Der Frühling ist da! Die Temperaturen wandern in Richtung 20 Grad, die Sonne blitzt hinter den Wolken hervor. Jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis wir das erste Kleid des Jahres aus dem Schrank hervorkramen. Aber was ist dieses Jahr eigentlich angesagt? Wir stellen dir die Top-Looks des Frühlings/Sommers 2022 vor und schenken dir – wie immer – die besten Rabatte deiner Lieblingsshops.
Total Denim

Total Denim ist ein Trend-Klassiker, der 2022 wieder ganz vorne mitspielt. Warum? Weil derzeit nichts angesagter ist als Y2K-Fashion! Cool ist alles, was 2000 schon mal angesagt war: baggy Schnitte, grelle Farben – und eben auch All-Over-Denim! Der Innbegriff des Styles: Britney Spears und Justin Timberlake bei den American Musik Awards 2001.
Total Denim nimmt All-Over-Denim und treibt es auf die Spitze: Mehr Denim-Kleidung, mehr Denim-Accessoires. 2022 gilt klotzen, nicht kleckern!
So wird's getragen
Wie du Total Denim umsetzt, ist dir überlassen: lässig mit Jeanskleid oder -overall oder aufwendig mit Hose, Hemd und Jacke. Hauptsache, du trägst viel Denim!
Bei der Kombi hast du die Qual der Wahl. Entweder entscheidest du dich für Pieces derselben Waschung und Farbe oder für sehr unterschiedliche Styles, zum Beispiel eine schwarze Hose zu einem pastellfarbenen Hemd. Waschungen und Farben, die ähnlich sind, aber nicht zu 100% identisch, sind ein No-Go.
So wird's gestylt
Zu Denim passt eigentlich alles, du bist beim Styling also frei. Wenn du es richtig krachen lassen willst, wählst du zu deinem Denim-Outfit Denim-Accessoires: Taschen, Caps, Schuhe, Armbänder... 2022 ist alles erlaubt!
Das ist dir zu wild? Dann kombiniere deine Jeans-Teile mit Basics wie Schwarz oder Weiß für einen klassischeren Look.
Schuhmäßig passen sowohl Boots und Sneaker als auch schicke High Heels zu Denim.




Rüschen und Volants

2022 wird's romantisch! Volants und Rüschen sind verspielt, süß und verführerisch. Sie werten jedes schlichte Outfit auf und sind ein garantierter Hingucker. Und sie sind perfekt für den Sommer, denn sie fallen leicht und luftig und kaschieren kleine Problemzonen!
Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Volants und Rüschen ist? Rüschen entstehen durch gerafften Stoff, bei Volants wird Stoff kreisförmig geschnitten und vernäht. Dadurch entstehen wellige Falten.
So wird's getragen
Je nachdem, zu wie viel Rüschen und Volants du greifst, kann dein Look opulent oder verspielt wirken. Ein Oberteil mit Volantärmeln zu einer Jeans wirkt frisch, verspielt und locker. Ein Rüschenkleid hingegen üppig und extravagant.
Am verbreitetsten sind Rüschen und Volants bei Kleidern, Röcken und Oberteilen. Aber auch Jeans und Schuhe werden heutzutage gern mit ihnen verziert.
Unser Tipp: Ein Badeanzug oder Bikini mit Volants sieht nicht nur süß aus, er kaschiert auch lästige Pölsterchen.
So wird's gestylt
Rüschen und Volants stehen jedem, denn in der richtigen Kombi passen sie zu jedem Stil: Volant-Mini + Kittenheels = süß! Volantbluse + Lederhose + Boots = rockig! Rüschenkleid + High Heels = sexy!
Wichtig ist, den Look nicht zu überfrachten. Kombiniere immer nur ein Volant- oder Rüschenteil mit einem schlichteren Kleidungsstück wie einer Jeans oder einem schwarzen Rock. Übertreibst du es, ähnelst du schnell einer Zuckerwatte oder einem Clown.
Achtung: Kleidungsstücke mit Volants und Rüschen kaschieren zwar Problemzonen, sie können aber auch auftragen. Trägst du ein sehr ausuferndes Oberteil, so macht es Sinn, es mit einer Skinny Jeans zu kombinieren. Ein Rüschenrock kombinierst du am besten mit einem engen Oberteil.


Cut-Outs

Letztes Jahr schon Trend und immer noch super angesagt: Outfits mit Cut-Outs. Sie passen perfekt zum Sommer, denn sie sind luftig und leicht. Cut-Outs können dezent oder krass ausfallen, aber eines tun sie immer: Sie zeigen Haut!
Ob kleiner Hautblitzer im Top oder Riesenlöcher in der Jeans – dieser Trend ist sexy, ohne dabei billig zu wirken.
So wird's getragen
Bevor du zum Shopping losziehst, solltest du dir erstmal überlegen, wie viel Haut zu zeigen möchtest. Soll es dezent sein, dann sind Cut-Outs an den Schultern eine gute Wahl. Darf es etwas mehr sein, dann versuche es mit einem freien Rücken.
Aber Achtung: Zeigst du Rücken, dann trage keinen BH, denn sonst wirkt es schnell billig. Wer sich richtig was traut, greift zu Cut-Outs am Dekolleté, an der Taille oder am Bauch.
So wird's gestylt
Dieser Trend kann sowohl lässig, edel oder auch rockig gestylt werden. Schulterfrei zu Jeans und Sneaker wirkt lässig. Rückenfrei zu Pencilskirt und Pumps wirkt edel. Löcherige Jeans, Boots und ein T-Shirt wirkt rockig.
Generell gilt hier: weniger ist mehr. Ein Kleidungsstück mit Cut-Out reicht völlig.




Für die Herren: Pastelltöne

Pastelltöne für Männer – das haben wir doch schon mal gehört? Richtig, dieser Trend ist schon seit Jahren immer mal wieder angesagt. Und auch 2022 spielt er wieder ganz vorne mit.
Warum Pastell so beliebt es? Weil die Farben frisch und leicht sind. Sie geben uns das Gefühl von Sommer, Sonne und Meer. Perfekt also für den Frühling.
So wird's getragen
Das wichtigste am Pastell-Look ist der passende Ton. Erwischst du den falschen, siehst du schnell blass und verwaschen aus. Den perfekten Ton bestimmst du so:
- Heller Teint mit pfirsichfarbenem Unterton: Apricot, Gelb, Pfirsich
- Heller Teint mit rosigem Unterton: Mint, Flieder, Rosa, Hellblau
- Dunkler Teint mit gelblichem Unterton: Creme, Blaugrau
- Dunkler Teint mit olivfarbenem Unterton: Mint, Rosa, Eisblau
So wird's gestylt
Wie du den Pastell-Look stylst, hängt ganz davon ab, wie mutig du bist. Denn All-Over-Outfits sind schwer angesagt. Wenn dir das zu viel des Guten ist, dann bleibe bei maximal 3 (ähnlichen) Farben. Von Mustern solltest du bei Kombis absehen.
Farben, die gut zu Pastelltönen passen sind zum Beispiel Weiß, Beige, Grau oder auch Denim. Schwarz ist hingegen viel zu schwer für die zarten Töne. Besonders schön wirkt Pastell, wenn es mit dem knalligen Geschwisterchen gepaart wird: Rosa mit Rot, Hellblau mit Dunkelblau, Mint mit Grün.


