Lasst uns was unternehmen!
Den Teamgeist unter Kollegen aufrechtzuerhalten ist jedoch nicht immer einfach. Am Arbeitsplatz treffen die unterschiedlichsten Charaktere und Vorstellungen aufeinander, straffe Zeitpläne belasten das Nervengerüst und Auseinandersetzungen sind an der Tagesordnung. Da kann der Zusammenhalt schon mal bröckeln. Geht es mit der Gemeinschaft bergab, läuft die Arbeit nicht mehr rund, die Produktivität sinkt, schlechte Laune macht sich breit. Damit die unterschiedlichen Mitarbeiter und Abteilungen wieder Hand in Hand zusammenarbeiten, hilft nur eins: Den Teamgeist auf Vordermann bringen! Doch wie kehrt die Harmonie zurück an den Arbeitsplatz? Wie schweißt man die Leute enger zusammen?

Zusammenhalt gewünscht? Einfach mal einen trinken gehen kann schon eine ziemlich gute Hilfestellung sein.
Spannende Erlebnisse sind gut fürs Teambuilding
Von heute auf morgen funktioniert so etwas natürlich nicht. Wie immer braucht es Zeit, um langfristig Erfolg zu haben. Ein wichtiger Aspekt für den Zusammenhalt sind jedoch gemeinsame Erfahrungen und schöne Erlebnisse, die man geteilt hat und an die man sich gern erinnert. Warum verbringst du gerne Zeit mit deinen Freunden? Einfach weil ihr zusammen Spaß habt, tiefgreifende Erfahrungen teilt und euch immer wieder die alten Storys von damals erzählen könnt. Kollegen müssen zwar nicht deine besten Freunde werden, das Prinzip bleibt aber dasselbe: Je mehr spannende Erlebnisse du mit den Menschen teilst, desto enger wird der Zusammenhalt.
Außerhalb des Arbeitsplatzes gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Kollegen besser kennenzulernen und etwas zu unternehmen. Doch womit fängt man an? Wir haben ein paar Aktivitäten für dich herausgepickt. Alles für den Teamgeist! Diese Teamevents bringen eure Gemeinschaft wieder auf Trab.
5 Teamevents mit hohem Spaßfaktor
Kneipenabend
Der Kneipenabend an sich mag jetzt keine Innovation unter den Team-Events sein. Dennoch sind Kneipen und Bars Orte, an dem Beziehungen feuchtfröhlich geknüpft, begossen oder – je nach Pegel – im Handgemenge auf die Probe gestellt werden. Musik, ausgelassene Stimmung und der Long Island Iced Tea zum halben Preis: Was braucht es mehr, um in den Kollegen aus der Rechnungsabteilung unzertrennliche Verbünde im Kampf um die Kicker-Krone zu finden? Wer am Arbeitsplatz eher schüchtern rüberkommt, kann an der Karaoke-Maschine zum lautstarken Rockstar aufblühen. Im schummrigen Licht der Tresen-Beleuchtung zeigt sich meist der wahre Charakter der Leute. So lernst du deine Kollegen von einer ganz anderen Seite kennen. Und genau darum geht es ja. Auch wenn der Kater am nächsten Tag die Uhren langsamer ticken lässt, so werdet ihr euch noch lange an Abend erinnern, an dem aus einem lose zusammengewürfelten Haufen ein echtes Team wurde.
Escape Room
Exit Games liegen momentan voll im Trend und bieten die ideale Gelegenheit, die Zusammenarbeit in einer Gruppe zu fördern. Falls dir der Begriff „Escape Room“ noch nichts sagt, hier eine kurze Erklärung: Es geht darum, als Team in einer bestimmten Zeitvorgabe diverse Rätsel zu lösen. Klingt langweilig? Ganz im Gegenteil! Ihr werdet nämlich in einen Raum eingesperrt, aus dem ihr nur entkommt, wenn ihr die aufgetragenen Rätsel entschlüsselt. Erst dann öffnet sich die Tür in die Freiheit. Es gilt, versteckte Hinweise aufzuspüren, Codes zu knacken und „out of the box“ zu denken. Nur mit Kombinationsgabe und Geschicklichkeit gelangt ihr zum Ziel.
Im Escape Room kann jeder seine Stärke ausspielen und dem Team schlussendlich zur Freiheit verhelfen. Zusammenarbeit ist dabei der Schlüssel. Wer lieber als einsamer Wolf seinen Egotrip fährt, verpasst nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch die Chance, gemeinsam als Gruppe etwas zu erreichen. Mittlerweile sprießen Escape Rooms wie Pilze aus dem Boden. Wenn du dich für ein Exit Game interessierst, empfehlen wir dir die Eventseiten Jochen-Schweizer.de und mydays.de. Spannende Angebote zu dem Thema findest du hier auf unserer Seite.
Bowling
Schiebt eine ruhige Kugel und vergesst die stressige Arbeitswoche bei einem gepflegten Bowling Abend. Das Schöne: Meist kann niemand im Team die Kugeln akkurat über das Parkett schlittern lassen. Daher steht der Spaß, die Fehlversuche der anderen lautstark zu kommentieren im Vordergrund – geteilte Peinlichkeit ist halbe Peinlichkeit! Umso mehr freut sich die Truppe, wenn jemand den unerwarteten Strike aus dem Ärmel zaubert. Dann wird wild darauf angestoßen. Bowling ist auf jeden Fall Kult und sollte auf der Liste der geplanten Teamevents ganz weit oben stehen.

„Kann ich nicht“ gibt’s nicht! Ne ruhige Kugel schieben schafft jeder. Nur Mut, es macht echt Spaß!
Klettern
Sportliche Aktivitäten, bei denen sich die Mitstreiter aufeinander verlassen müssen, sind ideale Gelegenheiten, um Vertrauen aufzubauen, Verantwortung zu übernehmen und als Team zu wachsen. Eine Parade-Disziplin für das Teambuilding ist das Klettern am Seil. Aber es muss jetzt nicht gleich eine Tour ins Himalaya-Gebirge sein. Der nahegelegene Kletterpark tut es fürs Erste auch. Nur fünf Meter über dem Boden zu hängen, kann einem bereits Respekt einflößen. Dann gilt es, darauf zu vertrauen, dass der Kollege das Seil sicher im Griff hat. Wieder unten angekommen beginnt der Wechsel, diesmal ist es deine Aufgabe deinen work-buddy zu sichern und ihm das Gefühl zu geben, dass er bei dir in zuverlässigen Händen baumelt. Besonders an diese extremen Erlebnisse, in denen unser Körper Serotonin – einfach gesprochen „Glückshormone“ – ausschüttet, erinnern wir uns gern. Haben wir die Erfahrung mit jemanden geteilt, verbinden wir die positiven Gefühle natürlich ebenfalls mit der Person. Was könnte förderlicher sein für den Teamgeist, als geteiltes Serotonin? Also ab in den Kletterpark!
Gemeinsam Ausrasten – Warum nicht mal ein Auto zertrümmern?!
Wenn euch der Chef wieder einmal Überstunden aufdrückt oder die Firmen-Kantine den dritten Tag in Folge verkochte Nudeln anbietet, wird es Zeit, die Kollegen zusammenzutrommeln und gemeinsam Dampf abzulassen. Aber bitte nicht am neuen Mercedes vom Chef selbst. Noch mehr Stress muss ja nicht sein. Wie wäre es stattdessen mit der Idee, ein ausrangiertes Auto völlig legal mit dem Vorschlaghammer kurz und klein zu hauen? Dann opferst du deine Urlaubstage auch nicht für einen Aufenthalt in Untersuchungshaft. Oder macht die Schulter da nicht mit? Ihr könnt euch auch einen Panzer mieten und Car Crashing betreiben. Alles kein Problem. Schaut am besten hier, wenn es mal wieder Zeit wird, gemeinsam Aggressionen kontrolliert zu entladen.