Das Warten hat ein Ende

Game of Thrones: 6 Theorien, was dich in Staffel 8 erwarten könnte

Für alle Game of Thrones-Fans beginnt der Winter in diesem Jahr erst im April. Denn am 14. April 2019 startet die achte und finale Staffel der HBO-Erfolgsserie, die seit eineinhalb Jahren sehnsüchtig herbeigesehnt wird. Und wie vertreiben sich die Fans diese Monate am liebsten? Natürlich mit vielen Theorien, was in der letzten Staffel alles passieren und ans Licht kommen könnte. Wir stellen euch die besten Theorien vor!

Bevor wir in die Tiefen der GoT-Theorien hineintauchen, sei so viel vorweggesagt: Bisher wurde zu den Geschehnissen in Staffel 8 wirklich noch gar nichts verraten. Die Darsteller steigern aber unser Verlangen nach einer Auflösung mit Interviews, in denen sie sagen, dass sich das Warten absolut lohnt. Und wenn wir ganz ehrlich sind, wissen wir auch, dass es das wird. Denn wurden wir bisher jemals von einer Staffel enttäuscht? Wohl kaum! Und damit nun weiter mit den wirklich wichtigen Dingen – den ganzen Theorien rund um die finale Staffel.

Theorie 1: Cersei stirbt durch die Hand ihres geliebten Bruders

Bereits seit Staffel 1 wissen alle GoT-Fans von der verbotenen Liebe zwischen der mittlerweile regierenden Königin Cersei Lannister und ihrem Zwillingsbruder Jaime. Aus dieser sind auch schon drei Kinder entstanden, mit einem weiteren Kind ist die kurzhaarige Blondine aktuell schwanger. In Staffel 7 haben sich die beiden Lovebirds allerdings voneinander distanziert, nachdem Jaime ihrem kleinen Bruder Tyrion zur Flucht verhalf, der danach deren Vater ermordete.

Und da die Situation nicht schon angespannt genug ist, haben Cersei und Jaime auch verschiedene Ansichten bezüglich der Allianz mit Daenerys Targaryen. Zur Erinnerung: Die Verbindung mit Cerseis Todfeindin kam in Staffel 7 zustande, um sich gegen die Weißen Wanderer zu verteidigen. Aber Cersei scheint sich nicht an die Abmachungen halten zu wollen, was in Staffel 8 zu weiteren Streitereien mit Jamie führen könnte. Für viele Fans könnte der Streit sogar darin enden, dass der Blondschopf seine Schwester tötet. Ob sich diese Theorie am Ende bewahrheiten könnte? Ab dem 14. April wissen wir mehr…

Theorie 2: Tyrion Lannister ist in Wirklichkeit ein Targaryen

Wenn wir schon mal bei dem Hause Lannister sind, machen wir doch direkt mit einer weiteren Theorie weiter, über die wahrscheinlich schon sehr lange gemauschelt wird: nämlich die nach der wahren Herkunft von Tyrion. Der Kleinwüchsige war von Staffel 1 der ungeliebte Sohn von Tywin Lannister, weil dessen Frau bei Tyrions Geburt starb. Doch es könnte noch mehr Gründe für den väterlichen Hass geben. Fans sind sich seit Jahren sicher, dass die Hand der Königin Daenerys eigentlich das Kind des Mad Kings ist, und damit der Bruder von Daenerys. Nach dieser Hypothese gehört Tyrion dem Drachen-Haus an, was auch dafürspräche, warum er in Staffel 6 die Drachen befreien konnte, ohne von ihnen getötet zu werden.

Theorie 3: Die unfruchtbare Daenerys ist plötzlich schwanger

Wir alle erinnern uns daran, wie Daenerys in Staffel 1 ihr ungeborenes Kind opferte, um ihren geliebten Ehemann Khal Drogo mit Hilfe der alten Hexe Mirri Maz Duur zurück ins Leben zu bringen. Durch die Blutmagie verlor die Mutter der Drachen aber nicht nur ihr Kind, sondern wurde auch unfruchtbar. Viele Fans wünschen sich von Staffel 8 nun, dass dieser „Fluch“ durch den Sex mit Jon Snow aufgehoben wurde und das Tante-Neffen-Techtelmechtel im besten Fall auch direkt erfolgreich war und zur Befruchtung geführt hat. Dann würde Daenerys zwar ein Kind ihres Neffen bekommen, aber nach der Beziehung von Cersei und Jaime kann uns wohl nichts mehr schockieren, oder?

Theorie 4: Bran ist in Wirklichkeit der Nachtkönig

Eines ist klar: Bei Game of Thrones kann wirklich alles passieren. Immerhin haben wir in den bisher ausgestrahlten 67 Folgen allerhand miterlebt. Daher wundert es uns auch kaum, dass einige Fans davon ausgehen, dass in Staffel 8 herauskommt, dass sich Bran Stark, der an den Rollstuhl gefesselten Junge, als Nachtkönig entpuppt. Du fragst dich, wie das gehen soll? Ganz einfach: Bran ist ein Zeitreisender.

Wir wissen bereits, dass Bran die Fähigkeit hat, Besitz von anderen Menschen zu ergreifen. Dass er das sogar mit Menschen in der Vergangenheit machen kann, mussten wir in den emotionalen Szenen von Hodor in Staffel 6 miterleben. Die GoT-Theoretiker gehen nun davon aus, dass Bran erneut in die Vergangenheit reist, um zu verhindern, dass der Nachtkönig überhaupt kreiert wird. Laut der Theorie stießen nämlich die Kinder des Waldes einem Kommandanten der Nachtwache Drachenglas ins Herz, um ihn zu dem mächtigsten Krieger zu verwandeln.

Während der Zeitreise bleibt Bran dann aber im Körper des Kommandanten stecken und kann dessen Schicksal nicht verhindern. Er verwandelt sich also in den Nachtkönig und schafft sich seine Armee aus Untoten, die in Staffel 8 nach Westeros einmarschieren und Tod und Verderben über die Menschen bringen wollen.

Theorie 5: Das Haus Stark rächt sich am Süden

Weiter geht es mit einer weiteren Theorie, die mit den Weißen Wanderern zu tun hat. Wie gesagt, haben diese die Eismauer mit Hilfe des Eisdrachens Viserion zum Einbruch gebracht und müssen auf dem Weg nach Königsmund unweigerlich an Winterfell vorbei, in dem sich Arya und Sansa Stark sowie Jon Snow und ihre Gefährten befinden. Diese sollen laut einigen Theorien von den Weißen Wanderern besiegt werden und selbst in Untote verwandelt werden. Zusammen mit der Armee könnten sie sich anschließend auf den Weg zu Cersei machen, um die verbliebenen Menschen zu vernichten.

Ein Grund für diese Theorie ist vor allem ein veröffentlichter Teaser zur letzten Staffel von Game of Thrones. In diesem sieht man Jon, Arya und Sansa in der Krypta der Starks, in der sie ihre eigenen Statuen zu sehen bekommen. Am Ende des Clips sieht man, wie sich langsam Kälte ausbreitet – ein klares Anzeichen für die Ankunft der Weißen Wanderer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ob dieser Teaser aber wirkliche Geschehnisse aus der achten Staffel zeigt, bleibt weiterhin ungeklärt. In einem Teaser für Staffel 7 bekamen wir nämlich auch schon Szenen gezeigt, die sich nie bewahrheiteten. Wir müssen also bis zum 14. April abwarten, ob diese Theorie eintreffen könnte.

Theorie 6: Ein ganz neuer König erobert den Thron

Bislang blieb die Frage, wer am Ende auf dem Eisernen Thron Platz nehmen wird, völlig unbeantwortet. Doch auch dafür gibt es eine Theorie, die an Theorie 5 anknüpft. Diese Theorie geht davon aus, dass die Weißen Wanderer die Sieben Königslande völlig zerstören und so gut wie jedes Menschenleben auslöschen. Samwell Tarly und seine Ehefrau Gendry überleben allerdings und haben in ihren Büchern gelesen, wie die Untoten getötet werden können und setzen die Theorie in die Praxis um. Nach ihrem Sieg über den Nachtkönig und dessen Armee erklimmen sie den Eisernen Thron und werden König und Königin über Westeros. Ob sie ihren Job wohl besser machen würden als ihre Vorgänger?

Was ist an den Theorien dran?

Wie du gesehen hast, gibt es verschiedenste Theorien zum Ausgang der finalen Staffel Game of Thrones. Ob und wie viele der Hypothesen am Ende wirklich eintreffen, bleibt bis zum 14. April ein großes Geheimnis. Aber eine Sache dürfte sicher sein: Auch in Staffel 8 kannst du dich auf viele „Wooooow“- und „Oh mein Gott“-Momente freuen.

Bisschen Game of Thrones-Nachhilfe gefällig?

Du hast jetzt gemerkt, dass du die letzte Staffel oder vielleicht sogar die ganze Serie nochmal schauen solltest, bevor du dir die finalen Folgen reinziehst? Keine schlechte Idee! Hol dir noch heute dein WOW-Abo und suchte dich einmal durch die komplette Geschichte der „Game of Thrones“.

#LassUnsDrüberSprechen

Sag auch was dazu

Noch keine Kommentare - sei doch der Erste. :-)

Sag was dazu

Hey, schön, dass du deine Meinung mit uns und anderen Lesern teilen willst. Verfasse einfach deinen Kommentar oder stelle deine Frage. Lass uns jetzt drüber sprechen!