Auf welche Fashion-Aussichten du besonders gespannt sein kannst

Modetrends: Für Trendsetter und alle, die es werden wollen

Willkommen in der Welt der Fashion: Wir wollen uns nachfolgend mit der Modelandschaft des kommenden Jahres befassen und auch einen kleinen Blick in die Vergangenheit werfen. Welche Stile dominierten die Laufstege der Modemetropolen? Was sind die Modetrends? Welche neuen Kreationen werden sich die Top-Designer für das kommende Jahr einfallen lassen? Welche Einflüsse aus der Vergangenheit werden die Mode der Zukunft bestimmen? Wir zeigen dir, was angesagt war, was das Modejahr bringt und welche Pieces in deinem Kleiderschrank auf keinen Fall fehlen dürfen.
Inhaltsverzeichnis
  • Modetrends 2018: Das war ganz besonders angesagt
  • Das Modejahr 2019: Von bunt bis transparent
  • Modetrends im Winter 2018/2019
  • Modetrends im Frühjahr/Sommer 2019
  • Und was bringt die weitere Zukunft?

Die letzten Modetrends: Das war ganz besonders angesagt

Das letzte Modejahr war von einem Motto bestimmt, das die renommierte niederländische Trendforscherin Lidewij Edelkoort zu Anfang des Jahres prägte. „Portraits of Fashion“ lautete dieses Motto, das in Zeiten von Selfies und Instagram eine logische Entwicklung darstellte. Das Trendverständnis in puncto Mode hat sich im Laufe der Zeit immer mehr gewandelt.

Vorbei sind die Zeiten, an denen Designer mit ihren Kreationen diktierten, was wir zu tragen haben. Die Modetrends 2018 waren von Individualität bestimmt – vor allem die Persönlichkeit der Trägerin und des Trägers rückte in den Vordergrund. So gab auch auf den internationalen Laufstegen vor allem Vielfalt den Ton an.

Comeback der 90er

Wer regelmäßig die Onlineshops bekannter Anbieter wie Zalando, ABOUT YOU und Co. durchstöberte, hatte mitunter das eine oder andere Mal ein Déjà–vu. Letztes Jahr gab es nämlich ein Wiedersehen mit der Mode der 90er Jahre. So war Bekleidung beliebter Marken der 90er, zu denen zum Beispiel Fila, Champion oder Kappa gehören, schwer angesagt – und das am besten mit einem großflächigen Logo.

Veganes Leder und Neonfarben

Auch bei der Mode bewegten sich die Trends im Jahr 2018 immer mehr in Richtung bewusstes Einkaufen, Nachhaltigkeit und Fairness. So waren Bio-Stoffe und Econyl angesagt ebenso wie veganes Leder. Doch auch leuchtende Neonfarben-Mode sowie Sportästhetik beherrschte die Seiten der Instagram-Influencer und eroberte die Kleiderschränke der Modefans.

Das neue Modejahr: Von bunt bis transparent

Das heurige Jahr hält in puncto Modetrends für Frauen und Männer einiges parat. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Celebrities und andere Influencer, denn ihre Styles sind ein guter Indikator für das, was du schon bald in den „Regalen“ deiner Lieblingsshops wie ASOS, Bohoo und H&M entdecken kannst. Etwas können wir dir bereits im Vorfeld verraten: Es gibt ein Wiedersehen mit der Mode früherer Jahrzehnte, es wird bunt, es wird mutig und auch ein wenig verrückt.

modetrends-2019-flanel-karos

Sei wild, sei rau, sei ungebändigt – die Modetrends 2019 zeigen dich von einer ganz neuen Seite.

Modetrends im Winter

Entdecke die Wildnis in dir

Trotz der vielen individuellen Stile und Kombinationen, die aktuell die Laufstege der Modewelt erobern, lässt sich in der Wintersaison ein durchaus deutlicher Trend erkennen. Ob Chloé, Calvin Klein oder Céline – die Outfits zahlreicher Top-Designer sind vom Western-Look inspiriert. Hüte, Fransen, Boots und Capes dürfen in diesem Winter nicht fehlen.

Die Grenzen sprengen

Dass Frauen alles tragen dürfen, was sie wollen, ist natürlich längst bekannt. Im Winter verwischen auch die Designer die Grenzen zwischen Männer- und Frauenmode immer mehr. So sind Anzüge für Frauen in dieser Saison schwer angesagt. Dabei sind allerdings nicht die taillierten, und figurbetonten Anzüge gemeint, sondern solche, die bewusst mit Geschlechterrollen spielen. Betonte Schultern, Oversize-Stile und kastige Schnitte gehören zu den aktuellen Modetrends für Frauen.

Karos, Karos und noch mehr Karos

Am Karomuster kommst du in diesem Winter ebenfalls nicht vorbei. Ob Männer- oder Frauenmode- ob bunt oder einfarbig – Karos sind gerade überall. Dabei gibt es kein Kleidungsstück und kein Accessoire, das die Designer nicht mit diesem Klassiker unter den Mustern ausstatten.

modetrend-jeans

Ein Klassiker, der irgendwie nie müde wird. Denim! Der Jeanslook ist auch bei den Modetrends 2019 mit dabei.

Modetrends im Frühjahr/Sommer 2019

Farbe bekennen

Der Modesommer wird bunt und wild gemustert. Ob Versace, Luis Vuitton oder Marni – bereits jetzt zeigen die Kreationen der großen Designer einen Trend zu immer mehr und immer ungewöhnlicheren Mustern. Dabei wird gemixt, was das Zeug hält und das oft auf einem einzigen Kleidungsstück. Hier macht es keinen Unterschied, ob es sich um Modetrends für Männer oder Frauen handelt – knallige Farben und wilden Muster-Mix können beide Geschlechter ausgezeichnet tragen.

Total Denim Looks für sie und ihn

Auch wenn Jeans-Outfits vor allen bei den Modetrends für Männer angesagt sind, kommen Denim-Pieces auch bei Frauen immer mehr in Mode. Dabei muss es längst nicht nur die klassische Jeansfarbe sein – auch bunte Farben und Prints gehören zum Denim-Style im Sommer.

Transparent liegt voll im Trend

Ob Handtaschen, Schmuck oder Schuhe – transparente Pieces sind perfekte Accessoires für den Sommer. Doch auch Shirts, Röcke, Kleider und Mäntel werden immer häufiger teilweise oder ganz aus durchsichtigen Materialien gefertigt.

Leder-Pieces als Streetstyle-Lieblinge

Auch Leder-Looks avancieren immer mehr zu den Favoriten der Influencer und Modebegeisterten. Dabei kann es gerne ein neonfarbener Mantel sein, ein Lederkleid in Midi-Länge oder eine Hose mit Glatt- und Wildleder-Elementen. Dabei muss niemand ein schlechtes Gewissen haben, denn es ist ausschließlich Kunstleder, auf das die allermeisten die Designer in heutiger Zeit setzen.

Die 80er sind zurück!

Zu diesem Modetrend hat wohl jeder seine eigene Meinung. Die Zeiten von ABBA, Madonna und Co. sind auch die Zeiten des Vokuhilas, der toupierten Zement-Frisuren, der Puffärmel und der extremen Farbkombinationen. Diese Errungenschaften der Modewelt der 80er erobern immer mehr die Modekollektionen der Designer und die Herzen der Modefans. Ja, selbst der Vokuhila ist wieder da und erstrahlt auf zahllosen Instagram-Pics in seiner vollen Pracht.

Für die Modetrends bedeutet das: Es wird bunt und schrill. Es wird rüschig und puffärmelig. Es wird metallic- und neonfarben. Auf welche Comebacks du dich in puncto Mode der 80er freuen kannst? Hier ein kleiner Überblick:

  • Leggins und Stulpen: Und zwar am besten knallbunt und farblich mutig kombiniert.
  • Schulterposter auf Pullis, Blusen, Kleidern und Blasern.
  • Karottenhosen: Dem weiten Schnitt an den Oberschenkeln, der zu den Knöcheln hin immer enger wird, verdankt die hüfthoch geschnittene Jeanshose ihren Namen. Den Original 80er-Look gibt es vor allem mit den damals typischen Waschungen Moonwashed, Stonewashed und Acidwashed.

Und was bringt die weitere Zukunft?

In einer schnelllebigen Zeit wie der unseren ist es nicht einfach, Prognosen für einen längeren Zeitraum abzugeben. Dies gilt für die Modebranche umso mehr. Was heute „in“ ist, kann morgen schon total „out“ sein. Doch können wir davon ausgehen, dass sich bestimmte Modetrends auch längerfristig durchsetzen und bestehen werden.

Dies gilt zum Beispiel für das wachsende Bewusstsein bezüglich der ökologischen Aspekte sowie der Produktionsbedingungen der Modehersteller. So lässt sich annehmen, dass Kleidung aus nachhaltiger fairer Produktion immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist zudem durchaus wahrscheinlich, dass die Mode der Zukunft auch weiterhin Stile der Vergangenheit aufgreift. Wir können in jedem Fall gespannt sein, in welche Richtung sich die Mode der kommenden Jahre entwickeln wird.

#LassUnsDrüberSprechen

Sag auch was dazu

Noch keine Kommentare - sei doch der Erste. :-)

Sag was dazu

Hey, schön, dass du deine Meinung mit uns und anderen Lesern teilen willst. Verfasse einfach deinen Kommentar oder stelle deine Frage. Lass uns jetzt drüber sprechen!