Du hättest gerne einen neuen VW, möchtest aber nicht den vollen Fahrzeugpreis bezahlen? Außerdem weißt du nicht, ob dir der Wagen auch noch in einigen Jahren gefällt und hättest in dieser Hinsicht gerne Flexibilität? Gut, dass es das Autoleasing gibt, das auch für VW-Kunden zur Verfügung steht. Volkswagen hat sich einiges einfallen lassen, um den eigenen Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich jedes Fahrzeugmodell auszusuchen, das sie sich wünschen und sich dieses auch leisten können. Wir zeigen dir, welche Optionen das VW Leasing aktuell bietet und worin die Vorteile solcher Angebote liegen. Finde die besten Leasing Angebote hier!
Um jedem die Möglichkeit zu geben, einen VW zu fahren, hat der Automobilhersteller im Laufe der Zeit unterschiedliche Leasing- und Finanzierungskonzepte ins eigene Portfolio aufgenommen. Diese sollen den Fahrern möglichst viel Flexibilität bieten und diesen die Möglichkeit geben, ihr Traumauto zu fahren. Die Leasing- und Finanzierungsangebote bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Volkswagen Bank GmbH sowie mit der Volkswagen Leasing GmbH an.
Beide Unternehmen sind Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG und offerieren vielseitige Finanzprodukte für Privat- und Geschäftskunden. Dazu gehören zum Beispiel Versicherungen und Geldanlagen aller Art. Was die Finanzierungs- und Leasingangebote angeht, so können Kunden bei Volkswagen Financial Services nicht nur Angebote für VW-Fahrzeuge bekommen, sondern auch für die Automarken Audi, Seat und Skoda.
Egal für welches Leasingkonzept du dich entscheidest – im Grunde sind die Abläufe immer gleich. In wenigen Schritten kannst du dir dein Wunschfahrzeug sichern und schon bald ein neues Auto fahren:
Am Ende der Leasinglaufzeit gibst du dein Fahrzeug wieder beim Händler ab. Es wird ein Rückgabeprotokoll erstellt, in dem unter anderem die angegebene und die erreichte Kilometerlaufleistung miteinander verglichen werden. Alle Abläufe sind transparent und jederzeit nachvollziehbar. Ist die Übergabe abgewickelt, kannst du dir ein neues Fahrzeug aussuchen und das neue Fahrgefühl genießen.
Insgesamt gibt es bei VW bzw. bei den Finanzdienstleistern des Autokonzerns drei Leasing-Konzepte. Eines davon richtet sich an Privatkunden, die einen Neuwagen leasen wollen und ein weiteres Leasingangebot spricht diejenigen an, die sich lieber einen Gebrauchtwagen zum Leasen aussuchen. Außerdem gibt es noch Leasingpakete für Gewerbekunden. Dies sind die wichtigsten Merkmale der Leasingangebote bei VW:
Mit diesem Leasingangebot bekommst du ein neues Fahrzeug ganz nach deinem Wunsch und die Raten, die du vereinbarst, bleiben über die gesamte Laufzeit gleich. Dabei spielen Faktoren wie:
eine Rolle, wenn es um die Berechnung der Leasingrate geht. Somit kannst auch du maßgeblich mitbestimmen, wie teuer oder günstig das VW Leasing für dich sein wird.
Du kannst zu Beginn der Leasinglaufzeit eine Sonderzahlung leisten und die monatlichen Raten auf diese Weise verringern. Dies ist allerdings keine Pflicht und bei ausreichender Bonität des Antragstellers kann auf diese Zahlung verzichtet werden. Der Rückgabeprozess ist DEKRA-zertifiziert und bei der Kilometerlaufleistung gilt eine Toleranzgrenze von 2.500 Kilometern.
Soll es kein Neuwagen sein, sondern ein gebrauchtes Fahrzeug, dann bietet VW ebenfalls die Möglichkeit, dieses zu leasen. Auch hier gibt es in erster Linie individuelle Konditionen und maßgeschneiderte Angebote. Suche dir aus der Datenbank ein VW-Modell aus, fahre diesen zur Probe und erstelle zusammen mit dem Händler ein Leasingangebot, das zu deinen Wünschen und Gegebenheiten passt.
Im Rahmen der Vertragserstellung wird der Händler genauestens mit dir vereinbaren, in welchem Zustand der Wagen aktuell ist und welcher Zustand bei der Rückgabe vorausgesetzt wird. So gibt es keine bösen Überraschungen und der Rückgabeprozess wird schnell und unkompliziert ablaufen können.
Mit den Leasing-Angeboten von VW stellen sich Geschäftskunden einen eigenen Fuhrpark ganz nach ihren individuellen Ansprüchen und Anforderungen zusammen. Neben den regulären Leasing-Konditionen gibt es für Unternehmenskunden noch zusätzliche Optionen, die sie hinzubuchen können, um die Leasingzeit noch flexibler und persönlicher zu gestalten. So gibt es beispielsweise Leasingpakete, zu denen Serviceleistungen wie Reparaturen und Wartungen gehören oder es gibt zusammen mit den Leasingprodukten die passenden Versicherungsangebote. Einfach an einem VW-Händler wenden und eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln.
Die Vorteile des Leasings bei VW liegen klar auf der Hand. Mit einem solchen Konzept bekommst du als VW-Fahrer sehr viel Flexibilität und kannst in regelmäßigen Abständen beim Fahren auf ein neues VW-Modell umsteigen. Zu den weiteren Vorteilen gehört die Tatsache, dass du beim Leasing maximale Transparenz in puncto Kosten und Pflichten bekommst. Die Leasingraten bleiben über die gesamte Laufzeit gleich und du kannst langfristige Planungen machen. Nach Ablauf der Leasingzeit gibst du das Fahrzeug einfach wieder ab und suchst dir das nächste Modell aus.
Die Vertragsgestaltung ist individuell und hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Die Leasinglaufzeit ist einer dieser Faktoren ebenso wie der Preis des Leasingautos. Weiterhin spielt die Kilometerlaufleistung eine Rolle, die du mit dem VW-Händler vereinbarst. Außerdem gibt es die Möglichkeit, zu Beginn einer Leasinglaufzeit eine Sonderzahlung zu leisten und die Höhe der monatlichen Raten auf diese Weise zu senken. Wie du siehst, kannst du die Beträge der Leasingraten auf unterschiedliche Weise mitbestimmen und hast die zukünftigen Kosten damit größtenteils selbst in der Hand.
Im Leben passieren immer wieder unerwartete Dinge, die finanzielle Engpässe zur Folge haben können. Um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein, kannst du zusätzlich zu deinem Leasingvertrag eine Ratenschutzversicherung abschließen. Dieses Angebot heißt bei Volkswagen LeasingratenversicherungPlus und greift in Fällen unverschuldeter Arbeitslosigkeit. Bis zu 12 Monatsraten werden übernommen und zwar zum Beispiel in Fällen von schweren Erkrankungen sowie bei betriebswirtschaftlicher Kündigung. Es gibt noch einige optionale Leistungen, die du hinzuwählen kannst und auch in diesem Fall wird dir der VW-Händler alles Wichtige erläutern.
Leasing oder doch besser eine Autofinanzierung? Wir erklären, was zu dir passt.
Ist ein Leasing ohne Schufa überhaupt möglich? SPARWELT klärt dich auf, was geht oder was nicht.
Das sind die stärksten Unterschiede zwischen dem Gewerbe- und Privatleasing auf einen Blick.
Du willst lieber AUDI leasen?
Alles zum Thema: BMW Leasen
Hier erfährst du mehr über Renault Leasing