- Sparwelt
- Vergleich
- Mode & Accessoires
- Regenjacke
Regenjacke Vergleich

Es regnet, windet und du bist nass, obwohl du eigentlich eine Jacke trägst. Das Material ist durchlässig, weshalb du jeden Windhauch auf deiner Haut spüren kannst. Zuhause angekommen, wandert die vermeintliche Regenjacke direkt in einen Karton zum Aussortieren. Du merkst, wie wichtig es ist, einen wirklich wetterfesten Schutz zu kaufen. In unserem Regenjacke Test stellen wir dir deshalb einige Artikel vor.
Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Link | JAKO Kinder Allwetterjacke Team | normani Leichte Windjacke/Regenjacke im Beutel, Unisex | Derbe Damen Regenmantel Travel Anchor Friese gelb blau - 40 | Höhenhorn Rigi Herren Regen Jacke | McKINLEY Damen Kereol III Regenjacke | Highlander JAC077-BL-M |
NutzerbewertungMach mit! | ||||||
Preis | € 35,99 € 16,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 28,80 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 149,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 31,50 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,99 € 27,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 41,92 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Preisalarm | ||||||
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | JAKO | normani | derbe | Höhenhorn | McKINLEY | Highlander |
Verfügbarkeit | Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. | Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager | Auf Lager |
Marke | JAKO | normani | Derbe | Höhenhorn | McKINLEY | Highlander |
Gewicht | ca. 798 g | k.A. | 599 g | k.A. | 300 g | 340 g |
Zielgruppe | Kinder, in 4 verschiedenen Farben (auch für Erwachsene verfügbar) | Unisex - Erwachsene | Damen | Herren | Damen | Herren |
Material | 100 % Polyester, 1500 mm PU | 100% Polyester, 190T-Nylon mit silbriger Acrylbeschichtung | Außenmaterial: 100% Polyester mit Polyurethan beschichtet; Futter: 100% Baumwolle; Ärmelfutter: 100% Polyester | Außenmaterial: 100 % Polyamide/ Innenmaterial: 100 % Polyester | 100% Polyester | 100% Polyamid |
Verschluss | hoher Reißverschluss + Ärmelabschluss mit elastischem Einsatz | durchgehender 5 mm Reißverschluss aus Nylon | Reißverschluss (mit einer Druckknopf-Leiste verdeckt) | hochschließender Reißverschluss | hoher Reißverschluss | hoher Reißverschluss |
Kapuze | die im Kragen integrierte Kapuze mit Windfang | Kapuze mit Polyesterkordel und Plastikstoppern (im Kragen verdeckbar ) | gefütterte Kapuze mit Tunnelzug | ja, mit Bungeekordeln | gefütterte Kapuze | Kapuze mit Netzfütterung und Kinnschutz |
Seitentaschen | ja, mit Reißverschluss | zwei tiefere Vordertaschen mit Patte und Klettverschluss | 2 Eingrifftaschen mit Patte und Druckknopf | 2 Seitentaschen mit Reißverschluss | ja, mit Reißverschluss | ja, mit Reißverschluss |
Atmungsaktiv | ja | ja | ja | ja, atmungsaktive Stoffe verarbeitet | ja | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten | Stelle deine Frage an die Experten |
zum Anbieter | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
weitere Angebote |
|
|
|
|
|
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | JAKO |
Verfügbarkeit | Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. |
Marke | JAKO |
Gewicht | ca. 798 g |
Zielgruppe | Kinder, in 4 verschiedenen Farben (auch für Erwachsene verfügbar) |
Material | 100 % Polyester, 1500 mm PU |
Verschluss | hoher Reißverschluss + Ärmelabschluss mit elastischem Einsatz |
Kapuze | die im Kragen integrierte Kapuze mit Windfang |
Seitentaschen | ja, mit Reißverschluss |
Atmungsaktiv | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | normani |
Verfügbarkeit | Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen. |
Marke | normani |
Gewicht | k.A. |
Zielgruppe | Unisex - Erwachsene |
Material | 100% Polyester, 190T-Nylon mit silbriger Acrylbeschichtung |
Verschluss | durchgehender 5 mm Reißverschluss aus Nylon |
Kapuze | Kapuze mit Polyesterkordel und Plastikstoppern (im Kragen verdeckbar ) |
Seitentaschen | zwei tiefere Vordertaschen mit Patte und Klettverschluss |
Atmungsaktiv | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | derbe |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Marke | Derbe |
Gewicht | 599 g |
Zielgruppe | Damen |
Material | Außenmaterial: 100% Polyester mit Polyurethan beschichtet; Futter: 100% Baumwolle; Ärmelfutter: 100% Polyester |
Verschluss | Reißverschluss (mit einer Druckknopf-Leiste verdeckt) |
Kapuze | gefütterte Kapuze mit Tunnelzug |
Seitentaschen | 2 Eingrifftaschen mit Patte und Druckknopf |
Atmungsaktiv | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Höhenhorn |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Marke | Höhenhorn |
Gewicht | k.A. |
Zielgruppe | Herren |
Material | Außenmaterial: 100 % Polyamide/ Innenmaterial: 100 % Polyester |
Verschluss | hochschließender Reißverschluss |
Kapuze | ja, mit Bungeekordeln |
Seitentaschen | 2 Seitentaschen mit Reißverschluss |
Atmungsaktiv | ja, atmungsaktive Stoffe verarbeitet |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | McKINLEY |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Marke | McKINLEY |
Gewicht | 300 g |
Zielgruppe | Damen |
Material | 100% Polyester |
Verschluss | hoher Reißverschluss |
Kapuze | gefütterte Kapuze |
Seitentaschen | ja, mit Reißverschluss |
Atmungsaktiv | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
NutzerbewertungMach mit! | |
Preisalarm | |
Preisverlauf | Preisverlauf ansehen |
Hersteller | Highlander |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Marke | Highlander |
Gewicht | 340 g |
Zielgruppe | Herren |
Material | 100% Polyamid |
Verschluss | hoher Reißverschluss |
Kapuze | Kapuze mit Netzfütterung und Kinnschutz |
Seitentaschen | ja, mit Reißverschluss |
Atmungsaktiv | ja |
Wir beantworten deine Frage | Stelle deine Frage an die Experten |
- stets unabhängig und seriös
- immer aktuell
- umfassend informativ
Preisverlauf - JAKO Kinder Allwetterjacke Team
Das Wichtigste in Kürze:
Bei Wind und Wetter unterwegs? Mit der JAKO Kinder Allwetterjacke Team, unserem Sieger im Regenjacke Vergleich, ist das kein Problem. Die Jacke besteht aus einem wasserabweisenden und funktionellen Obermaterial. Sie ist mit einer PU-Beschichtung versehen. Daher hält sie auch starken Regenfällen stand. Gefertigt wird sie aus 100 % Polyester. Sie ist pflegeleicht und besonders reißfest. Gerade bei Kindern sind diese Eigenschaften wichtig. Die JAKO Kinder Allwetterjacke Team wird über einen Reißverschluss verschlossen und verhindert so das Eindringen von Wind und Kälte. Im Kragen ist eine Kapuze integriert. Bei Bedarf kannst du diese innerhalb von Sekunden hervorholen oder wieder verstauen. An den Ärmeln ist sie mit elastischen Abschlüssen versehen. Dadurch sitzt die Jacke eng am Arm und verhindert, dass Wasser in den Ärmel läuft. Abgerundet wird sie durch getapte Nähte für einen zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit. Das sportliche Design macht sie nach dem Regenjacke Test zu einem idealen Begleiter beim Training oder auch einfach in der Freizeit.
Die Eigenschaften im Überblick:
- Jacke aus 100 % Polyester
- wasserabweisend dank robustem Obermaterial und getapten Nähten
- Elastische Abschlüsse am Ärmel
- Integrierte Kapuze
- Reißfest und pflegeleicht
Das kleine 1×1 des Regenjacken-Kaufs
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Vor allem kommt es auf das Material an. Dieses muss wasserabweisend und zugleich stabil sein.
- Verschiedene Regenjacken haben einen jeweils eigenen Schnitt und Tragekomfort.
- Es gibt Kleidungsstücke, die im Regenjacke Vergleich atmungsaktiver sind, als andere.
- Für die kalte Jahreszeit empfiehlt sich ein hochwertiges Innenfutter.
- Bei Outdoor-Aktivitäten solltest du beim Regenjacke Test zusätzlich noch auf das Eigengewicht der Jacke achten.
Häufig gestellte Fragen zur Regenjacke
Sind Regenjacken gleichzeitig auch winddicht?
Im optimalen Fall sollte dich deine Jacke sowohl bei Regen als auch bei Wind schützen. Generell gilt, bei einer Regenjacke solltest du vor dem Kauf auf beide Funktionen achten. Ein guter Schutz vor Wasser bedeutet nicht, dass die Jacke dich auch automatisch vor Wind bewahrt.
Was muss ich vor dem Kauf einer Regenjacke beachten?
Mehrere Faktoren sind entscheidend beim Kauf einer Regenjacke. Zunächst solltest du feststellen, ob in deiner neuen Jacke eine verstellbare Kapuze integriert ist. Denn eine Jacke kann vom Material her noch so gut sein. Wenn sie keinen ausreichenden Schutz für den Kopf liefert, ist sie relativ nutzlos. Zudem sind auch die Taschen und deren Anzahl beim Regenjacke Vergleich wichtig.
Insbesondere abgedichtete Reißverschlüsse sollten an der Jacke vorhanden sein. Denn diese bewahren dich bei Starkregen davor, dass das Wasser über den Reißverschluss eindringen kann. Diese Stellen sind somit meistens mit einem zusätzlichen Stoffstreifen versehen.
Auch die Atmungsaktivität ist wichtig für den Regenjacke Test. Der Begriff ist ein Synonym für Wasserdampfdurchlässigkeit. Somit kannst du unter der Eigenschaft der Atmungsaktivität die Fähigkeit verstehen, dass der Dampf aus dem Inneren wieder nach außen treten kann. Somit sammelt sich kein Wasserdampf unter der Kleidung.
Diese Eigenschaft kommt übrigens durch Chemie und etwas Physik zustande. Wenn du dich viel bewegst und schwitzt, nimmt auch die Konzentration des Wasserdampfes zu. So steigt der Druck im Inneren der Regenjacke. Im besten Fall wandert dann der Dampf durch das Feuchtigkeitsgefälle nach außen durch das Textil und hinterlässt eine trockene Innenseite. Eine atmungsaktive Regenjacke bietet demnach die Möglichkeit, dass die Feuchtigkeit optimal entweichen kann. Das hängt maßgeblich von der Zusammensetzung des Materials ab.
Generell gibt es auch einen Unterschied zur Windjacke. Denn wenn man von einer Regenjacke spricht, setzt dies voraus, dass sie auch vor Wind schützt. Eine Windjacke hingegen muss dich nicht zwingend auch vor Regen bewahren.
Darf man Regenjacken in der Waschmaschine waschen?
Grundsätzlich ja, aber dennoch solltest du ein paar Dinge beachten. Denn ansonsten geht die wasserabweisende Funktion bei der Wäsche verloren. Zuerst ist es ratsam, die allgemeinen Pflegehinweise auf der Jacke zu beachten. Groben Schmutz kannst du auch abbürsten und musst die Jacke nicht unbedingt waschen. Wenn überhaupt solltest du sie nicht über 40 Grad reinigen und auch keine Vollwaschmittel verwenden. Es gibt extra schonende Waschmittel für Outdoor-Kleidung.
Auch Weichspüler sind bei Regenjacken tabu. Nach der Reinigung sollte kein Waschmittelrest mehr auf der Jacke übrig sein. Auf das Bügeln sollte eher verzichtet werden und die Jacke sollte von alleine trocknen. Wenn du sie dennoch bügeln möchtest, dann ohne Dampf und auf niedrigster Stufe.
Zusätzlich ist zu beachten, dass du bei niedriger Schleuderzahl wäschst und die Verschlüsse alle zur Schonung schließt.
Was sind die Vorteile gegenüber Regencape, Regenponcho und Regenmantel?
Capes sind richtige Allrounder, denn an ihnen perlt das Wasser einfach so ab. Das liegt daran, dass Quernähte fehlen. Zudem gibt es sie in verschiedenen Größen und sie können leicht verstaut werden. Dennoch ist ein großer Nachteil, dass du deine Hände nicht uneingeschränkt bewegen kannst. Darüber hinaus schützen manche Capes das Gepäck nicht vor Wind und Wetter.
Der Regenponcho ist nur ein Synonym für das Cape.
Und beim Regenmantel besteht der Vorteil darin, dass diese meist länger sind als Jacken. Daher bist du auch vor Wasser geschützt, das an deine Füße hinkommen könnte, wie beispielsweise an Gehwegen. Während eine Regenjacke ungefähr bis knapp unterhalb der Hüfte reicht, kann ein Mantel sogar bis zum Boden lang sein. Zudem sind Regenmäntel eher taillierter und sehen modisch besser aus.
Wie gut sind alternative Materialien für Regenjacken wie geölte Baumwolle?
Was sich vor ein paar Jahrzehnten bereits bewährt hat, kann auch heutzutage noch gegen moderne Regenjacken bestehen. Gewachste Baumwolle ist auch als Öltuch bekannt und zeichnet sich im Regenjacke Test durch seine hohe Widerstandskraft aus. Zweilagige Baumwollgarne sowie ein Segeltuchmaterial werden bei der Verarbeitung eingewebt. Danach wird das Produkt mit Wachs behandelt. Es entsteht eine schützende Schicht gegen Wasser und auch Wind. Auch die Atmungsaktivität der Baumwolle wird durch das Wachsen nicht verringert. Dennoch kann das Produkt nicht chemisch gereinigt werden und gehört weder in die Waschmaschine, noch in den Trockner.
Gibt es Regenjacken auch in auffälligen, gut sichtbaren Farben?
Beim Thema Mode gibt es so einige farbige Modelle. In den 60er Jahren waren insbesondere quietschgelbe Regenjacken modern. Natürlich gibt es auch heute noch verschiedene Varianten von Regenjacken. In allen möglichen Farben sind diese von verschiedenen Herstellern zu kaufen.
Seit wann gibt es die Regenjacke?
Ihren Ursprung hat sie schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Schotte Macintosh hat zu dieser Zeit einen langen Mantel aus Gummi erfunden, der ab 1920 als sogenannter Kleppermantel in Bayern bekannt geworden ist. 1958 hat der Erfinder Jan Nielsson aus Dänemark ein Kleidungsstück entwickelt, das die Fischer und Segler vor Wind und Wetter schützen sollte. Daraufhin entstand der sogenannte Friesennerz. Dieser wird auch als Öljacke bezeichnet, da in der Vergangenheit wetterfeste Kleidungsstücke aus geölter Baumwolle produziert worden sind. Das Material der Friesennerze bestand aus Viskose und einer Gummierung aus Kautschuk. Der große Nachteil war, dass die Friesennerze viel wiegen und daher relativ unhandlich für Outdoor-Aktivitäten waren.
Wie viel kostet eine Regenjacke im Durchschnitt?
Das kommt ganz darauf an und kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Es gibt Regenjacken bereits für unter 10 Euro. Diese sind aber von der Qualität, dem Material und der Verarbeitung in den allermeisten Fällen eher unzureichend. Nach oben gibt es beim Regenjacke Vergleich bekanntlich keine Grenzen, jedoch kostet eine gute Regenjacke im Schnitt zwischen 50 und 150 Euro. Die Jacke, die hinsichtlich ihres Preis-Leistungsverhältnis im Regenjacke Test gut abschneiden konnte, ist beispielsweise „The North Face Resolve“. Sie kostet ungefähr 82 Euro.
Hat Stiftung Warentest schon einen Regenjacke Test durchgeführt?
Ja, im Jahr 2016 hat Stiftung Warentest mehrere Funktionsjacken miteinander verglichen. Dabei ist unter anderem die Pflege, die Haltbarkeit und das Material geprüft worden. Die Regenjacken mussten einem Test unter der Dusche standhalten. Das Fazit: Nur die wenigsten Jacken schützen umfassend bei starkem Regen. Besonders die richtige Verarbeitung spielt dabei eine Rolle. Denn vor allem durch Nähte oder Reißverschlüsse kann Wasser ungehindert eindringen.
Beim Stiftung Warentest im Jahr 2016 ist auch festgestellt worden, dass insbesondere das Produkt „Astral III Jacket“ von Haglöfs bestehen konnte. Sie hat mit gut abgeschnitten, ist aber auch mit einem Preis von 360 Euro etwas teurer.
Diese Features sollte deine Regenjacke haben
Material
Unterschieden werden kann beim Regenjacke Vergleich allgemein zwischen Stoffen mit Beschichtung und Stoffen mit Membran. Beide Arten haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Bei Trekking-Touren empfiehlt sich eher eine Membran, da sie stabil ist und mehr Schutz vor Abreibung liefert. Eine Beschichtung eignet sich im Regenjacke Test vielmehr für das Joggen oder Radeln. Mithilfe einer Beschichtung kann fast jeder Stoff wasserabweisend werden. Zudem ist das Material dünn und ist daher besser zu verstauen. Zu guter Letzt ist es auch dementsprechend günstig. Der Nachteil wiederum ist die schnelle Abnutzung. Des Weiteren schützt diese Variante nicht allzu lange vor Starkregen. Bei der Membran hingegen ist das Material mit einem Oberstoff zusätzlich verklebt. Das weist Wasser ab und lässt den Dampf vom Inneren ins Äußere entweichen. Diese Option ist robuster, vollständig wasserdicht und länger haltbar. Andererseits ist die Membran beim Regenjacke Vergleich in der Regel etwas teurer. Die sogenannte Wassersäule besagt, wie wasserdicht das Material ist. Ab einem Wert von ungefähr 1300 Millimetern gilt eine Regenjacke als ausreichend hinsichtlich des Schutzes.
Verarbeitung
Auch die optimale Verarbeitung macht im Regenjacke Test viel beim Thema Schutz aus. Besonders an den Nähten und am Verschluss kann Wasser eindringen. Eine gute Regenjacke verfügt deshalb über eine extra Stofflage an diesen Stellen. Nähte sollten darüber hinaus verschweißt sein.
Tragekomfort
Eine Regenjacke sollte natürlich auch neben jeder schützenden Funktion bequem sein. Denn insbesondere wasserabweisende Stoffe könnten sich unnatürlich anfühlen. Deshalb empfiehlt es sich, die Jacke immer zunächst anzuprobieren. Denn was der eine als angenehm und weich empfindet, ist für den anderen wiederum eher kratzig. Auch ein knisterndes Geräusch stört viele Träger.
Packmaß
Wie einfach und schnell die Jacke zusammengefaltet und verstaut werden kann, hängt vom jeweiligen Packmaß ab. Manche Jacken können in einer Bauchtausche oder in einem mitgelieferten Beutel eingepackt werden.
Ausstattung
Kapuzen und ausreichend viele Taschen sollte deine Regenjacke außerdem haben. Wichtig beim Regenjacke Test ist vor allem, dass die Kapuze mithilfe von Kordeln an der Außenkante verstellbar ist. Damit ist das Gesicht gut umschlossen. Wer gerne radelt, sollte auch darauf achten, dass die Kapuze groß genug ist, sodass sie über den Helm reicht und zusätzlich das Gesicht optimal umschließt. Taschen eignen sich für den Schutz des Smartphones. Daher sollten sie ebenso wasserabweisend sein. Zu guter Letzt macht auch die Fütterung der Regenjacke viel aus. Für die kalte Jahreszeit sind gefütterte Jacken von Vorteil. Daher solltest du die Regenjacken eher eine Größe größer kaufen, damit ein warmer, dicker Pulli genug Platz findet. Praktisch im Regenjacke Vergleich sind ebenso Modelle, bei denen sich das Futter herausnehmen lässt. Dadurch kann die Jacke zu jeder Jahreszeit getragen werden.
Vor- und Nachteile Regenjacken
- Eine qualitativ hochwertige Regenjacke schützt dich vor Wind, Kälte und Regen.
- Du hast beide Hände frei, weil du keinen Schirm benötigst.
- Es können Gegenstände in den Taschen verstaut werden, damit diese auch trocken bleiben.
- Gute Regenjacken sind leicht und erschweren dich bei Outdoor-Aktivitäten nicht unnötig.
- Je besser das Material und die Verarbeitung, desto mehr steigt auch der Preis an.
- Es gibt viel zu beachten beim Kauf der optimalen Regen- oder Windjacke. Und daher viel falsch zu machen.
- Manche Reißverschlüsse und Nähte bieten keinen ausreichenden Schutz.
Besonderheiten und Neuheiten von Regenjacke im Test
Es gibt die Regenjacke in jeglichen Farben, aber dabei liegen vor allem Schwarz, Grau oder knallige Farben wie Rot oder Gelb laut Regenjacke Vergleich im Trend. Je nachdem, welchen Geschmack du hast, lässt sich eine passende Windjacke oder Regenjacke finden.
Über die Jahre sind auch des Öfteren Neuheiten und Innovationen bei den Regenjacken entstanden. Beispielsweise sind Blumenmuster sehr beliebt. Egal, ob eher eintönig oder bunt gemischt – Blumen machen auf Regenjacken sowie Mänteln etwas her und hellen den grauen Alltag etwas auf. Auch der Friesennerz kommt wieder in Mode. Jedoch nicht in der originalen gelben Farbe, sondern eher in auffälligen Neonfarben. Karo-Muster sind bei Regenjacken ebenfalls möglich und werden entweder in schlichten Grau-Tönen oder in auffälligeren bunten Farben getragen. Interessant sind auch Vinyl-Varianten in Schwarz oder Anorakmäntel in XXL.
Zu guter Letzt sind auch durchsichtige Regenjacken und -mäntel zu finden. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern sind auch modisch ein Hingucker.
Praktisches und Wissenswertes im Regenjacke Test
Nun zeigen wir dir nochmal zusammengefasst alles Wissenswerte zur Regenjacke und interessante Fakten:
- Eine Windjacke schützt in der Regel nur, wie der Name sagt, vor Wind. Manche Modelle sind wasserabweisend und winddicht zugleich. Regenjacken sind für gewöhnlich immer winddicht.
- Die allerersten wasserdichten Kleidungsstücke bestanden aus Leinen. Die Seemänner im 19. Jahrhundert haben sogenanntes „Oilskin“ getragen. Das war Leinenstoff mit Öl imprägniert.
- Mit Gallseife können Flecken auf Regenjacken wieder verschwinden.
- Ab einem Wert von 300 Millimetern gilt eine Jacke als wasserdicht.
- Windbreaker werden auch als Schlupfjacken bezeichnet, da sie einen halb durchgehenden Reißverschluss aufweisen, der über den Kopf gezogen wird.
Regenjacke Vergleich: Wesentliche Unterschiede beim Geschlecht
Es gibt bei den Regenjacken für Damen und Herren ein paar Merkmale, die sich voneinander unterscheiden. Trotzdem gibt es ein paar Unisex-Artikel, die die Ausnahme bilden. Der große Vorteil von Modellen, die jeweils für Frauen und Männer eingeteilt sind, ist der passgenaue Schnitt. Regenjacken für Damen passen sich dem weiblichen Körperbau (Taille, Hüfte, Brustbereich) besser an und sind in den Größen XS bis XL zu erwerben. Darüber hinaus gibt es meistens auch mehrere Farben zur Auswahl.
Bei den Herren hingegen sind die Jacken laut Regenjacke Test öfter etwas länger geschnitten und in den Größen S bis XXL verfügbar. Dunkle Farben sind eher wahrscheinlich und farbige Modelle hingegen selten.
Die bekanntesten Hersteller von Regenjacken
Die mitunter beliebtesten und auch bekanntesten Marken für Regenjacken sind folgende:
- Nike
- Patagonia
- Adidas
- Sherpa
- The North Face
- Jack Wolfskin
Darauf musst du unbedingt achten
Am wichtigsten ist es, beim Regenjacke Test trotz des modischen Aspekts immer auch auf die Funktionalität zu achten. Diese sollte zu jeder Zeit im Vordergrund stehen. Auch wenn es vor allem für die Damen meist wichtig ist, nicht zu klobig in einer Jacke auszusehen, hilft es alles nichts, wenn du dennoch klitschnass wirst. Auch das Gewicht der Jacke spielt eine große Rolle beim Vergleich. Vor allem beim Wandern oder Joggen ist es praktisch, eine Jacke auch mal schnell und einfach wieder in den Rucksack verstauen zu können.
Weitere Vergleiche
Stelle deine Frage an die Experten
Du hast eine Frage zu einem Produkt oder zum Thema an sich? Dann schieß los! Wir werden dein Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.