Was sind Kochboxen und wie funktionieren sie?
Kochboxen machen das Selberkochen zu Hause leichter, sorgen für mehr Abwechslung und sparen dir Zeit im Supermarkt. In den Paketen erhältst du Rezepte für leckere Gerichte mit den dazu passenden frischen Zutaten – genau in der Menge, in der du sie benötigst. So musst du keine Lebensmittel mehr wegwerfen oder schlecht werden lassen.
Die Boxen sind meist auf zwei bis fünf Personen ausgelegt und du kannst aus verschiedenen Arten wählen, beispielsweise ob du Fleisch dabei haben möchtest oder lieber vegetarisch isst. Daraufhin kannst du aus wöchentlich wechselnden Gerichten deine Favoriten herausgreifen. Fast alle Kochboxen funktionieren nach einem Abo-Prinzip. Dieses lässt sich je nach Anbieter unterschiedlich flexibel pausieren, wiederaufnehmen und kündigen.

Mit den Kochboxen erhältst du tolle Rezepte mit mengengenauen Zutaten.
Kochboxen bestellen: Angebote und Preismodelle
Wir schauen uns im Folgenden verschiedene Kochboxen näher an. Im Kochboxen Vergleich erfährst du, was sie jeweils können und wie viel sie kosten.
HelloFresh: Kreative Gerichte und viele Extras zum gehobenen Preis
Bei HelloFresh kannst du dich zwischen vier Kochbox-Varianten entscheiden: „Fleisch & Gemüse“, „Vegetarisch“ „Balance“ und „Familienfreundlich“. Als Besonderheit stehen hier zudem Rezepte speziell für den Thermomix zur Auswahl. Darüber hinaus kannst du angeben, ob du die Kochbox für zwei, drei oder vier Personen bestellen möchtest und ob du drei, vier oder fünf Gerichte pro Woche kochen willst. Die Menüs wechseln bei HelloFresh wöchentlich.
Der Anbieter stellt die Gerichte entsprechend der persönlichen Vorlieben zusammen, es besteht aber die Möglichkeit, Rezepte auszutauschen.
Als besonderes Schmankerl kannst du dir nach Belieben leckere Desserts dazu bestellen oder Gerichte für ganz besondere Anlässe wählen. Zudem sind Mahlzeiten speziell gekennzeichnet, die bereits innerhalb von 15 Minuten zubereitet werden können – falls es mal schnell gehen muss.
Die Kosten der HelloFresh Kochbox liegen bei 42,99 Euro für drei Gerichte für zwei Personen (7,17 Euro pro Gericht). Bestellst du für vier Personen, liegst du bei einem Gesamtpreis von 62,99 Euro und bei 5,25 Euro pro Gericht. Wer HelloFresh zunächst einmalig testen möchte, ist mit insgesamt 49,99 Euro für drei Gerichte für zwei Personen und 8 Euro pro Portion dabei. Die Lieferung ist deutschlandweit kostenfrei. Du bist im Abo nicht dazu verplichtet, jede Woche eine Kochbox zu bestellen. Du kannst so viele Wochen mit der Bestellung aussetzen wie du möchtest.
Unser Tipp: HelloFresh bietet regelmäßig einen Neukundengutschein an, mit dem du jede Menge geld sparen kannst. Lass dir diesen nicht entgehen.

Probiere dank der kreativen Kochboxen leckere neue Gerichte aus und spare dir das Einkaufen.
Marley Spoon: Vielbesteller schlemmen günstiger
Bei Marley Spoon können Kochbox-Fans jede Woche aus 30 verschiedenen Gerichten wählen. Egal, ob du lieber Fleisch, Fisch, Vegetarisches oder etwas mit möglichst wenig Kalorieren essen möchtest, du wirst das richtige für deinen Geschmack finden. Bei der Bestellung deiner Kochbox wählst du, ob du Gerichte für zwei oder für drei bis vier Personen haben möchtest. Außerdem entscheidest du, ob du damit zwei, drei, vier oder fünf leckere Gerichte zaubern möchtest.
Die Kosten für drei Mahlzeiten pro Woche für zwei Personen betragen 42,90 Euro (7,15 Euro pro Portion). Bei Gerichten für drei bis vier Personen sind es insgesamt 63 Euro für drei Mahlzeiten pro Woche (5,25 Euro pro Portion). Wer sich viermal pro Woche von Marley Spoon beliefern lässt, liegt bei 52 Euro und 6,50 Euro pro Portion bei zwei Personen und bei 72 Euro und 4,50 Euro pro Portion, wenn eine vierköpfige Familie mit isst. Auch bei Marley Spoon erfolgt der Versand kostenfrei und du kannst Lieferungen pausieren – ganz flexibel also.
Wer den ein oder anderen Euro sparen möchte, sollte sich vor der Bestellung nach einem Marley Spoon Gutschein umsehen.
Dinnerly: Einfache Rezepte zum niedrigen Preis
Dinnerly ist die erschwingliche Kochbox für alle, die es einfach und trotzdem lecker mögen. Jede Woche kannst du aus 12 verschiedenen Rezepten wählen – egal ob mit Fleisch oder ohne. Dabei setzt Dinnerly auf unkomplizierte Gerichte mit weniger Zutaten. Hier musst du also weniger schnippeln und hast weniger Verpackung als es bei anderen Kochboxen der Fall ist. Die Rezepte sind besonders leicht nachzukochen.
Triff ganz einfach deine Wahl, ob du die Dinnerly Kochbox für zwei oder vier Personen haben möchtest und ob du drei, vier oder fünf Mahlzeiten pro Woche kochen willst.
Entscheidest du dich für drei Gerichte pro Woche für zwei Personen zahlst du 21,33 Euro (2,72 Euro pro Portion). Bei vier Personen und drei Gerichten pro Woche liegt der Preis für die Dinnerly Kochbox bei 35,67 Euro, also 2,56 Euro pro Portion. Allerdings fallen hier noch 4,99 Euro für den Versand an. Auch bei diesem Anbieter kannst du einzelne Lieferungen überspringen oder über einen längeren Zeitraum pausieren.

Der Kochboxen Vergleich präsentiert dir zahlreiche Optionen samt ihrer Preismodelle. Finde die beste Kochbox für dich!
Tischline: Hier werden auch Veganer fündig
Bei Tischline hast du drei verschiedene Optionen, eine Kochbox zu bestellen:
- Du abonnierst eine Kochbox, Classic oder vegetarisch, und erhältst diese dann wöchentlich oder im Zwei-Wochen-Takt. Hier bekommst du drei Gerichte für zwei (39,90 Euro) oder vier Personen (59,90 Euro). Anders als bei anderen Anbietern in unserem Kochboxen Vergleich kannst du dabei jedoch nicht aus verschiedenen Gerichten auswählen, sondern bekommst von Tischline festgelegte Mahlzeiten. Möchtest du die Boxen einzeln und nicht im Abo erhalten, zahlst du für zwei Personen 41,90 Euro und für vier Personen 61,90 Euro.
- Rezeptshopping: Du wählst aus einzelnen Rezepten ein passendes für dich aus und bekommst dieses mit den passenden Zutaten geliefert. Diese Option eignet sich besonders gut, wenn ein Event oder eine Familienfeier bevorsteht. Die Rezepte gibt es je nach Gericht für 10 bis über 30 Euro. Kaufst du zwei Rezepte, sparst du 9 Euro, bei drei Rezepten gibt es einen Rabatt von 18 Euro und bei vier Rezepten zahlst du 27 Euro weniger.
- Kochbox select: Bei dieser Option kannst du dir aus einem riesigen Sortiment ein bereits zusammengestelltes Paket aussuchen – auch vegane Kochboxen sind dabei. Außerdem kannst du sie thematisch sortieren lassen. Hast du Lust auf asiatische, italienische, indische, französische oder mexikanische Küche? Kein Problem. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Kosten belaufen sich auf 30 bis über 50 Euro. Die perfekte Variante für alle, die eine Kochbox ohne Abo haben wollen.
Fazit im Kochboxen Vergleich: Anbieter nach Koch-Vorlieben auswählen – und Vorlaufzeit beachten!
Eine Kochbox lässt sich nicht so einfach und spontan bestellen wie ein Essen vom Lieferservice. Bei Erstbestellung – und bei den meisten Anbietern auch bei Änderungen innerhalb des Abos – sind immer mehrere Tage Vorlaufzeit nötig. Entsprechend sind alle Kochboxen für eine längerfristige Nutzung konzipiert (nur HelloFresh hat eine Probierbox ohne Abo im Angebot), die Abos lassen sich nach Angabe der Anbieter aber flexibel kündigen.
Bei der Auswahl eines Anbieters kommt es nach dem Kochboxen Vergleich auf die persönlichen kulinarischen Vorlieben an: Für Personen, die Wert auf eine große Auswahl legen, könnte die Kochbox von Marley Spoon interessant sein. Wer einfache Gerichte mag, für den ist Dinnerly vielleicht genau das richtige. Thermomix-Fans und Liebhaber ausgefallener Gerichte sind mit HelloFresh gut beraten. Vegetarier werden bei allen Anbietern fündig: alle haben vegetarische Kochboxen oder Rezepte im Sortiment.