Im Überblick |
---|
unbegrenzt 20 % 20% Rabatt nach Anmeldung zum Newsletter Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 15 % 15% Rabatt beim Kauf von 2 Artikel Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 50 % Mehrere Sticker kaufen und bis zu 50% sparen Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 15 % 15% Studentenrabatt Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt Kostenlose Rückgabe Kostenlose Rückgabe Neukunden & Bestandskunden |
Rabatt | Gültigkeit und Details | Einlösbar von |
---|---|---|
20 % | unbegrenzt 20% Rabatt nach Anmeldung zum Newsletter | Neukunden & Bestandskunden |
15 % | unbegrenzt 15% Rabatt beim Kauf von 2 Artikel | Neukunden & Bestandskunden |
50 % | unbegrenzt Mehrere Sticker kaufen und bis zu 50% sparen | Neukunden & Bestandskunden |
15 % | unbegrenzt 15% Studentenrabatt | Neukunden & Bestandskunden |
Kostenlose Rückgabe | unbegrenzt Kostenlose Rückgabe | Neukunden & Bestandskunden |
Nachdem du deinen Gutscheincode erhalten hast, klickst du dich weiter in den Shop und stellst dir deinen Warenkorb zusammen. Wenn du deine Shoppingtour beendet hast, navigierst du in den Kassenbereich und schließt dort deine Bestellung ab. Während des Bestellvorgangs erscheint ein Link „Gib einen Couponcode ein“. Füge den kopierten Gutscheincode an dieser Stelle ein und bestätige deine Eingabe mit „Anwenden“. Die Rabattsumme wird automatisch mit der Bestellsumme verrechnet.
Rabattcodes werden entweder über den Newsletter verschickt oder in einem Banner auf der Webseite angezeigt. Eine Übersicht über alle Gutscheincodes bekommst du in der Gutscheinliste auf unserer Seite.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte daran liegen, dass du deinen Code nicht richtig eingegeben hast oder sich zusätzliche Leerzeichen eingeschlichen haben. In diesem Fall kann das System den Gutschein nicht erkennen. Manchmal ist der Code auch abgelaufen oder gilt nicht auf das von dir gewählte Produkt.
Ja. Für die Eintragung in den Newsletter bekommst du einen Rabatt in Höhe von 10% auf deine Bestellung. Außerdem profitierst du von regelmäßigen Promoaktionen, die exklusiv nur für Newsletter-Empfänger zugänglich sind.
Ja, du kannst bei Redbubble bequem online einen Geschenkgutschein für einen Lieblingsmenschen kaufen. Die Karte lässt du mit einem Wunschdesign bedrucken und entscheidest dich für einen Betrag, mit dem die Karte aufgeladen wird. Es handelt sich um einen digitalen Gutschein, der per Mail verschickt wird.
Nein, eine nachträgliche Verrechnung des Gutscheincodes auf die Bestellung ist leider nicht möglich. Solltest du vergessen haben, deinen Gutschein anzuwenden, dann hebe ihn dir einfach für deine nächste Bestellung auf.
Nein, meistens kann pro Bestellung nur ein Redbubble-Gutschein eingelöst werden. Alle Details dazu findest du in den Teilnahmebedingungen, die für jeden Coupon separat definiert werden.
Du kannst dich während des Bestellvorgangs zwischen einer Standardlieferung und einer Expressbestellung entscheiden.
Ja, Studenten sparen beim Einkauf 15% auf alles. Dazu müssen sie sich einmal kostenlos mit ihrer Studenten-ID registrieren und erhalten im Anschluss ihren Studenten-Rabattcode.
Der Shop bietet einen weltweiten Versand an.
Der Firmensitz von Redbubble befindet sich in den USA. Die Waren werden teilweise regional in den USA aber auch in anderen Herstellerländern verschickt. Daher unterscheiden sich auch die Liefer- und Zollgebühren bei jeder Bestellung. Solltest du beim Abholen der Waren Zollgebühren zahlen müssen, dann kannst du sie die über ein Formular auf der Seite von Redbubble zurückholen.
Es kann immer mal passieren, dass du die falsche Größe bestellst, dir die Farbe oder der Schnitt nicht gefallen. In diesem Fall kannst du deine Bestellung problemlos umtauschen. Nutze dazu den Button „Umtausch anfordern“ im Servicebereich der Seite. Du bekommst dann ein Rücksendeetikett zugeschickt, mit dem du die Ware wieder zurückschicken kannst.
In der Regel geht die Warenlieferung des Onlineshops sehr zügig. Der Versand erfolgt ausschließlich an Werktagen von Montag bis Freitag, ausgenommen sind Feiertage. Sobald deine Order verschickt wurde, bekommst du eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis. Die Produktionszeit deines Artikels ist dabei nicht einberechnet und kann die Wartezeit erhöhen. Die reine Versandzeit beträgt ca. 1-3 Werktage.
Ein Künstler hat eine Idee, Redbubble setzt sie um. So einfach kann man es beschreiben. Junge, kreative Künstler, die neu auf dem Markt sind oder einfach ihre Kreativität ausleben und damit Geld verdienen möchten, können ihre Designs ganz einfach bei dem Onlineshop hochladen und Produkte entwerfen, die schließlich verkauft werden. Und du kannst diese Einzelstücke dann kaufen.
Na klar! Wenn du selbst ein kreativer Kopf bist, wende dich mit deinen Ideen, Motiven oder Vorlagen direkt an den Onlinehändler. Du kannst auf der Webseite direkt einen eigenen Shop eröffnen, der dich keinen Cent kostet. Dort kannst du einfach deine Designs hochladen und Redbubble kümmert sich um den Rest.
Wenn du deine eigene Kunst verkaufen möchtest, kriegst du dein dadurch verdientes Geld entweder auf dein verifiziertes PayPal-Konto, oder – abhängig von deinem Wohnort bzw. Land in dem du lebst – direkt auf dein Bankkonto. Sobald deine Produkte verkauft wurden, bekommst du eine E-Mail, in der genau aufgelistet wird, was verkauft wurde, was der Preis dafür war und welchen Gewinn du generierst.
Wenn du der Meinung bist, dass Kunst und Kreativität in der heutigen Zeit viel zu kurz kommen, solltest du vielleicht mal einen Blick auf den Onlineshop von Redbubble werfen. Der Shop hat es sich zum Ziel gesetzt, Kreativität in Kunst und Design wieder neu auf den Markt zu bringen. Somit werden nicht nur Produkte mit ungewöhnlichen Styles geboren, sondern du kannst auch dein ganz individuelles Lieblingsteil finden. Und mit einem Redbubble-Gutschein wird das Shoppen noch viel schöner.
Im Redbubble-Shop hast du verschiedene Möglichkeiten, Geld zu sparen. Wenn du beispielsweise den Newsletter abonnierst, bekommst du immer die neuesten Infos über aktuelle Aktionen und Gratis-Angebote. Wenn du viele Produkte einer Kategorie bestellst, kann dir außerdem ab einer bestimmten Menge ein Mengenrabatt gewährt werden.
Wenn du immer über die neuesten und besten Aktionen und Rabatte informiert sein willst, abonnierst du am besten den Newsletter. Damit bleibst du immer auf dem Laufenden. Alles was du dafür tun musst ist, im unteren Bereich der Homepage deine E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld einzugeben.
Es werden dir bei der Einkaufstour im Shop verschiedene Möglichkeiten gegeben, deine Rechnung zu begleichen. Du kannst über den Online-Zahldienst PayPal zahlen, eine Sofort-Überweisung tätigen oder bequem per SEPA-Lastschrift den Betrag von deinem Konto einziehen lassen. Daneben stehen dir auch die Nutzung von Kreditkarten (VISA, MasterCard, American Express), Amazon Payments, Apple Pay oder Geschenkkarten zur Verfügung. Wähle einfach deine Lieblings-Zahlungsmethode aus.
Über die Homepage bleibst du immer informiert, wo sich deine Bestellung gerade befindet. Du kannst über den Reiter „Versand“ direkt sehen, wann das geschätzte Zustelldatum sein wird, wo dein Paket gerade ist und welche Produkte evtl. noch nicht versandt wurden. Die Kosten für den Versand berechnen sich nach der Bestellung und werden dir während des Bestellvorganges angezeigt. Auch der Warenversand an Postfächer ist möglich, Packstationen werden allerdings nicht beliefert.
Wenn dir deine bestellten Produkte nicht gefallen, kannst du sie problemlos an Redbubble zurückschicken. Du kannst auswählen, wie dir die Rückgabe erstattet werden soll – entweder du führst eine Ersatzbestellung durch oder du bekommst einen Code für Guthaben im Shop über den Wert deines Einkaufs. Wenn diese Möglichkeiten dir nicht zusagen, kannst du dir den Betrag auch komplett rückerstatten lassen, allerdings funktioniert dieses Vorgehen nur für Kreditkarte und PayPal.
Du willst dich noch mehr inspirieren lassen, kreative Ideen schöpfen, anderen bei der Arbeit zusehen oder einfach wissen, was Redbubble ausmacht? Dann solltest du den Blog des Onlineshops nicht vernachlässigen! Hier gibt es alles rund um Kreativität, Kunst und Produkterstellung und -vermarktung.
Zusätzlich wirst du mit zahlreichen Tipps und Tricks versorgt, die beispielsweise bestimmte Zeichentechniken erklären, dir zeigen was ein kreatives Design ausmacht und was der Kunde haben möchte. Wenn du noch nach der passenden Inspiration suchst, dann schaue dir die Profile der Künstler der Woche an.
Wusstest du das?
Bei Redbubble haben bis heute bereits über 400.000 Künstler ihre Wandbilder und ihre Kunst verkauft. Eine Welt, in der man sich zum Ausdruck bringen kann.
Es kann so einfach sein, seine eigene, ganz individuelle Kunst zu verkaufen und andersherum seine ganz persönlichen Lieblingsstücke, die sonst keiner hat, zu finden.
Die Gründungsidee des Unternehmens war sehr einfach – es sollte Kunst von Menschen für Menschen geben. Die Kreativität, die in einer Zeit voller Hektik, Vernetztheit und künstlicher Intelligenz oftmals auf der Strecke bleibt, sollte wieder aufgefrischt werden und vor allem sollten junge Menschen, Nachwuchskünstler dazu angeregt werden, ihre kreative Ader voll zu entfalten. Die Hintergründe, Geschichten und Ideen von Redbubble können ganz einfach nachverfolgt werden. Wenn du also tiefergehend an den Gedanken rund um dieses Unternehmen interessiert bist, könnte das TV-Board RBTV (steht für Redbubble TV) das Richtige für dich sein.
Hier kannst du zahlreiche Videos über das Business und deren Herkunft, Marktchancen, den Einsatz von sozialen Medien und vieles mehr ganz bequem in Form von kurzen Videos anschauen. Und wer weiß – vielleicht ist das ja für dich der Anstoß, um selbst kreativ zu werden? Probier’s aus!
Deal-Alarm für Redbubble
Der Deal-Alarm alarmiert dich, sobald es neue Angebote für Redbubble gibt.
Durch das Klicken auf "Anmelden" registrierst du dich für den Deal-Alarm und SPARWELT-Newsletter. Weitere Informationen erhältst du in der Datenschutzerklärung.