Freizeitparks gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in Deutschland: rund 38 Millionen Besucher haben sich allein im vergangenen Jahr in einem der zahlreichen Freizeitparks vergnügt.1 Dabei werden Phantasialand, Europa-Park und Co. nicht nur von Familien und Kindern geschätzt. Das abwechslungsreiche Programm und die zum Teil spektakulären Fahrgeschäfte versprechen, auch den Erlebnishunger der adrenalinsüchtigen Freizeitpark-Fans zu stillen. Doch was kostet der Spaß in einem der großen Freizeitparks eigentlich?
Phantasialand, Europa-Park und Co.: Das kosten die Tages- und Jahreskarten 2017
- Tageskarten (regulär/online) 19,50€ / 19,50€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 17€ / 17€
- Jahreskarte (regulär/online) 52€ / x
- Jahreskarte Kind(regulär/online) 48€ / x
Die Jahreskarte zahlt sich schon ab dem 3. Besuch aus.
- Tageskarten (regulär/online) 34,90€ / 32,90€
- Tageskarten Kind (regulär/online) x / x
- Jahreskarte (regulär/online) 54,90€ / 52,90€
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
Das günstige „Immer-wieder-Ticket“ zahlt sich schon ab dem 2. Besuch aus.
- Tageskarten (regulär/online) 47€ / 47€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 40,50€ / 40,50€
- Jahreskarte (regulär/online) 195€ / 195€
- Jahreskarte Kind (regulär/online) 165€ / 165€
Die neue „Europa-Park-Clubkarte“ zahlt sich zwar erst ab dem 5. Besuch aus, punktet allerdings mit zusätzlichen Rabatten in den Hotels, Restaurants und Kinos, verschiedenen Sonderangeboten, dem kostenlosen Eintritt in zahlreiche Partnerparks und vielem mehr.
- Tageskarten (regulär/online) 22€ / 22€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 15€ / 15€
- Jahreskarte (regulär/online) 49€ / 49€
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
Filmfans sparen mit der Jahreskarte bereits ab dem 3. Besuch.
- Tageskarten (regulär/online) 29,50€ / 29,50€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 23,50€ / 23,50€
- Jahreskarte (regulär/online) 69€ / x
- Jahreskarte Kind (regulär/online) x / x
Die Jahreskarte des Freizeit-Lands Geiselwind zahlt sich schon ab dem 3. Besuch aus.
- Tageskarten (regulär/online) 48€ / 48€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 38€ / 38€
- Jahreskarte (regulär/online) 105€ / 105€
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
Die Jahreskarte des Hansa-Parks lohnt sich bereits ab dem 3. Besuch. Stammgäste des Parks erhalten darüber hinaus zahlreiche Rabatte von verschiedenen Freizeitpartnern wie dem Fårup Sommerland A/S oder dem Maritimem Museum Hamburg.
- Tageskarten (regulär/online) 46€ / 46€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 39€ / 39€
- Jahreskarte (regulär/online) 73€ / 73€
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
Die Heide Park-Jahreskarte zahlt sich bereits ab dem 2. Besuch aus – Rabatte an den Fotostationen und kostenloser Eintritt an den „Heide Park Halloweeks“ inklusive.
- Tageskarten (regulär/online) 30,99€ / 30,99€
- Tageskarten Kind (regulär/online) 9,99 € – 28,99 € (abhängig von der Körpergröße)
- Jahreskarte (regulär/online) 57,99 € / 57,99 €
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) 19,99 € / 19,99 €
Die Holiday Park-Jahreskarte lohnt sich schon ab dem 3. Besuch und gewährt u.a. Rabatte im Holiday Park Shop und in über 50 Partnerparks (z.B. Phantasialand, Movie Park, Sea Life).
- Tageskarten (regulär/online) 44,50 € / ab 34,70 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 39,50 € / ab 34,70 €
- Jahreskarte (regulär/online) 79 € / 79 €
- Jahreskarte Familien (regulär/online) ab 32,25 € (pro Person) / ab 32,25 € (pro Person)
Lego-Fans sparen mit der Jahreskarte bereits ab dem 2. Besuch.
- Tageskarten (regulär/online) ab 39 € / 26,90 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) ab 30 € / 26,90 €
- Jahreskarte (regulär/online) 99 € / 99 €
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
- Tageskarten (regulär/online) 46,50 € / 46,50 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) ab 35 € / ab 35 €
- Jahreskarte (regulär/online) 185 € / 185 €
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) 72 € / 72 €
Der „Premium-Pass“ lohnt sich ab dem 5. Besuch – der vergünstigte „Kids-Pass“ sogar schon ab dem 2. Besuch.
- Tageskarten (regulär/online) 31,50 € / 31,50 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 29,50 € / 29,50 €
- Jahreskarte (regulär/online) 92 € / 92 €
- Jahreskarte ermäßigt (regulär/online) x / x
Fans des Ravensburger Spielelands sparen mit der Jahreskarte schon ab dem 3. Besuch.
- Tageskarten (regulär/online) 30 € / 28 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 26 € / 24 €
- Jahreskarte (regulär/online) 90 € / x
- Jahreskarte Kind(regulär/online) 75 € / x
Die Jahreskarte des Safariparks lohnt sich schon ab dem 3. Besuch.
- Tageskarten (regulär/online) 28 € / 28 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 23 € / 23 €
- Jahreskarte (regulär/online) 75 € / 75 €
- Jahreskarte Kind(regulär/online) 59 € / 59 €
Jahreskarten zahlen sich im Skyline Park bereits ab dem 3. Besuch aus.
- Tageskarten (regulär/online) 31 € / 31 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 26 € / 26 €
- Jahreskarte (regulär/online) 87 € / 87 €
- Jahreskarte Kind(regulär/online) 75 € / 75 €
Jahreskarten zahlen sich in Tripsdrill bereits ab dem 3. Besuch aus – und der Eintritt in die Partnerparks wie Efetling oder Isla Mágica ist dazu noch kostenlos.
- Tageskarten (regulär/online) 42 € / ab 28,50 €
- Tageskarten Kind (regulär/online) 33 € / ab 28,50 €
- Jahreskarte (regulär/online) 375 € / 375 €
- Jahreskarte Kind(regulär/online) 295 € / 295 €
Die Jahreskarte lohnt sich ab dem 9. Besuch.
Wann lohnt sich eine Jahreskarte?
Die regulären Tageskarten der von uns ausgewählten Freizeitparks sind vergleichsweise teuer. Eine einzelne Tageskarte kostet so schon zwischen 19,50 Euro und 47 Euro. Die Jahreskarten der Freizeitparks sind mit einem Preis ab 49 Euro hingegen oft nicht viel teurer. Damit lohnt sich eine Jahreskarte im Schnitt schon ab dem dritten Besuch. Am günstigsten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis an der Kasse vom Legoland und Heide Park Resort: 44,50 Euro kostet die Tageskarte, 79 Euro die Jahreskarte. Damit zahlen sich die Dauerkarten hier bereits ab dem 2. Besuch aus. Im Tropical Island, Phantasialand und Europa-Park lohnt sich die Jahreskarte hingegen erst ab dem 5. bzw. 9. Besuch.
Tipp der Redaktion: Wer den Freizeitpark seiner Wahl vor dem Erwerb einer Jahreskarte zunächst ausprobieren möchte, kann sich die Tageskarte nach dem Besuch anrechnen lassen (am gleichen Tag und nur vor Ort). Damit verringert sich der Preis einer Jahreskarte um den regulären Tageskarten-Preis.
Doch einmal ganz abgesehen von dem kostenlosen und unbegrenzten Eintritt, haben Dauerkarten noch eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen: von Rabatten in den Hotels und Restaurants über den kostenlosen Eintritt in zahlreiche Partnerparks bis hin zu den heiß begehrten Schnellzugängen (siehe oben).
Wer seinen Lieblings-Park mehrmals im Jahr besuchen möchte, sollte sich demnach gut überlegen, eventuell gleich in eine Jahreskarte zu investieren. Doch sollten Besucher von Phantasialand, Heide-Park und Co. zugleich bedenken: Obwohl eine Jahreskarte grundsätzlich 12 Monate gültig ist, sind die meisten Freizeitparks nur von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet.

Freizeitpark-Besuche: In einigen Fällen lohnt sich die Anschaffung einer Jahreskarte.
Die neue Merlin-Jahreskarte: 2 Freizeitparks plus 13 Attraktionen
Wer das Legoland in Günzburg oder den Heide-Park in Soltau zu seinen Lieblings-Freizeitparks zählt, dem empfehlen wir, sich die neue Merlin-Jahreskarte einmal genauer anzuschauen: mit einem regulären Preis von nur 89 Euro kostet die Dauerkarte nur 10 Euro mehr als im Legoland, beinhaltet allerdings den kostenlosen Eintritt in ausgewählte Parks und zusätzlich 12 Monate freien Eintritt in 13 weitere Merlin-Attraktionen. Dazu zählen unter anderem:
- Madame Tussauds in Berlin, Wien und Amsterdam (Wachsfiguren-Kabinett)
- GARDALAND Resort Italien
- The Dungeon in Hamburg und Berlin (Horror-Show)
- SEA LIFE Aquarien (München, Konstanz, Speyer, Hannover, Königswinter, Oberhausen, Berlin, Timmendorfer Strand)