Besser Shoppen. Besser Fühlen.
Sparwelt / Themenwelten / Finanzen & Versicherungen: Hier liegt das höchste Sparpotenzial /

Finanzen & Versicherungen: Hier liegt das höchste Sparpotenzial

Eine Frau hält ein Blatt Papier.

Du willst Geld sparen? Da können wir helfen! Denn bei Fixkosten lässt sich viel einsparen. Zum Beispiel bei Versicherungen. Das gesparte Geld legst du dann gewinnbringend an. Wir helfen dir mit unseren Deals und Aktionen kostengünstig durchs Jahr zu kommen.

Finanzen: So vermehrst du dein Geld

Am wichtigsten ist erstmal, dass du kein Geld verlierst. Das könnte aber sein, wenn du ein Konto mit hohen Kontoführungsgebühren und einer teuren Kreditkarte hast. Du solltest dich also erstmal nach einem neuen Konto umschauen.

Im Anschluss vermehrst du dein Geld. Und zwar durch ein Tages- oder Festgeldkonto oder Wertpapiere. Dies sind deine Optionen:

Kreditkarten auf einem Tisch.

Girokonto

Mit dem richtigen Girokonto lässt sich Geld sparen, besonders, wenn du von einer Filialbank zu einer Direktbank wechselst. Filialbanken bieten dir zwar Vor-Ort-Service, sie erheben aber meistens Kontoführungsgebühren und eine Gebühr für Karten.

Eine Direktbank besteht nur online, du hast keinen Ansprechpartner vor Ort. Dafür sind die Konten dort in der Regel kostenlos.

---

Hierauf solltest du achten:

  • Gibt es Kontoführungsgebühren? Wie hoch sind sie?
  • Kosten Kreditkarten extra?
  • Kannst du deutschlandweit kostenlos Geld abheben?
  • Kannst du im Ausland kostenlos Geld abheben?
  • Gibt es einen monatlichen Mindesteingang und werden Gebühren erhoben, wenn du diesen nicht erreichst?
  • Gibt es zur Eröffnung eine Prämie, wie zum Beispiel Startguthaben?
Eine Aktienkurve vor einem Berg Geld.

Wertpapiere

Wertpapiere wie ETFs, Fonds und Aktien haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit dazugewonnen, da Geld mit ihnen "arbeiten" kann. Du legst dein Geld schlau an und es vermehrt sich quasi wie von selbst.

Da du mit Wertpapieren an der Börse mitspielst, gibt es immer ein gewisses Risiko. Um dies zu minimieren, raten Experten, in verschiedene Wertpapiere zu investieren.

---

Diese Optionen stehen dir zur Verfügung:

  • Individuell: Du informierst dich selbstständig, eröffnest ein Depot und orderst die Wertpapiere.
  • Online Broker: Ein Online-Broker eröffnet für dich ein Depot und ordert Wertpapiere. Du musst dich um nichts kümmern, den Dienst aber zahlen.
  • Robo-Advisor: Robo-Advisor (digitale Broker) legen dein Geld vollautomatisch an. Du erteilst hierfür nur einen Auftrag und füllst einen Fragebogen aus.
Ein Sparschwein, in das Geld geworfen wird.

Tages- und Festgeld

Mit einem Tages- oder Festgeldkonto "parkst" du dein Geld und bekommst dafür Zinsen. Diese liegen derzeit bei maximal 0,75%.

Bei einem Tagesgeldkonto legst du dein Geld flexibel an und kannst jederzeit darauf zugreifen. Im Gegenzug kann die Bank den Zinssatz täglich anpassen.

Bei einem Festgeldkonto legst du dein Geld für einen festen Zeitraum an und kannst vor Ablauf nicht ran. Dafür bleibt der Zinssatz stabil. Er ist in der Regel höher als bei einem Tagesgeldkonto.

---

Hierauf solltest du achten:

  • Wie hoch ist der Zins?
  • Gibt es Gebühren?
  • Wann und wie oft ist die Zinsauszahlung?
  • Gibt es einen Mindest- oder Maximalbetrag der Anlage?

Unsere Top-Aktionen im Bereich Finanzen

https://de.scalable.capital/ logo
Aktie oder ETF gratis erhalten
https://www.moneygram.com logo
50% Rabatt auf die Gebühr beim 2. Transfer
https://www.consorsbank.de logo
Kostenloses Tagesgeldkonto + 0,60% Zinsen p.a.
https://www.ing-diba.de/ logo
Jetzt Girokonto eröffnen + Kostenlose VISA Card [Debitkarte] inklusive

Unser Tipp: Geld zusammenhalten beim Shopping

Was ist genauso gut wie Geld vermehren? Geld sparen! Das kannst du, wenn du ein bisschen schlau shoppst! Zum Beispiel, in dem du mietest statt besitzt oder gebrauchte, aufbereitete Produkte kaufst.

http://www.rebuy.de logo
Unser Tipp 5€-Gutschein bei reBuy!
https://www.grover.com/de-de logo
Bis zu 30% Rabatt auf Technik-Angebote + 80% extra mit Grover Gutscheincode
https://www.refurbed.de/ logo
Elektronik um bis zu 40% günstiger kaufen
https://www.momox.de logo
Bis zu 70% Rabatt auf gebrauchte Bücher, DVD, CD und Spiele

Versicherungen: Clever wechseln und sparen

Versicherungen sind oft ein sinnloser Geldfresser. Nicht, weil du sie nicht haben solltest, sondern weil sie oft zu teuer sind und es günstigere Varianten auf dem Markt gibt. Regelmäßiges Umschauen und Wechseln kann dir eine Menge sparen.

Darum solltest du deine Versicherungen regelmäßig wechseln

Versicherungen sind ständig im Fluss. Es gibt neue Anbieter, das Portfolio wird angepasst, Beiträge werden erhöht oder gesenkt. So kann es zum Beispiel sein, dass dein Versicherer im Laufe der Zeit teurer geworden ist und es einen genauso guten, günstigeren auf dem Markt gibt. Gerade bei Versicherungen, die schon sehr lang bestehen ist dies wahrscheinlich.

Auch passen deine Versicherungen vielleicht nicht mehr zu deinem Leben. Als Student brauchst du vermutlich eine andere Haftpflichtleistung als als Arbeitnehmer mit Kind und Haus.

Aufgepasst: Beim Versicherungswechsel solltest du nicht nur auf die Kündigungsfrist deiner alten Versicherung achten, sondern auch ganz genau auf die Leistungen der neuen Versicherung schauen.

Ein Blatt mit einer Checkliste und ein Stift auf einem Tisch.

Diese Versicherungen solltest du haben

  1. Privathaftpflicht
  2. Berufsunfähigkeitsversicherung
  3. Hausrat
  4. Zahnzusatzversicherung

Unsere top Versicherungs-Deals

https://www.clark.de logo
Exklusiv Bis zu 150€ Vorteil sichern mit Clark Gutschein
http://www.verivox.de logo
Private Haftpflicht mit bis zu 87% Rabatt!
https://www.friday.de/ logo
25% Rabatt auf Hausratversicherung
https://www.ottonova.de/ logo
Zahnzusatzversicherungen ab 8,80 € mtl.

Strom & Gas: Spare mit diesen einfachen Tricks

Wer nicht unter einem Stein wohnt, hat es mitbekommen: Strom und Gas werden teuer. Sehr teuer! Was also tun, wenn man gar nicht so tief in die Tasche greifen kann oder will? Ganz einfach: Man muss Strom und Gas sparen! Mit diesen 5 umsetzbaren Tricks tust du genau das:

1. Heiztemperatur runterregeln

Mit jedem Grad, das du reduzierst, sparst du 6% Energie. Es macht also Sinn, so weit herunterzugehen, wie es für dich angenehm ist. Aber Achtung: Unter 14° Celsius droht Schimmelgefahr! Bleib also immer darüber. Empfohlen werden 18° Celsius im Schlafzimmer und 20° Celsius im Wohnbereich.

2. Stoßlüften

Reißt du das Fenster ganz auf, wird die Luft schneller ausgetauscht und du verlierst weniger Wärme. Lüfte deswegen lieber mehrfach am Tag 5 Minuten, statt das Fenster langfristig auf kipp zu haben.

3. Warmes Wasser sparen

Um Wasser zu sparen, kannst du 3 Dinge tun:

  • Erhitze das Wasser auf maximal 60° Celsius.
  • Schalte das Wasser aus, während du Seife nutzt oder dich mit Duschgel und Shampoo einreibst.
  • Geh Duschen statt Baden.

4. Geräte ausschalten

Geräte, die im Stand-by-Modus laufen, verbrauchen konstant Strom. Stell sie also komplett aus oder zieh den Stecker!

5. Energiesparprogramm nutzen

Rund 40% Energie sparst du, wenn du bei deiner Wasch- und Geschirrspülmaschine das Energiesparprogramm nutzt. Auf das maschinelle Trocknen der Wäsche sollte ganz verzichtet werden.

Ein Stromzähler

Die besten Deals für Gas & Strom

https://energie.q-cells.de logo
50€ Amazon-Gutschein zum Stromtarif dazu
https://www.vattenfall.de logo
Bis zu 40€ Treue-Bonus + 10€ Sofort-Bonus für Stromtarif
https://www.check24.de logo
Bis zu 1000€ Sofortbonus beim Gasanbieter-Wechsel
http://www.tarifcheck24.com logo
Stromanbieter vergleichen und bis zu 800€ im Jahr sparen