Oktoberfest-Outfit leicht gemacht! So geht's stylisch auf die Wies'n
Auch 2019 heißt es wieder "O'zapft is"! Denn dann ist es wieder so weit: Das nächste Oktoberfest startet. Ihr wisst nicht, was ihr anziehen sollt oder sucht einfach nur nach neuen Trends und Inspirationen? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn wir zeigen euch was traditionelle und top-angesagte Oktoberfest-Mode ausmacht.
Vom verspielten Dirndl bis zur feschen Lederhose – mit unseren Oktoberfest-Outfit-Ideen könnt ihr euch ordentlich aufbrezeln und die Gaudi des Jahres stilecht begehen.
Wies'n-Klassiker für die Damen: das Dirndl

Der Klassiker im Überblick
Ausgefallene Muster und hinreißende Dekolletés: Das Dirndl gehört zum Oktoberfest wie die Maß Bier nach München. Die klassischen Stoffe sind Leinen, Seide und Baumwolle – am liebsten mit Blumen- und Jacquardmuster in kräftigen Farben. Wie lang euer Dirndl allerdings insgesamt ist, bleibt euch überlassen. Ob Mini-oder Midi-Dirndl, erlaubt ist was gefällt. Die Schürze muss allerdings immer kürzer als der Rock sein.
Das sind die Trends 2018
Wer dieses Jahr dem Klassiker Adieu sagen möchte, probiert sich an den aktuellen Trends:
- Farben/Muster: Pastell, Unifarben, Blumenmuster
- Stoffe: Baumwolle, Spitze, Samt
- Verzierungen: Volants, Rüschen
- Modelle: Mini-Dirndl, Retro, Kragen
Dirndl-Basics
1. Dirndlfrisur (Flechtzopf) mit oder ohne Hut
2. Dirndlbluse (in schlichtem Weiß, traditionell mit Puffärmeln)
3. Dirndlrock
4. Dirndlschürze mit Schleife
5. Trachtenschuhe/ Schnürschuhe oder Ballerinas
Good to know: Schleife rechts oder links?
Sag's nicht durch die Blume, sag's durch die Dirndl-Schleife. Die Position der Schleife verrät euren Beziehungsstatus auf einen Blick:
Dirndl-Schleife rechts: vergeben/verlobt/verheiratet
Dirndl-Schleife links: Single
Dirndl-Schleife vorne in der Mitte: Jungfrau
Dirndl-Schleife hinten in der Mitte: Witwe
Alternative Oktoberfest-Outfits für MADL
Nicht jeder hat ein Dirndl im Kleiderschrank oder möchte sich für den einmaligen Besuch des Oktoberfests gleich eins zulegen. Zum Glück gibt es viele schöne alternative Oktoberfest-Outfits, die ihr auch zu anderen Gelegenheiten tragen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Trachtenrock und einer weißen Bluse oder einem fancy Denim-Dirndl?
Wies'n-Klassiker für die Herren: Lederhosen
Was dem Madl ihr Dirndl, ist dem Buam sei' Lederhosen. Egal, ob mit Hosenträger oder ohne: die feschen Beinkleider sind ein waschechter Wies'n-Klassiker und ein Must-have für das Oktoberfest-Outfit der Herren.
Der Klassiker im Überblick
Ganz stilecht auf's Oktoberfest? Dann muss eine Lederhose her! Dekorativ sind hübsche Muster wie Wein- und Eichenblätter oder Hirschmotive. Diese können einfarbig oder bunt sein. Das passende Trachtenhemd ist einfarbig oder ganz typisch mit Vichy-Karos versehen. Oben drüber: Weste und Jacke. Ähnlich wie beim Dirndl, gibt es auch bei der Lederhose verschiedene Längen, wie die traditionelle Kniebundhose oder kurze Modelle, die Bein zeigen.
Das sind die Trends 2018
Auch bei den Herren gibt es jährlich neue Trends, die zur Schau gestellt werden möchten. 2018 sind dies:
- Farben/Muster: Used-Look, gedeckte Farben, Stickereien (gern farbig)
- Stoffe: Wildbock, Hirsch, Reh oder Ziege
- Modelle: kurz (Platterform: kurz überm Knie)
- Zur Kombi: Trachtenwesten in Samt, Taft oder Strick, Trachtenhemden mit hochgekrempelten Ärmeln, Knie-Strümpfe, Trachtengürtel statt Hosenträgern
Lederhosen-Basics
1. Almhut oder Trachtenhut
2. Trachtenweste
3. Trachtenhemd
4. Lederhose
5. Socken oder Wadenwärmer
6. Haferlschuhe
Good to know: Pflegetipps für die Lederhosen
Eine Lederhose darf gern "getragen" aussehen, sollte aber trotzdem top-gepflegt sein, damit ihr lange eure Freude daran habt:
- Lederimpräginiermittel nutzen
- Nicht in feuchten Räumen oder Plastiktüten aufbewahren
- im Schrank zusammenlegen, statt aufhängen
Alternative Oktoberfest-Outfits für BUAM
Wer sich mit dem traditionellen Look nicht anfreunden kann, darf natürlich trotzdem mitfeiern. Die Lederhose lässt sich auch mit vielen anderen Teilen kombinieren. Wie wäre es mit einem einfachen weißen Shirt oder einem lockeren Freizeithemd mit Wiesn-Motiv? Statt der typischen Haferlschuhe sind auch Chucks oder Sneaker eine coole Alternative. Viel Freude beim Ausprobieren!