Im Überblick |
---|
Noch bis 31.12.2023 gültig 10 % 10% eBay Gutschein für viele Artikel Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 7 % 7% eBay Gutscheincode auf viele Produkte Neukunden & Bestandskunden |
Nur noch 1 Tage gültig 10 % 10% eBay Couponcode für Restore Artikel - nur bis 04.10. Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 8 % 8% eBay Gutschein auf ausgewählte Artikel Neukunden & Bestandskunden |
unbegrenzt 10 % Bis 10% eBay Gutschein für Paypal- oder KK-Zahlung Neukunden & Bestandskunden |
Rabatt | Gültigkeit und Details | Einlösbar von |
---|---|---|
10 % | Noch bis 31.12.2023 gültig 10% eBay Gutschein für viele Artikel | Neukunden & Bestandskunden |
7 % | unbegrenzt 7% eBay Gutscheincode auf viele Produkte | Neukunden & Bestandskunden |
10 % | Nur noch 1 Tage gültig 10% eBay Couponcode für Restore Artikel - nur bis 04.10. | Neukunden & Bestandskunden |
8 % | unbegrenzt 8% eBay Gutschein auf ausgewählte Artikel | Neukunden & Bestandskunden |
10 % | unbegrenzt Bis 10% eBay Gutschein für Paypal- oder KK-Zahlung | Neukunden & Bestandskunden |
Bei ebay sind nur Waren, die mit PayPal bezahlt werden können, für Rabattcodes ausgelegt. Damit dein Kauf mit einem ebay Gutschein klappt, ist es wichtig darauf zu achten, dass dein Warenanbieter ebenfalls PayPal als Zahlmethode anbietet. Es ist dir erst möglich, den Gutscheincode einzulösen, sobald du in der Kaufabwicklung bist. In der befindet sich das Feld „Gutschein einlösen“, in dem du deinen Rabattcode eingeben kannst.
Wenn du alle Konditionen (z.B. Ablaufdatum oder Mindestbestellwert) des Gutscheins beachtet hast, dann wird dir der Gutscheinwert direkt nach Eingabe des Gutscheincodes an der Kasse angezeigt und der Gutscheinbetrag sollte vom Warenwert abgezogen werden. So einfach hast du deine Ermäßigung mit deinem eBay Gutschein eingelöst.
Es ist wichtig, dass du bei der Wahl deines Rabattes die Bedingungen für diesen genau liest. Der Rabattcode sollte ebenfalls fehlerfrei ins „Gutschein einlösen“ Feld eingetippt werden, damit eBay diesen anerkennen kann. Es kann zum Beispiel sein, dass der Gutschein einen Mindestbestellwert voraussetzt.
Häufig ist ein Gutschein auch nur auf bestimmte Produkte einlösbar. Alle Informationen finden du in den Gutscheindetails. Nutze deinen ebay Gutschein und profitieren von den Sparmöglichkeiten!
Die Lieferzeit stellt sich bei ebay aus mehreren Faktoren zusammen. Hierbei werden die Bearbeitungszeit des Verkäufers, der gewählte Lieferservice und die Zahlmethode, die du ausgewählt hast, die Lieferzeit bestimmen. Der Verkäufer hat bis zu 40 Tage Zeit, um sein Paket versandfertig zu machen. Wie lange dies dauert, muss der Verkäufer jedoch bei seinem Angebot preisgeben.
Nein, dies ist in der Regel nicht möglich. Der Gutschein wird noch vor dem Bestellabschluss abgerechnet und verfällt anschließend. Allerdings kannst du in vielen Fällen einen Kauf wieder rückgängig machen, solange nicht allzu viel Zeit vergeht. Kaufe den Artikel anschließend erneut und denke diesmal daran, den ebay Gutschein einzusetzen.
Möchtest du über die Zahlungsmethode PayPal einen ebay Gutschein einlösen, dann wähle diese Option bei der Kaufabwicklung aus. Den eBay Gutscheincode gibst du wie gewohnt in das Feld unter den Zahlungsmethoden ein. Nun wirst du aufgefordert, dich in dein PayPal-Konto einzuloggen und die Zahlung dort zu bestätigen. Der Gutscheinwert wird anschließend automatisch vom Kaufpreis abgezogen.
Damit die Ware letztendlich an deine Adresse geliefert wird, muss diese unter gegebenen Umständen bezahlt sein. Als Kaufinteressent kannst du beim Verkäufer einsehen, welche Zahlmethoden er für die Bezahlung seiner Ware voraussetzt. Hierbei sind unter anderem folgende Zahlmethoden gängige Praxis:
Alternativ kannst du natürlich auch eine eBay Geschenkkarte einlösen und so deine Rechnung begleichen.
Als Mobilnutzer bekommst du deine Vorteile ebenfalls ganz unkompliziert und in wenigen Schritten. Sparaktion aussuchen, Details durchlesen und ggf. eBay Gutschein kopieren. Dann die Artikel kaufen, die du gerne haben möchtest und bei der Bestellabwicklung unter den Zahlungsmethoden den Gutscheincode von eBay in das zugehörige Feld eintragen. Eingabe bestätigen, ggf. in das PayPal-Konto einloggen und schon gibt es den Sparvorteil.
Bei Fragen oder Schwierigkeiten kannst du den Kundendienst von eBay unter anderem telefonisch kontaktieren. Die Rufnummer lautet 033203 851134. Die telefonische Kundenbetreuung ist in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar. Bei eBay gibt es aber auch einen riesengroßen FAQ-Bereich, sodass die Kontaktaufnahme oftmals nicht notwendig ist. Zögere auch nicht, wenn du Fragen zum Einlösen von einem eBay Gutschein oder zu einer Rücksendung haben solltest.
Um von den Vorteilen der Plus-Mitgliedschaft zu profitieren, musst du im Shop von eBay eine kurze Registrierung durchführen. Die Mitgliedschaft kostet 19,90 Euro im Jahr. Die ersten 30 Tage sind eine Testphase, bei der du alle exklusiven Vorteile umsonst genießen kannst. Der Jahresbetrag wird erst im Anschluss an die Probezeit abgebucht und du kannst die Mitgliedschaft im Vorfeld ablehnen.
Auf viele Produkte aus dem Sortiment bietet eBay eine spezielle Garantie an. Diese Produkte sind am grünen Häkchen neben dem Artikelnamen zu erkennen. Mit der eBay-Garantie bekommst du ein Widerrufsrecht von einem Monat, den eBay-Käuferschutz sowie eine Geld-Zurück-Garantie. Außerdem stammen solche Produkte ausnahmslos von geprüften Händlern, sodass dein Einkauf rundum geschützt ist.
Ja, wenn du am liebsten auf dem Smartphone einkaufst, dann wirst du die Vorzüge der App schnell zu schätzen lernen. Mit der App hast du all deine Bestellungen immer im Blick, verpasst nie wieder ein Sparangebot und kannst all deine Lieferungen in Echtzeit nachverfolgen. Natürlich bekommst du außerdem Zugriff auf alle Schnäppchenangebote und jeden eBay Gutschein. Die eBay-App ist kostenlos und in wenigen Augenblicken heruntergeladen.
Auf der Verkaufs-Plattform eBay findest Du generell preiswerte Angebote zum Beispiel in den Sparten Elektronik, Haus und Garten. Doch in dem neuen eBay Sale hast Du Chance, Dir mit wenig Aufwand lukrative Extra-Rabatte zu sichern. Du entdeckst die neusten Sale-Aktionen unter anderem in den Kategorien:
Weiterhin werden Dir immer wieder Sonderangebote aus bestimmten Themenwelten wie „Shops starker Frauen“ im eBay Sale vorgestellt. Du sparst dort nicht nur dank der kleinen Preise, ferner versendet eBay versandkostenfrei bei solchen Aktionen. Außerdem bietet sich Dir die Möglichkeit bei jedem Kauf zusätzlich, sofern bei uns im Sparportal vorhanden, einen eBay Gutschein einzulösen.
Kannst Du vom Sparen nie genug bekommen, dann nutze eBay Plus für den jährlichen Preis von 19,90 Euro die Sparprogramme. Teste die Aktion 30 Tage kostenlos und profitiere von einem kostenlosen Premium-Versand und Retouren. Ebenso erhältst Du als Mitglied des Programms einen Zugang zu besonders vorteilhaften Angeboten. Einen zusätzlichen eBay Rabatt in Höhe von 10 Prozent kannst Du Dir ebenfalls bei den Plus Deals sichern.
Sammele zusätzlich bei jedem Kauf wertvolle Punkte. Für jeden Euro, den Du bei eBay ausgibst, erhältst Du eine bestimmte Anzahl von Punkten auf Deinem persönlichen Konto gutgeschrieben. Diese kannst Du dann später im Kassenbereich einlösen. Nutze dazu, wenn möglich, einen eBay Gutschein.
Auf dem Marktplatz von eBay tummeln sich zahllose Händler, die verschiedenste Produkte anbieten. Elektronik, Sport, Reisen, Hobby, Haushalt und Beauty sind nur einige der zahllosen Produktkategorien auf dem Online-Marktplatz. Egal, ob Sneaker-Freund, Heimwerker, Hobby-Köche, Mode-Liebhaber oder Technik-Freaks: bei eBay findest du wirklich alles – sogar Industriewerkzeuge. Stöbern macht bei eBay richtig Spaß! Die vielen Händler konkurrieren um den besten Preis und du kannst davon nur profitieren. Wenn du einen eBay Gutschein einlöst, werden die günstigen Produkte sogar noch preiswerter. Wenn du auf der Suche nach einem bestimmten Produkt bist, dann empfehlen wir dir die eBay Beobachtungsliste. So wirst du immer automatisch informiert, wenn es neue Suchergebnisse für deinen Wunschartikel gibt.
Wenn du stets über alle Vorteilsangebote und Sparpreise informiert bleiben möchtest, dann abonniere einfach den Newsletter von eBay. Dies klappt im Kundenkonto unter „Benachrichtigungseinstellungen“. Wenn du dich für den Newsletter entschieden hast, wirst du direkt informiert, wenn es etwas Neues zu entdecken und zu sparen gibt. Und auf den einen oder anderen exklusiven eBay Gutschein kannst du dich als Abonnent ebenfalls freuen. Der Newsletter deckt ein breites Spektrum ab und begeistert Heimwerker genauso, wie Mode-und Technik-Freunde.
eBay ist ja sowieso schon für die günstigen Preise bekannt – doch dies ist noch nicht genug. Mit dem WOW! Angebot möchte eBay noch eine Schippe drauflegen und bietet rund 15.000 Artikel zu unschlagbaren Preisen an. Viele Verkäufer bieten für die eBay WOW! Angebote sogar eine versandkostenfreie Lieferung an. Nutze auch hier einen unserer aktuellen eBay Gutscheine und spare so noch mehr. Zu den Produktkategorien, für die sich WOW! Produkte finden, gehören zum Beispiel:
Immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken und es lohnt sich, nach aktuellen Schnäppchen zu stöbern. Vom Heimwerker bis zur Grand Dame ist für jeden was dabei!
Du hast einen Artikel aus dem WOW! Sortiment gekauft? Dann garantiert dir eBay, dass du keinen günstigeren Preis dafür bekommen wirst. Solltest du innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf doch einen niedrigeren Preis entdecken, bekommst du die Preisdifferenz erstattet und es gibt 10 Prozent des Kaufpreises bis zu einem Betrag von 100 Euro obendrauf. Das klingt gut? Dann sichere dir obendrauf noch einen passenden eBay Gutschein und schreie noch lauter: WOW!
Wenn du bei eBay nicht fündig geworden sein solltest, dann lohnt es sich immer nochmal einen Blick auf eBay Kleinanzeigen zu werfen. Hier können Privatleute, aber auch gewerbliche Nutzer, Artikel anbieten und kostenlos inserieren. Ähnlich wie bei eBay ist die Auswahl schier unendlich. Von Elektronik-Artikeln, über Mode bis hin zu Küchenutensilien ist alles dabei – selbst Gebrauchtwagen kannst du bei eBay Kleinanzeigen finden.
Auch du kannst kostenlos eine Kleinanzeige erstellen und diese mit Bildern und allen nötigen Informationen zu deinem angebotenen Artikel veröffentlichen. Damit deine Kleinanzeige auch von anderen Nutzern gefunden werden kann, solltest du am besten schon in der Überschrift den Namen des Produkts und wichtige Informationen nennen. Doch besonders beim Kauf solltest du auf einige Dinge achten, um nicht auf einen Betrüger reinzufallen:
Zu guter Letzt: Höre auf deinen gesunden Menschenverstand. Wenn du dir nicht sicher bist oder dir irgendetwas komisch vorkommt, dann lasse lieber die Finger von dem Angebot und warte lieber auf eine nächste Gelegenheit.
Bei eBay Kleinanzeigen kannst du ohne Wenn und Aber tolle Schnäppchen machen und auch selber Sachen loswerden, aber beachte bitte unsere Ratschläge, damit du beim Kauf auf der sicheren Seite bist.
Es gibt verschiedene Payment-Methoden, die bei eBay zur Auswahl stehen. Dabei handelt es sich um PayPal, Lastschriftverfahren sowie die Zahlung mit Kreditkarte. Meist werden dabei Visa- und MasterCard-Kreditkarten akzeptiert – jeder Verkäufer hat in dieser Hinsicht allerdings ganz eigene Regelungen.
Bei einigen Verkäufern steht zusätzlich noch der Kauf auf Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen zur Auswahl – wobei eine gute Bonität als Voraussetzung gilt.
Jeder Verkäufer hat bei seinen Artikeln die Versandkosten definiert, die je nach Artikel variieren die Lieferkosten. In einigen Fällen ist die Zustellung sogar kostenlos und fast immer wird Express-Versand angeboten. Was die Dauer der Lieferung angeht, so gibt es auch hier teils deutliche Unterschiede und die Lieferzeit lässt sich ebenfalls aus den Bestelldetails entnehmen.
Wer regelmäßig bei eBay einkauft und zwar nicht nur bei privaten Verkäufern, könnte die eBay Plus Mitgliedschaft interessant finden. Für einen jährlichen Festbetrag gibt es auf Artikel gewerblicher Verkäufer ein Jahr lang kostenlosen Premiumversand. Für Vielbesteller kann sich das lohnen, wenn man bei allen gewerblichen Bestellungen die Lieferkosten spart.
Eine Rückgabe bzw. ein Widerruf ist bei privaten Verkäufern nicht immer möglich und entsprechende Angaben kannst du den Verkaufsaktionen entnehmen. Sind es gewerbliche Verkäufer, bei denen du etwas bestellt hast, dann beantragst du einen Widerruf in deinem Kundenkonto bei „Mein eBay“. Suche aus der Bestellübersicht den Artikel aus, den du zurücksenden möchtest und anschließend bekommst du per Mail ein entsprechendes Rücksendeetikett.
Nach dem erfolgreichen Rückversand des Artikels bekommst du das Geld innerhalb von sechs Tagen wieder zurück. Für einen Umtausch nehme am besten direkten Kontakt zum Verkäufer auf.
Nicht immer klappt das Einlösen eines eBay Aktionscodes so wie es soll. Du hast scheinbar alles richtig gemacht, aber du bekommst deinen Sparvorteil einfach nicht und es wird dir kein Gutscheinwert angezeigt? Dann werden dir unsere Tipps und Hinweise einige Hilfestellungen bieten:
Wie auch überall sonst, kann bei eBay etwas schiefgehen. In solchen Fällen wendest du dich an den Support oder klärst den vorliegenden Fall über die Seite „Probleme klären“. Zu den möglichen Schwierigkeiten, die immer wieder entstehen und einer Klärung bedürfen, gehören zum Beispiel:
Es kann leider aber auch passieren, dass ein eBay-Mitglied einem Betrugsversuch ausgesetzt ist, denn immer wieder versuchen Menschen, das Vertrauen Anderer auszunutzen und sich auf fremde Kosten zu bereichern. Zum Glück hat eBay für solche Fälle vorgesorgt.
Wer bei eBay einkauft, vor allem wenn es sich um Käufe oder Auktionen von Privatpersonen handelt, setzt sich damit stets einem grundsätzlichen Risiko aus. Was, wenn das Geld überwiesen wird und die Ware trotzdem nicht ankommt? Was passiert, wenn der Artikel falsch ist oder Mängel aufweist? Zum Glück gibt es den Käuferschutz bei eBay. Dieser gilt automatisch für alle Einkäufe, die du mit PayPal, Kreditkarte, Lastschriftverfahren und auf Rechnung tätigst.
Sollte etwas passieren, was den Käuferschutz notwendig macht, setze dich mit eBay in Verbindung und melde den Käuferschutz-Fall. Daraufhin erfolgt eine Prüfung, die etwa 48 Stunden in Anspruch nimmt. Bist du mit deinem Anliegen im Recht, bekommst du das bereits gezahlte Geld ohne Wenn und Aber wieder zurück.