Edelstahl-Trinkflasche Vergleich

Flaschen aus Edelstahl liegen im Trend und das nicht von ungefähr. Sie sind nicht nur bruchsicher und enorm haltbar, sondern vor allem aus gesundheitlichen Aspekten völlig unbedenklich. Nicht zuletzt sehen sie auch ziemlich stylisch aus und sind so der ideale Begleiter für den Alltag. Wir haben uns im Edelstahl-Trinkflasche Test die wichtigsten Features gründlich angeschaut und zeigen dir, worauf du beim Kauf unbedingt achten musst.
Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Link | freigeist Trinkflasche | Super Sparrow Trinkflasche | satch Trinkflasche | Klean Kanteen Wide | Hydro Flask Trinkflasche | HoneyHolly Trinkflasche | SHO Bottle | 720°DGREE milkyBottle |
NutzerbewertungMach mit! | ||||||||
Preis | € 29,99 € 24,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 19,39 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,94 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,77 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 20,77 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 26,45 € 23,06 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 29,97 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Preisalarm | ||||||||
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | freigeist ESPRIT LIBRE | Super Sparrow | Satch | Klean Kanteen | Hydro Flask | HoneyHolly | SHO | 720°DGREE |
Verfügbarkeit | Auf Lager | Lieferbar ab dem 15. Februar 2021. Bestellen Sie jetzt. | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager |
Volumen | 750 ml | 750 ml | 750 ml | 800 ml | 709 ml | 750 ml | 750 ml | 750 ml |
Verschluss | Bambusdeckel mit Silikonring | Sport Cap | Big Mouth™-Silikonverschluss | Loop Cap | Flex Cap | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss mit Silikondichtung |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden | bis zu 12 Stunden | N/A | bis zu 8 Stunden | bis zu 12 Stunden | bis zu 12 Stunden | bis zu 12 Stunden | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden | bis zu 24 Stunden | N/A | bis zu 24 Stunden | bis zu 24 Stunden | bis zu 24 Stunden | bis zu 24 Stunden | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Spülmaschinenfest | ja | ja | ja | ja | nein | nein | nein | nein |
BPA-frei | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten |
zum Anbieter | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
weitere Angebote |
|
|
|
|
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | freigeist ESPRIT LIBRE |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Bambusdeckel mit Silikonring |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | ja |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Super Sparrow |
Verfügbarkeit | Lieferbar ab dem 15. Februar 2021. Bestellen Sie jetzt. |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Sport Cap |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | ja |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Satch |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Big Mouth™-Silikonverschluss |
Hält heiß | N/A |
Hält kalt | N/A |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | ja |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Klean Kanteen |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 800 ml |
Verschluss | Loop Cap |
Hält heiß | bis zu 8 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | ja |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Hydro Flask |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 709 ml |
Verschluss | Flex Cap |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | nein |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | HoneyHolly |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | nein |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | SHO |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | nein |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | 720°DGREE |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Volumen | 750 ml |
Verschluss | Schraubverschluss mit Silikondichtung |
Hält heiß | bis zu 12 Stunden |
Hält kalt | bis zu 24 Stunden |
Auslaufsicher | ja |
Spülmaschinenfest | nein |
BPA-frei | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
- stets unabhängig und seriös
- immer aktuell
- umfassend informativ
Preisverlauf - freigeist Trinkflasche
Das Wichtigste in Kürze:
Die freigeist Edelstahl Trinkflasche ist ein praktischer Begleiter durch den Tag. Mit einem Fassungsvermögen von 750 ml und einer doppelwandigen Ausstattung, kann sie genutzt werden, um Getränken zu kühlen oder warm zu halten. Der Verschluss sorgt dafür, dass die Flasche auslaufsicher ist. Auch dann, wenn sie in deinem Rucksack einmal umkippt, musst du dir also keine Sorgen machen, dass dein Getränk ausläuft. Besonders hervorzuheben ist die Eigenschaft, dass du in der freigeist Edelstahl Trinkflasche Getränke mit Kohlensäure mitnehmen kannst.
Durch die Fertigung aus Edelstahl ist das Modell sehr leicht und dennoch robust. Mit einem Gewicht von gerade einmal 390 g ist sie keine große Last bei Wanderungen und anderen Ausflügen. Für eine optimale Reinigung kannst du sie einfach in die Spülmaschine geben. Getrunken wird aus einer breiten Öffnung, was die freigeist Edelstahl Trinkflasche auch zu einem idealen Modell für jüngere Kinder macht. Zudem kann sie so sehr gut auch mit einer Flaschenbürste gereinigt werden. All diese Eigenschaften machen dieses Produkt zu unserem Sieger beim Edelstahl-Trinkflasche Vergleich.
Die Eigenschaften im Überblick:
- freigeist Edelstahl Trinkflasche mit 750 ml Fassungsvermögen
- Isolier-Flasche, auch für heiße Getränke geeignet
- Auslaufsicher und spülmaschinenfest
- Kann auch für Getränke mit Kohlensäure eingesetzt werden
- Geringes Gewicht mit 390 g
Das kleine 1×1 des Edelstahl-Trinkflaschen-Kaufs
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Kaufe ein Flasche, die dir ausreichend Trinkvorrat bietet. Im Edelstahl-Trinkflasche Test ist das Volumen übersichtlich aufgeführt.
- Für die Handhabbarkeit solltest du bei Kindern eine kleinere Flasche bevorzugen.
- Der Verschluss sollte BPA-frei sein. In unserem Edelstahl-Trinkflasche Vergleich ist der Stoff nirgends enthalten.
- Gute Flaschen mit Thermofunktion halten bis zu zwölf Stunden warm bzw. kalt.
- Für heiße Getränke wie Kaffee und Tee eignet sich der Kaffeeverschluss; für Aktivitäten wählst du eine Flasche mit Sportkappe.
Häufig gestellte Fragen zur Edelstahl-Trinkflasche
Gibt es unterschiedliche Flaschen für Kinder, Sport oder Wanderausflüge?
Ja, wobei hier in erster Linie das Design, die Größe und der Verschluss ausschlaggebend sind. Kinder Edelstahl-Trinkflaschen sind zumeist kleiner und bunter als ihre „großen Geschwister“. Sport- und Outdoorflaschen wiederum haben spezielle Sportkappen für schnelles, bequemes Trinken und zeichnen sich beim Edelstahl-Trinkflasche Vegrleich durch ein schlichtes Design aus.
Kann ich eine Trinkflasche aus Edelstahl auch für kohlensäurehaltige Getränke nutzen?
Ja, Edelstahl-Trinkflaschen sind für kohlensäurehaltige Getränke geeignet. Wichtig ist, dass du den passenden Verschluss wählst. Eine Sportkappe ist hier ungeeignet; besser ist ein Schraubverschluss.
Darf ich heißen Tee oder Kaffee in eine Edelstahl-Trinkflasche schütten?
Ja. Ob die Flasche dein Getränk jedoch warmhält, ist abhängig davon, ob die Edelstahlflasche eine Isolierfunktion hat oder nicht. Achte im Edelstahl-Trinkflasche Test deshalb auf diese Funktion.
Sind Edelstahl-Trinkflaschen lebensmittelecht?
Ja, in jeder Hinsicht. Sie sind geschmacks- und geruchsneutral und enthalten keinerlei Weichmacher oder andere Schadstoffe.
Wie lange ist eine Trinklfasche aus Edelstahl haltbar?
Eine gute Edelstahl-Flasche sollte bei sachgemäßen Gebrauch viele Jahre halten, theoretisch sogar ein Leben lang.
Diese Features sollte deine Edelstahl-Trinkflasche haben
Nach welchen Eigenschaften solltest du nun eine Trinkflasche aus Edelstahl auswählen? Hier gilt es folgende Kriterien beim Edelstahl-Trinkflasche Test zu beachten:
- Größe und Volumen
- Verwendungszweck
- Verschlussart
- Art der Getränke
Natürlich spielt es für deine Getränkeversorgung eine Rolle, wie lange du unterwegs bist. Das Angebot im Edelstahl-Trinkflasche Vergleich reicht von kleinen Flaschen mit 250 ml bis hin zu Trinkflaschen für den großen Durst mit 1,5 l Fassungsvermögen. Da bei entsprechendem Volumen und Füllung die Flasche natürlich entsprechend schwer wird, eignen sich daher vor allem Trinkflaschen mit 0,5 bis 1,0 l am besten für den Alltag. Wer auf große Rad- oder Wandertour geht, greift zu einem entsprechend größeren Modell.
Auch die Wahl der Verschlussart ist abhängig davon, was du vorhast. Für Kindergarten und Schule ist der Autoseal-Verschluss ideal, beim Radfahren, Wandern oder anderen Aktivitäten ist die Sportkappe am sinnvollsten. Für das Büro reicht der klassische Schraubverschluss. Sofern du jedoch ein heißes Getränk unterwegs trinken möchtest, macht sich die Kaffee-Kappe beim Edelstahl-Trinkflasche Test am besten. Damit du dein Heißgetränk jedoch auch in der gewünschten Temperatur genießen kannst, raten wir außerdem zu einer Edelstahl-Trinkflaschen mit Thermofunktion. Hier kommt es auf die Isolierfähigkeit der Flasche an; übrigens nicht nur, um warme Getränke warm zu halten, sondern auch damit kaltes Wasser oder Saft kühl bleiben.
Vor- und Nachteile von Trinkflaschen aus Edelstahl
- schadstofffrei
- hygienisch
- bruchsicher
- langlebig
- hitzebeständig
- hochwertige Optik
- etwas kompliziert zu reinigen
- schwerer als Alu
- Fingerabdrücke sichtbar
- Dellen bei Sturz
Vor allem Flaschen aus Kunststoff mit Weichmachern sowie Alu-Trinkflaschen sind aus gesundheitlichen Aspekten nicht zu empfehlen. Trinkflaschen aus Glas sind zwar schadstofffrei, haben aber den großen Nachteil, dass sie schon ohne Füllung ziemlich schwer sind und leicht zu Bruch gehen können. Daher sind sie insbesondere für Kinder völlig ungeeignet, die erfahrungsgemäß gern toben oder die Schultasche gern einmal schwungvoll in die Ecke werfen.
So bleibt die Edelstahl-Trinkflasche dicht: Die verschiedenen Verschlussarten im Vergleich
Edelstahlflaschen sind im Vergleich zu Plastikflaschen frei von Bisphenol-A, auch kurz BPA genannt. Leider finden sich in einigen Verschlüssen von Flaschen aus Edelstahl immer noch BPA und andere gesundheitlich bedenklichen Stoffe. Achte daher beim Edelstahl-Trinkflasche Test zwingend auf einen Verschluss, der frei von BPA und Weichmachern ist.
Häufig werden Edelstahl-Trinkflaschen zudem mit verschiedenen Verschlussarten angeboten. Du hast also die Option, zu deinem Lieblingsmodell unterschiedliche Kappen zu kaufen, die es in folgenden Ausführungen gibt:
- Schraubverschluss
- Sportverschluss
- Kaffeeverschluss
- Autoseal
Ebenfalls erhältlich sind Babyfläschchen aus Edelstahl mit dem entsprechenden Sauger sowie Trinklernflaschen für Kleinkinder mit Trinkstutzen, der sogenannten Sippy-Kappe.
Der Schraubverschluss ist sozusagen Standard und hält im Edelstahl-Trinkflasche Test zuverlässig dicht. Dafür ist er im Handling etwas umständlich. Wer schneller seinen Durst löschen möchte, greift zu einer Edelstahl-Trinkflasche mit Sportkappe, die einfach auf- und wieder zugeklappt wird. Für heiße Getränke wie Kaffee und Tee eignet sich der Kaffeeverschluss, der so aufgebaut ist wie du es von den meisten Coffee Mugs kennst.
Der Autoseal-Verschlusstechnik hat sich beim Edelstahl-Trinkflasche Vergleich als besonders komfortabel erwiesen, da er sich auf Knopfdruck öffnen lässt und beim Loslassen automatisch schließt. Da somit so gut wie kein Auslaufen und Verschütten möglich ist, haben sich die Edelstahl-Trinkflaschen mit Autoseal vor allem bei Kindern und Autofahrern bewährt.
Edelstahl-Trinkflasche Test: Welche eignet sich fürs Fahrrad und Wandern?
Edelstahlflaschen sind gerade bei Radfahrern sehr beliebt. Eine Fahrrad Trinkflasche aus Edelstahl, die zudem BPA frei und ohne Weichmacher ist, ist die wohl sichersten Sportflasche überhaupt, da sie selbst bei Mountainbike-Touren über Stock und Stein nicht kaputtgeht und zugleich ein bequemes und schnelles Durstlöschen sicherstellt.
Achte beim Edelstahl-Trinkflasche Vergleich darauf, dass diese in deine vorhandene Halterung am Rad passt. In der Regel handelt es sich hierbei um Edelstahl-Trinkflaschen mit 0,7 bis 0,8 l Fassungsvermögen, die in alle handelsüblichen Fahrrad-Getränkehalter passen.
Ausgestattet mit einem Sportverschluss begleitet dich eine Fahrradtrinkflasche aus Edelstahl auf all deinen Radtouren und natürlich auch beim Wandern. Wenn du die Flasche auch im Alltag benutzen und im Rucksack transportieren möchtest, empfehlen wir zusätzlich zur Sportkappe einen auslaufsicheren Schraub- oder Autoseal-Verschluss.
Besonders praktisch: Die Trinkflasche aus Edelstahl ist auch kompatibel zu deinem Flaschenhalter im Auto.
Edelstahl Trinkflasche für Kinder: Unbedenkliche Trinkflasche für Schule, Kindergarten und Freizeit
Dass gerade eine Trinkflasche für Kinder frei von jeglichen Schadstoffen sein muss, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Trinkflaschen aus Plastik und Aluminium solltest du keinesfalls benutzen. Mit einer Edelstahl-Flasche bist du auf der sicheren Seite. Natürlich ist auch diese nicht vor Stürzen auf den harten Boden gefeit und wird mit der Zeit die eine oder andere Delle davontragen. Gesundheitsschädlich sind diese Beschädigungen jedoch nicht. Ganz im Gegenteil zu einer Flasche aus Aluminium, deren Innenbeschichtung nach einem Aufprall reißen kann. In der Folge greift die Säure, wie sie in Apfelsaft oder Früchtetee enthalten ist, die Flasche an und kann das Aluminium aus der Aluminium-Trinkflaschen lösen.
Für Kindergartenkinder und Schüler sind daher Edelstahl-Trinkflaschen immer die erste Wahl, ganz gleich ob Wasser, Tee oder Apfelschorle darin enthalten sind. Apropos Apfelschorle: Trinkflaschen aus Edelstahl sind grundsätzlich für Getränke mit Kohlensäure geeignet. Achte beim Edelstahl-Trinkflasche Test jedoch auf den passenden Verschluss, denn Trinkflaschen für kohlensäurehaltige Getränke müssen unbedingt dichthalten, damit kein Missgeschick passiert. Ob du deinem Kind jedoch zwingend in der Trinkflasche kohlensäurehaltige Getränke mitgeben musst, sei dahingestellt. Die besten Durstlöcher sind immer noch Wasser und ungesüßter Früchtetee.
Nicht zu vernachlässigen bei Kinder Edelstahl-Trinkflaschen ist deren Größe und Inhalt. Für Kleinkinder in der Kita reichen in der Regel Flaschen bis 0,5 l. Schulkinder und Teenager können gut und gerne 1 Liter-Flaschen oder gar mehr mitnehmen – schließlich sollten auch Jugendliche 2 bis 2,5 l am Tag trinken.
Gerade bei Kindern spielt beim Edelstahl-Trinkflasche Vergleich natürlich auch die Optik eine wichtige Rolle. Hier gibt es viele hübsche Muster, Motive und knallige Farben, die den Nachwuchs ganz sicher begeistern werden. Ältere Kinder und Erwachsene bevorzugen hingegen eher die schlichten Designs in dezenten Farben oder im klassischen Silber.
So reinigst du deine Edelstahl-Trinkflasche richtig
Edelstahl-Trinkflaschen sind besonders leicht zu reinigen, wenn du sie in die Spülmaschinen geben kannst. Nicht alle Modelle sind jedoch spülmaschinenfest, so dass du bei deinem Edelstahl-Trinkflasche Test auf dieses Feature genauer achten solltest.
Achtung: Die Kappe gehört nicht in die Spülmaschine, da hier Silikon oder Kunststoff verbaut ist, der brüchig werden kann. In der Folge ist deine Trinkflasche nicht mehr dicht und der Verschluss nicht mehr zu gebrauchen.
Im Grunde ist die Handreinigung einer Edelstahl-Trinkflasche auch keine sonderlich komplizierte Angelegenheit. Nimm Wasser, Spülmittel und eine Flaschenbürste und spüle die Flasche sowie den Verschluss gründlich aus bzw. ab. Bei Kaffee- und Teeablagerungen gibt es übrigens einen effektiven Trick: Wie auch bei Thermoskannen kannst du einfach ein Päckchen Backpulver und heißes Wasser in die Flasche geben, lässt das Gemisch einwirken und schon strahlt das Innere wie neu.
Die besten Trinkflaschen aus Edelstahl: Diese Hersteller und Modelle können wir empfehlen
Ob für den Sport, Alltag oder die Schule: Edelstahl Trinkflaschen gibt es von zahlreichen Herstellern, die wiederum verschiedene Modelle, Größen und Designs anbieten. In jedem Fall lohnt ein Blick bei:
- BeMaxx
- HoneyHolly
- Ecotanka
- Klean Kanteen
- FLSK
- 24 Bottles
- Mizu
- Primus
Letztendlich machen nur Details den Unterschied beim Edelstahl-Trinkflasche Test aus. Testsieger ist die BeMaxx Fitness BM-AF1P, die gleich mit drei Verschlüssen (Schraub-, Kaffee- und Sportverschluss) geliefert wird und die mit einem Volumen von 950 ml ausreichend Trinkvorrat für unterwegs bietet. Die Edelstahlflasche ist doppelwandig vakuum-isoliert, so dass dein Getränk auch garantiert kühl oder warm bleibt. Nützliche Features wie eine Trageschlaufe, ein extra weiter Flaschenhals sowie abgerundete Innenkanten sind weitere Pluspunkte der Nummer Eins.
Die Dowabo DO-075 Edelstahl-Trinkflasche wiederum liegt besonders gut in der Hand und punktet beim Edelstahl-Trinkflasche Vergleich mit einem edlen Look. Damit das gute Stück nicht zerkratzt, gibt es eine passende Tasche dazu. Großartiges, schlichtes Design hat auch die Rosenstein & Söhne Isolierflasche zu bieten, ebenso wie die HoneyHolly Edelstahl-Trinkflasche, die zum Preis-Leistungssieger gekürt wird. Beide Modelle sind jedoch nicht spülmaschinenfest. Wem das wichtig ist, greift eher zur Klean Kanteen Reflect.
Klean Kanteen ist auch für Kinder Edelstahl-Trinkflaschen eine gute Adresse. Hier ist die Klean Kanteen Kid Sport empfehlenswert. Auch die Trinkflaschen von Alfi aus der elementBottle Reihe sind ideale Alltagsbegleiter für Kita und Grundschule.
Darauf musst du unbedingt achten
Klingt überzeugend? Wir haben noch einmal die wichtigsten Punkte, die du beim Edelstahl-Trinkflasche Test beachten musst, zusammengefasst:
- Volumen: Kaufe ein Flasche, die dir ausreichend Trinkvorrat bietet. Bei Kindern solltest du eher eine kleinere Flasche bevorzugen, da diese sonst zu schwer wird und sich schwer greifen bzw. halten lässt.
- Verschluss und Auslaufsicherheit: Je nach Verwendungszweck eignete sich ein Sport- oder Kaffeeverschluss. Schraub- und Autoseal-Verschlüsse schließen jedoch am zuverlässigsten. Der Verschluss sollte BPA-frei sein.
- Isolierfähigkeit: Gute Flaschen mit Thermofunktion halten bis zu 12 Stunden warm bzw. kalt. Im Edelstahl-Trinkflasche Vergleich findest du die jeweilige Angabe dazu.
- Reinigung: Bestenfalls ist die Edelstahl-Trinkflasche spülmaschinengeeignet. Das erleichtert die Reinigung. Bitte beachte, dass die Verschlüsse von Edelstahl-Flaschen wegen der Dichtungen nicht spülmaschinenfest sind.
Weitere Vergleiche
Stelle deine Frage an die Experten
Du hast eine Frage zu einem Produkt oder zum Thema an sich? Dann schieß los! Wir werden dein Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.