Amazon Fresh ist ein Lieferservice des Webgiganten Amazons, der sich – wie der Name schon sagt – auf frische Produkte spezialisiert hat. Konkret heißt das, dass du bei Amazon nicht mehr nur Elektronikgeräte, Bücher, CDs, Haushaltsartikel und Co. bestellen kannst.
Seit neuestem kannst du auch Lebensmittel und Standarddinge, die du unter anderem bei Aldi, Lidl, Real, Edeka, Tegut und Co. im stationären Einzelhandel kaufen kannst.
Kurzum: Der Lebensmittelversand beliefert dich mit waschechter Supermarktware, z. B. mit:
- Brot, Brötchen
- Fleisch- und Wurstwaren
- Grundnahrungsmitteln etc.
- Non-Food-Artikel: Schreibwaren, Sportartikel
Langfristig plant Amazon auf diese Weise, den Lebensmittelhandel zu revolutionieren. Um die Frische der verderblichen Produkte zu gewährleisten, setzt der Webshop auf ein regionales (Liefer-)Netz, das sich aktuell auf die Metropolregionen Berlin und Potsdam sowie seit Juli 2017 auch auf Hamburg beschränkt. Ferner sind die Sendungen mit Trockeneis und Kühlakkus ausgestattet, um die Haltbarkeit der Produkte zu garantieren.
Die Besonderheiten von Amazon Fresh
Dass mit Amazon Fresh einige Vorteile einhergehen, ist nicht zu leugnen: Für viele ist der Gang zum Supermarkt nach einem stressigen Tag oder immer samstags das Schlimmste. Da ist es um einiges bequemer, alle benötigten Dinge online zu kaufen und diese dann im Laufe des Tages mit dem Paketdienst zu erhalten. Amazon Fresh sorgt für viele also für ein Plus an Komfort im Alltag, gerade auch für alldiejenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Schwere Wasserkästen lassen sich so bequem liefern und das lästige Schleppen gehört bald schon der Geschichte an.
Wichtig zu wissen sind aber folgende Dinge, die aktuell – so Florian Baumgartner, der Leiter des Lebensmittellieferdienstes – noch mit der Testphase verbunden seien:
- Amazon Fresh gibt es bisher in Deutschland nur in drei größeren Städten: Berlin, Potsdam und Hamburg
- Nur für Prime-Kunden
- 85.000 Artikel im Angebot, soll aber zeitnah auf 300.000 aufgestockt werden
- Erster Monat kostenlos, jeder weitere 9,99 Euro
- Lieferkosten entfallen ab 40 Euro Bestellwert
Einkaufen bei Amazon Fresh: So geht’s
Du möchtest den Lebensmittelservice des Webgiganten Amazon auch einmal austesten? Dann halte schon einmal Ausschau nach dem Lieferservice – wir sagen dir, wie du schnell und bequem bei Amazon Fresh bestellen kannst.
- Klicke dich zuerst bei Amazon Fresh rein – zunächst wirst du nach deiner Postleitzahl gefragt. So prüft der Shop, ob das Angebot auch in deiner Stadt verfügbar ist. Wohnst du im Einzugsgebiet, wirst du zum Webshop weitergeleitet.
- Jetzt kannst du in den verschiedenen Kategorien wählen: Ob Brot, frisches Obst und Gemüse, Fertiggerichte, Drogerieartikel oder Getränke. Klicke dich durchs Angebot und lege wie gewohnt alle Artikel, die du kaufen möchtest, in deinen Warenkorb.
- Du wirst danach gebeten, deine Lieferadresse noch einmal einzugeben – sobald diese gespeichert ist, geht es los – für alle routinierten Onlineshopper also wirklich gar kein Problem!
Gut zu wissen: Da es sich um frische Ware handelt, die vom Paketboten nicht beim Nachbarn abgegeben werden kann, ist es wichtig, dass du im genannten Lieferfenster auch zu Hause bist, um deine Lieferung annehmen zu können. Du kannst beim Bestellvorgang jedoch auch einen geschützten Ablageort angeben – logisch: Bei 30 Grad Außentemperatur können verderbliche Produkte nicht lange überleben, deshalb lohnt es sich, die Lieferzeiten mit dem eigenen Tagesplan abzustimmen.