Diese Kleidung gehört auf die Festival Packliste
Wichtig ist zunächst einmal, dass du nicht zu viele Klamotten einpackst. Du solltest dich auf das Nötigste beschränken, um nicht zu viel tragen und vor allem vor Ort verstauen zu müssen. Trotzdem musst du jedes Wetter einplanen – egal, ob Sonne, Regen, Wind, Hitze oder Kälte. Wir empfehlen daher, mehrere Lagen, von T-Shirt über Pullover bis Jacke, sowie regenfeste Kleidung mitzunehmen. Auch eine Cap kann nicht schaden, um dich bei Sonne vor einem Sonnenstich zu schützen.
Checkliste:
- Unterwäsche
- Socken
- Schuhe
- Hosen
- T-Shirts
- Pullover
- Regenjacke
- Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Badesachen
- Schlafanzug
Unser Tipp: Wer noch auf der Suche nach passender Regenbekleidung ist, wird unter anderem im Onlineshop von Bergfreunde fündig. Mit einem Bergfreunde Gutschein erhältst du zudem einen attraktiven Rabatt auf die Bestellung.

Eine sorgfältig erstellte Festival Packliste beschert dir unbekümmerte Tage mit deinen Freunden.
Festival Packliste: Alles rund ums Camping
Für das ultimative Festival-Feeling gehört es dazu, auf dem Festivalgelände zu campen. Schlaf wird an diesen besonderen Tagen zwar gerne vernachlässigt, dennoch ist er nicht ganz unwichtig. Schließlich willst du an allen Festivaltagen fit sein. Damit das gelingt, sollte dein Zelt zum einen genügend Platz zum Schlafen und Verstauen der Sachen bieten, zum anderen sollte es wasserdicht sein. Nicht zu vergessen ist das Zubehör für die Befestigung des Zeltes sowie die Ausstattung mit Schlafsack, Isomatte und mehr. Auch Campingmöbel können dir und deinen Freunden die Zeit auf dem Campingplatz verschönern.
Checkliste:
- Zelt inkl. Heringe und Hammer
- Isomatte/Luftmatratze (+Luftpumpe)
- Schlafsack
- Kopfkissen
- Decke
- Taschenlampe
- Vorhängeschloss fürs Zelt
- Campingstühle
- Campingtisch
Unsere Empfehlung: Fehlt dir noch das passende Equipment zum Campen? Dann kannst du dich beispielweise bei DECATHLON danach umsehen. Mit einem DECATHLON Gutschein wird dein Einkauf dort günstiger.
Hygiene auf dem Festivalgelände: Das kommt in die Tasche
Auch wenn die Tage auf einem Festival oftmals Tage im Ausnahmezustand sind, solltest du die Hygiene dennoch nicht vollständig vernachlässigen. Selbstverständlich ist ein großes Beautyprogramm weder nötig noch möglich, Zähneputzen und Duschen/Waschen hingegen schon.
Da Klopapier auf Festivals schnell knapp werden kann, ist es von Vorteil eins, zwei Rollen auf die Festival Packliste zu schreiben. Auch Müllbeutel sind hilfreich, damit du zwischendurch etwas Ordnung auf dem Zeltplatz herstellen kannst.
Checkliste:
- Zahnbürste und -pasta
- Deo
- Klopapier
- Duschzeug
- Handtücher und Waschlappen
- Bürste/Kamm
- Feuchttücher
- Gesichtscreme
- Sonnencreme
- Mückenspray
- Taschentücher
- Damenhygiene
- Müllbeutel
Noch ein kleiner Tipp für alle, die sich verständlicherweise vor den Gemeinschaftstoiletten ekeln: Bei dm zum Beispiel gibt es Einweg-Toiletten-Sitzunterlagen. Diese kannst du problemlos auf die Klobrille legen, sodass du einen direkten Hautkontakt vermeidest.

Wer Lebensmittel und Getränke schon zum Festival mitbringt, muss vor Ort nicht mehr so viel Geld ausgeben.
Festival Packliste: Essen und Trinken nicht vergessen
Damit du auf dem Festival genügend Energie zum Tanzen, Singen und Feiern hast, ist es wichtig, ausreichend Lebensmittel und Getränke einzupacken. Der Klassiker beim Camping ist die Konservendose. Sie eignet sich optimal für eine kleine warme Mahlzeit zwischendurch. Egal, ob Kartoffelsuppe oder Ravioli, Konservendosen bieten zahlreiche Möglichkeiten. Ebenfalls sehr beliebt auf dem Zeltplatz ist das Grillen – vor allem, wenn du in einer Gruppe unterwegs bist. Daher gehören Fleisch, Gemüse, Käse und Brot unbedingt auf die Festival Packliste.
Der kleine Hunger zwischendurch kann über Frucht- und Müsliriegel gestillt werden. Und nicht zu unterschätzen: das Frühstück. Es bildet die Grundlage für einen spaßigen Tag auf dem Festival.
Checkliste:
- Essen nach Wahl
- Getränke nach Wahl
- Salz und Pfeffer
- Kaffee/Tee
- Geschirr und Besteck
- Campingkocher
- Grill und Grillzubehör
- Topf
- Kühlbox
- Lappen, Spülmittel, Küchenrolle, Trockentuch
- Dosenöffner
Unser Tipp: Der Einkauf für dich und deine Freunde kann sehr groß ausfallen. Die ganzen Tüten und Kästen musst du nicht unbedingt selber schleppen. Bequemer ist es, wenn du dir alles direkt nach Hause liefern lässt – mit dem REWE Lieferservice beispielsweise. Der bringt noch einen weiteren Vorteil: Löst du bei der Bestellung einen REWE Gutschein ein, sparst du jede Menge Geld auf deinen Einkauf.
Ebenfalls nützlich: Sonstiges für die Festival Packliste
Klamotten, Lebensmittel, Getränke, Campingausstattung und Hygieneprodukte sind die wichtigsten Punkte auf der Festival Packliste. Doch es gibt noch einige Dinge, die zusätzlich „nice to have“ sind. In der folgenden Liste haben wir einige Ideen gesammelt. Du kannst sie jederzeit individuell fortsetzen.
Checkliste:
- Handy und Ladegerät
- Powerbank
- Kamera
- Batterien
- Taschenspiegel
- Feuerzeug
- Bluetooth-Box
- Ohrstöpsel, Schlafbrille
- Wäscheleine
- Verbandskasten
- Schmerztabletten
- Verhütungsmittel

Mit unserer Festival Packliste bist du bestens vorbereitet für ein unvergessliches Wochenende.
Es kann losgehen: Optimal ausgestattet mit der Festival Packliste
Nun steht einer unvergesslichen Zeit auf deinem nächsten Festival nichts mehr im Weg. Dank der Festival Packliste weißt du ganz genau, was du mitnehmen musst und bist für jedes Wetter und jede Gelegenheit vorbereitet. Musst du noch Camping-Equipment, Hygieneprodukte oder etwas anderes von der Checkliste online bestellen, denk daran, einen der SPARWELT Gutscheine einzulösen. So sparst du Geld, welches du wiederum beim Festival ausgeben kannst. Wir wünschen dir viel Spaß!