Besser Shoppen. Besser Fühlen.
Sparwelt / Leasing Angebote / Auto Leasing ohne Schufa – geht das überhaupt? /

Auto Leasing ohne Schufa – geht das überhaupt?

produkt bild

Wer einmal in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, hat es nicht immer leicht. Gerade, wenn es darum geht, einen Handyvertrag abzuschließen oder eine Finanzierung aufzustellen, sind die Möglichkeiten mit einem negativen Schufa-Eintrag nur begrenzt. Auch in puncto Leasing kann eine negative Schufa-Auskunft hinderlich sein. Ist man jedoch zwingend auf ein Fahrzeug angewiesen, steht man vor einem nicht minder großen Problem. Eine Möglichkeit ist es, auf Leasing ohne Schufa zu setzen. Infos rund um das Auto Leasing ohne Schufa findest du hier!

1. Mit negativer Schufa dennoch leasen

Schufa ist die Abkürzung für die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Dabei handelt es sich um eine Wirtschaftsauskunftsdatei, die Informationen über die Bonität von Unternehmen und natürlichen Personen sammelt. Kreditinstitute, Banken und potenzielle Vertragspartner haben so die Option, eine Anfrage an die Schufa zu stellen. Auf diese Weise können sie erfahren, ob es beim zukünftigen Vertragspartner in der Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten oder Zahlungsverzüge gegeben hat. Kurzum: Die Schufa erteilt Auskunft über die Kreditwürdigkeit, und zwar von mehr als 66 Millionen Personen.

Wer einen Kredit beantragen oder einen Vertrag abschließen möchte, muss sich zumeist darauf einstellen, dass bei der Schufa nachgefragt wird. Anfragen können unter anderem:

  • Banken
  • Mobilfunkanbieter
  • Leasing-Partner

Alle haben sie das Ziel, eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Gab es in der Vergangenheit Schwierigkeiten und finanzielle Engpässe und dementsprechend negative Schufa-Bewertungen, wird es schwierig, ein Auto zu leasen. Mit einer Ausnahme: Es gibt auch Leasing ohne Schufa!

Die Schufa gibt es seit mehr als 80 Jahren – und das Verzeichnis vergisst kaum etwas. Wer also einmal einen finanziellen Engpass durchlebte und in Zahlungsverzug im Rahmen von Schulden kam, hat einen negativen Schufa-Eintrag. Auch wenn sich die persönliche finanzielle Situation mittlerweile wieder erholt hat und deutlich mehr Handlungsspielraum zulässt, gibt es Hindernisse beim „herkömmlichen“ Leasing. Jedoch konzentrieren sich einige Anbieter einzig auf das Leasing ohne Schufa, um wirklich jedem – auch ohne Kredit, Bankauskunft und Bankprüfung – die Chance zu geben, ein Fahrzeug für eine bestimmte Zeit zu mieten bzw. zu nutzen.

Solche Anbieter nehmen dann nicht die Schufa-Auskunft als Grundlage für die Entscheidung, ob eine Leasinganfrage bewilligt wird, sondern setzen auf andere Kriterien und Sicherheiten. So werden beispielsweise folgende Daten abgefragt:

  • Monatliches Nettoeinkommen
  • Berufliche Tätigkeit
  • Weitere monatliche Einnahmen
  • Familiäre Situation usw.

In der Regel wird die Zu- bzw. Absage, ob eine Leasinganfrage angenommen oder abgelehnt wird, relativ zügig erteilt, sodass Interessierte nicht lange warten müssen und direkt mit der Planung beginnen können.

Unsere TOP Leasing-Angebote anschauen & sparen

  • alle bekannten Marken
  • immer aktuell & hochwertig
  • ohne Anzahlung möglich
Leasingangebote entdecken
Auto fährt auf einer einsamen Straße im Wald

2. So läuft das Leasing ohne Schufa ab

Dieser Absatz verrät dir, wie ein Auto-Leasing ohne Schufa überhaupt abläuft. Wenn alles glattgeht, kommst du in sechs Schritten zu deinem neuen Wagen.

  1. Zunächst musst du die Leasing-Anfrage stellen
  2. Im gleichen Zug kannst du einen Vermittlungsauftrag stellen: Darin gibst du deine Präferenzen zum Wagen an (Kilometerstand, Marke, Erstzulassung und Preis etc.)
  3. Ist alles soweit in Ordnung, erhältst du eine schriftliche Leasingzusage
  4. Erst wenn du den Leasingvertrag unterzeichnet zurückgesendet hast, wird das Leasing-Angebot gültig
  5. Die Gesellschaft transferiert den Kaufpreis an einen Händler oder an einen Verkäufer
  6. Jetzt kannst du dein Auto übernehmen

Je nachdem, für welche Leasing-Agentur du dich entschieden hast, hast du die Auswahl aus einem vorgegebenen Pool der Bestandsfahrzeuge. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen – du hast die Wahl, auch in Sachen Marke: Egal, ob Opel, Volkswagen, BMW, Mercedes, Fiat und Co. Ebenfalls ist bei den meisten Auto Leasing-Unternehmen die Händlerwahl frei. Das heißt, du kannst dein Wunschfahrzeug und den entsprechenden Autohändler frei auswählen.

3. Verlässliche Partner wählen

Um nicht in die Schuldenfalle zu tappen oder Betrügern auf den Leim zu gehen, ist es wichtig, sich für einen seriösen Leasing-Anbieter zu entscheiden. Ein erster Blick in das Impressum gibt Aufschluss, wer hinter dem Unternehmen steckt. Ein zweiter ausführlicherer Blick sollte dem Leasingvertrag gelten: Hier ist es sinnvoll, auch das „Kleingedruckte“ und wirklich alle Konditionen zu lesen. Ist nicht alles verständlich, so lohnt sich ein Anruf beim Anbieter. Handelt es sich um ein seriöses Leasing-Unternehmen, nehmen sich die Mitarbeiter genügend Zeit, um auf all deine Fragen einzugehen. Ist das nicht der Fall, solltest du stutzig werden.

⚠️ Ebenfalls mit Vorsicht zu genießen sind Vorauszahlungen. Wirst du gebeten, vorab eine Summe zu transferieren, solltest du dir wirklich zu 100 Prozent sicher sein, dass es sich bei dem Anbieter um ein echtes und vor allem seriöses Unternehmen handelt. Im schlimmsten Fall ist das Geld weg und der Leasing-Anbieter auch. Hast du dich jedoch für einen verlässlichen Anbieter entschieden, so kannst du in den Genuss vieler Vorteile kommen.

4. Die Stärken vom Leasing ohne Schufa

Wenn du dich für einen Leasingvertrag entscheidest, kannst du von einigen Vorteilen profitieren:

  1. Ratenzahlung anstatt riesige Investition
    Durch das schrittweise Abbezahlen deiner Leasingraten musst du keine größere Summe stemmen, sondern kannst dein Auto nach und nach abbezahlen. So lassen sich auch größere Beträge ohne Weiteres stemmen.
  2. Mobil bleiben mit dem eigenen Fahrzeug
    Für viele ist der eigene Wagen die Lebensgrundlage – gerade, wenn man auf dem Land wohnt oder beruflich viel unterwegs sein muss. Durch das Leasing eines Autos bleibst du flexibel und kannst sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich durchstarten.
  3. Diskretes Leasing ohne Schufa
    Wer sich für ein Leasing ohne Schufa entscheidet, möchte in der Regel wie alle anderen Leasing-Partner behandelt werden. Unternehmen, die sich auf entsprechende Leasingangebote spezialisiert haben, wissen dies und agieren diskret, ohne dass etwas über deine finanzielle Situation verlautbart wird oder du mit dem Leasing ohne Schufa in Verbindung gebracht wirst.
    Fakt ist: Mit der richtigen Gesellschaft, dem passenden Fahrzeug und persönlichem Einsatz ist es problemlos möglich, ein Auto ohne Schufa zu leasen.
Unterschied zwischen Auto Leasing und Autofinanzierung erklärt

LEASING VS. AUTOFINANZIERUNG

Leasing oder doch besser eine Autofinanzierung? Wir erklären, was zu dir passt. Jetzt mehr erfahren

Kilometerleasing genau erklärt

DAS KILOMETERLEASING

Das Kilometerleasing hat viele Vorteile aber auch Nachteile. Wir haben es unter die Lupe genommen: Jetzt mehr erfahren

produkt bild

GEWERBE- UND PRIVATLEASING 

Das sind die stärksten Unterschiede zwischen dem Gewerbe- und Privatleasing. Jetzt mehr erfahren