Backofen, der häufig über ein Ceranfeld verfügt. Ältere bzw. einfache Modelle haben Kochplatten aus Stahl. Auch für einen Induktionsherd, mit dem sich der Kochvorgang deutlich besser steuern lässt als bei einem herkömmlichen Elektroherd. Elektrobacköfen sind einfach in der Bedienung und können eigentlich in jedem Haushalt angeschlossen werden. Ganz im Gegenteil zum Gasherd, für den ein Gasanschluss notwendig ist.
Backofen Test: Vor- und Nachteile verschiedener Backofen-Typen
Elektroherd mit Backofen
- Einfache Bedienung
- Anschluss in jedem Haushalt verfügbar
- Keine extra Pfannen und Töpfe für den Herd nötig
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- Thermisch träge elektrische Kochplatten
- Hoher Wärmeverlust
- Übergelaufenes brennt schnell an
- Empfindliches Ceranfeld
Induktionsherd mit Backofen
- Schnelles Erhitzen
- Geringerer Wärmeverlust
- Kein Einbrennen von übergelaufenen Flüssigkeiten
- Hohe Energieeffizienz
- Einfache Bedienung
- Anschluss in jedem Haushalt verfügbar
- Empfindliches Induktionskochfeld
- Induktionsgeeignete Pfannen und Töpfe nötig
- Teurer als ein einfacher Elektroherd
Gasherd mit Backofen
- Schnelles Erhitzen
- Ideale Hitzedosierbarkeit
- Günstiger, umweltfreundlicher Betrieb
- Keine extra Töpfe und Pfannen nötig
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- Backen mit Gas komplizierter
- Topfgriffe heizen sehr schnell auf (Verbrennungsgefahr)
- Aufwändige Reinigung, da keine glatte Oberfläche
- Bedienung erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl
- Gasanschluss bzw. Gasflaschen nötig
Vergleich: Darauf solltest du unbedingt achten
Ganz gleich, ob du eine Tiefkühlpizza oder ein T-Bone Steak im Backofen zubereiten möchtest: Die Anschaffung eines neuen Herdes kann durchaus preisintensiv sein. Dabei lohnt es sich in jedem Fall, nicht an der falschen Stelle zu sparen; schließlich wird dich dieses Haushaltsgerät viele Jahre lang begleiten. Wir haben die wichtigsten Kritierien für den Backofen Test zusammengefasst:
- Größe
- Energieeffizienz
- Ausstattung
- Programme
- Preis
Bei der Größe des Backofens geht es, neben seinen Abmessungen, vor allem um das Volumen des Innenraumes. Das wird spätestens dann relevant, wenn du beispielsweise größere Braten wie einen Truthahn oder die Weihnachtsgans zubereiten möchtest. Die gängige Größen für einen Backofen belaufen sich dabei auf 65 bis 73 Liter bei Abmessungen von 54,8 x 59,5 cm.
Damit die Stromkosten nicht explodieren, solltest du ferner beim Vergleich darauf achten, dass dein Elektrobackofen die Energieeffizienzklasse A+, besser noch A++ oder sogar A+++ besitzt. Ebenfalls wichtig: die vollständige Ausstattung mit Schienen, Bleche und Roste, eine Innenbeleuchtung und eine verständliche Bedienung. Moderne Geräte verfügen heute über Sensortasten sowie ein Touchdisplay, manche sogar über ein TFT-Farbdisplay mit Klartext für eine größtmöglichen Bedienkomfort.
An Programmen sollte dein neuer Backofen folgende Beheizungsarten enthalten:
- Umluft
- Heißluft
- Ober- und Unterhitze
Optional sind Features wie:
- Dörren
- Großflächengrill
- Kleinflächengrill
- Intensivhitze
- Pizza
- Garen
- Auftauen
- Vorwärmen
- Warmhalten
Einige Backöfen können sogar mit einer integrierten Mikrowelle aufwarten. Da diese in den meisten Haushalten aber ohnehin vorhanden ist, ist ein Backofen mit Mikrowelle kein Muss.
Viel relevanter ist es jedoch zu prüfen, ob nicht ein Backofen auf Sichthöhe für dich die bessere Wahl ist. Gerade bei der Neuplanung einer Küche solltest du darüber ernsthaft nachdenken, da du so das Essen immer im Blick hast, ohne dich mühsam bücken zu müssen. Ein Feature, dass vor allem bei Menschen mit Rückenproblemen oder Senioren sehr zu empfehlen ist.
Deine Entscheidung sollte außerdem auf einen Backofen mit Selbstreinigungssystem fallen, da du dir so langwieriges Putzen ersparst. Nicht zuletzt spielt der Sicherheitsfaktor beim Backofen Test eine große Rolle. Hier gehören ein Hitze-Schutz-Fenster sowie eine Kindersicherung zur Grundausstattung.
Backofen Selbstreinigung und Pflegetipps
Top-Geräte sind mittlerweile mit einem Programm ausgestattet, das die komplette Selbstreinigung eines Backofens ermöglicht. Hier ist es vor allem die Pyrolyse, die sich als Reinigungssystem durchgesetzt hat. Dabei wird der Backofen auf mindestens 500 °C erhitzt, mit dem Ergebnis, dass die Speisereste zu Asche zerfallen. Nachdem der Ofen ausgekühlt ist, musst du nun nur noch die Asche mit einem feuchten Tuch auswischen. Dieses innovative Reinigungssystem mach den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln überflüssig und spart zudem jede Menge Aufwand. Natürlich dauert dieses Programm seine Zeit, dafür findet die Reinigung so ganz nebenbei statt, ohne dass du schrubben musst.
Außerdem gibt es Backöfen mit Hydrolyse und Katalyse. Bei der Hydrolyse wird mit Wasserdampf gereinigt. Bei der Katalyse wiederum sind die Seitenteile, Rückwand und Decke mit einer besonders glatten Beschichtung veredelt, die die Fettpartikel automatisch aufsaugt.
Solltest du aus Budgetgründen auf einen Backofen mit einem Selbstreinigungssystem verzichten müssen, gibt es durchaus einige Hausmittel, die dein Backrohr wieder zum Strahlen bringen. Seit jeher machen sich Wasser mit Backpulver oder mit Zitronensaft und Natron gut, um eingebrannte Reste zu entfernen. Einfach die Röhre mit dem Gemisch und einem Schwamm behandeln, den Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen, abwischen und schon glänzt dein Backofen wieder.
Altgeräte-Entsorgung und Lieferung: Was du beim Kauf noch berücksichtigen musst
Ist das passende Modell gefunden, ist es immer ratsam, beim Vergleich einen genaueren Blick auf die Lieferkonditionen zu werfen. Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe werden Backherde immer durch eine Spedition geliefert. Kosten und Serviceleistungen variieren hier erheblich, etwa wie teuer die Lieferung ist und ob Aufbau und Anschluss des Backofens inbegriffen sind oder nicht.
Weitere Vergleiche
Stelle deine Frage an die Experten
Du hast eine Frage zu einem Produkt oder zum Thema an sich? Dann schieß los! Wir werden dein Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
Danke für die tolle Übersicht!
Hallo Marco,
wir freuen uns, dass dir die Übersicht gefallen hat. Wir hoffen, es war auch ein Gerät für dich dabei.
Viele Grüße
Jessica