Newcomer Bands 2018 – ein kleiner Jahresrückblick
Welche Perlen hielt das Musikjahr 2018 für uns bereit? Welche Artists legten einen fulminanten Start hin und mischen die Szene auf? Wir werfen einen Blick auf das vergangene Jahr und beleuchten die vielversprechendsten neuen Künstler.
Superorganism
Das Jahr 2018 was definitiv das Jahr der Londoner Indie-Pop Band „Superorganism“. Erst im Jahr 2017 fanden die Bandmitglieder zusammen und bereits ein Jahr später wurde die Band mit einem einzigen Hit zum Internetphänomen. „Something For Your M.I.N.D.“ wurde zunächst nur auf Soundcloud veröffentlicht. Inzwischen hat die Musik der achtköpfigen Band ihren festen Platz bei Spotify, Apple Music und Co.
Superorganism – Everybody wants to be famous
Parcels
Ein wenig Anlauf hat diese Newcomer Band aus Australien gebraucht, doch im Jahr 2018 konnten die fünf Bandmitglieder der Welt zeigen, welche Talente in ihnen stecken. Selbst Daft Punk wurde auf die Musik der Parcels aufmerksam und produzierte die gemeinsame Single „Overnight“. Die Künstler, die inzwischen in Berlin leben, beschreiben ihre Musik als eine Mischung aus Electro-Pop und Disco-Soul und wir sagen: Mehr davon!
Zu hören bei: Spotify, Apple, Amazon
Parcels – Tieduprightnow</h3
Jade Bird
Auch die britische Sängering und Songwriterin Jade Bird startete im Jahr 2018 durch. Ihre tiefgründigen Songtexte, ihre unverwechselbare Stimme und die eindrucksvollen Melodien brachten ihr einige Aufmerksamkeit ein. Eine glänzende Zukunft ist Jade Birds mit ihrer wundervollen Musik beinahe schon garantiert.
Zu hören bei: Spotify, Apple, Amazon
Jade Bird – Uh Huu
Newcomer 2019: Upcoming Artists, auf die wir uns freuen dürfen
Wie sieht es musikalisch im kommenden Jahr aus? Was bringt uns die Musiklandschaft 2019? Welche Newcomer Bands werden sich mit ihrer Musik in die Herzen der Zuhörer spielen? Wer könnte es in den Charts und Bestsellerlisten bis ganz nach oben schaffen? Wir haben uns einige der vielversprechendsten Künstler 2019 angeschaut.
Fontains D.C.
Geht es um die besten Newcomer Bands 2019, dann darf der Name „Fontains D.C.“ nicht fehlen. Die Indie-Band aus Dublin spielt guten alten Rock’n Roll und verleihen ihren Songs zugleich einen frischen, modernen Touch. Die Energie und die Emotionen der Songs der fünf Iren haben ihnen im Jahr 2018 über Stadt- und Landesgrenzen viel Aufmerksamkeit beschert. Einer glänzenden Zukunft kann sich das Quintett jedenfalls sicher sein.
Zu hören bei: Apple Music, Spotify, Amazon
Fontains D.C. – Too Real
Amanda Tenfjord
In die Liste der besten Newcomer Musik 2019 reiht sich auch die norwegische Sängerin und Songwriterin Amanda Tenfjord ein. Gerade einmal 21 Jahre alt ist die Künstlerin, die eingängige, tiefgründige Songs schreibt, die zum Nachdenken animieren. Allein die wunderschöne, klare Stimme der jungen Musikerin ist es wert, angehört zu werden. Und kaum hast du dich in die Stimme verliebt, wirst du dich auch schon in den Songs verlieren.
Zu hören bei: Apple Music, Spotify, Amazon
MorMor
Das Jahr 2019 wird mit Sicherheit das Jahr des kanadischen Sängers und Musikproduzenten MorMor. Die Musik des Künstlers kann mit „psych-pop“ beschrieben werden. Ein wenig wie von einer anderen Welt wirkt die Musik von MorMor, der eigentlich Seth Nyquist heißt. Sanft, verträumt und zugleich aufregend klingen die Sounds – und das, was wir bislang von MorMor hören konnten, macht definitiv Lust auf mehr.
IDER
Die beiden Londoner Musikerinnen Lily Somerville and Megan Markwick bilden das Duo „IDER“, das definitiv zu den interessantesten Music-Acts des Jahres 2019 gehört. Wunderschöne Lyrics, kraftvolle Synthesizer und Melodien, die nach Ende der Songs noch lange nachklingen, sind die Zutaten, die IDER zu einem der heißesten Acts des Jahres machen.
Zu hören bei: Spotify, Apple Music, Amazon
IDER – Body Love
Dream Wife
Das britische Frauen-Trio Dream Wife macht Musik, die nach einer Mischung aus Pop, Indie und Punk-Rock klingt. Ihr Debüt-Album erschien im Jahr 2018 und es zeichnet sich ab, dass im kommenden Jahr auch das breite Publikum auf die Werke aufmerksam wird. Beachtung fand die aufregende Musik von Dream Wife nicht nur von der wachsenden Fangemeinde – selbst der „Rolling Stone“ wurde auf den Newcomer Act aufmerksam.
Zu hören bei: Spotify, iTunes, Amazon
Dream Wife – Somebody
Neue Alben: 2019 wird aufregend
Glücklicherweise gelingt es außerdem einigen von unseren Lieblingsacts, Gitarrenzupfern und Reibeisenstimmen nicht nur Newcomer zu bleiben, sondern richtig große Nummern im Musikbusiness zu werden. Dementsprechend darfst du dich also auch auf jede Menge neue Alben in 2019 freuen. Eine kleine Auswahl haben wir dir hier bereitgestellt:
Beirut – Gallipolli – VÖ 01.02.2019
Mit ihrem fünften Album Gallipolli werden Beirut höchstwahrscheinlich den Schritt zum absoluten Top-Act schaffen. Ab 1. Februar 2019 darf man in voller Länge das Ergebnis dessen hören, was Frontmann und Leadsänger Zach Condon dieses mal zusammengezaubert hat. Kann man den ersten Interviews und Klängen glauben schenken, geht es dieses Mal aber eine gehörige Menge authentischer zu, als man es ohnehin schon gewohnt war. Jedes Knarren, jedes Knarzen, jede Fehlstimmung der Instrumente oder technischen Probleme sind ungefiltert auf das neue Album Gallipolli geflossen. Damit dürfte die Platte ungefähr so sein, als ob man der Band direkt beim aufnehmen zugeschaut und gehört hätte.
Bilderbuch – Vernissage My Heart – VÖ 22.02.2019
Eine Kunstausstellung für das Herz. Bilderbuch machen da weiter, wo sie mit Magic Life aufgehört haben. Es trieft, es tropft, es ist sexy, es wird heiß und sich innig geliebt. Und dabei fragt man sich zurecht, wo nehmen die Österreich die ganze Liebe überhaupt her? Schließlich haben sie erst im Dezember 2018 die Scheibe Mea Culpa veröffentlicht. Vermutlich darf man das Klangkonstrukt einfach als eine Art Doppelalbum mit unterschiedlichen Veröffentlichungsterminen betrachten. Weiter geliebt wird sich also ab dem 22. Februar.
Maximo Park – As Long As We Keep On Moving – VÖ 22.02.2019
Gut zugegeben, es geht hier nicht um eine neue Platte, aber um eine gespickt mit ganz famosen Songs. Hintergrund, Keyboarder und Urgestein Lukas Wooller wird die Insel verlassen, um auf eine andere Insel zu wechseln. Australien. Und weil sich das Bandleben von da aus nur schwer organisieren lässt, wird es von Maximo Park ein Bandmovie inkl. eigenem, stilechten Soundtrack geben. As Long As We Keep On Moving wird das ganze passenderweise heißen und gespickt sein mit Dancefloor-Classics wie „Books From Boxes“, „Girls Who Play Guitars“ oder „What Equals Love?“ – schön oder?
Noch mehr Alben für 2019
Klar, 2019 wird noch mehr für euch bereit halten und es wird noch viel viel mehr Alben zu hören geben, als man überhaupt Zeit hat. Sei es drum, musikalisch betrachtet kann man als Konsument eben nur sein bestes geben. Schön, wenn man dann schon eine kleine Liste bekommt, mit der man sich einen Überblick verschaffen kann. Vielleicht ist für euch ja das eine oder andere dabei_
- Milow – Lean Into Me
- Mark Ronson – TBA
- Ian Brown – TBA
- Morrissey – California Son
- Bruce Springsteen – TBA
- Frank Ocean – TBA
- Megadeth – TBA
- My Bloody Valentine – TBA
- The Offspring – TBA
- Ozzy Osbourne – TBA
- Die Antwoord – TBA
- Pearl Jam – TBA
- Tenacious D. – TBA
- Rihanna – TBA
- Sade – TBA
- Slaves -TBA
- Tool – TBA
- Brockhampton – TBA
- Sky Ferreira – Masochism
- Limp Bizkit – Stampede Of The Disco Elephants
- Sigur Rós – TBA
- Missy Elliott – TBA
- The Libertines -TBA
- Tame Impala – TBA
- Kanye West – Yandhi
- Nick Cave & The Bad Seeds – TBA
- Deftones – TBA
- Green Day – TBA
- The Weeknd – Chapter 6
Die ganz großen Acts bringen neue Alben in 2019
- ABBA: Es ist kaum zu glauben, aber es sieht tatsächlich so aus, als würden unsere Lieblingsschweden es doch noch einmal miteinander versuchen. Zumindest musikalisch. Seit mehr als 35 Jahren warten Fans auf neues Material von ABBA – und es sieht so aus, als hätte das Warten nun ein Ende. Für zwei neue Songs standen die vier Musiker bereits im Studio. Nun soll es ein ganzes Album werden, das noch 2019 erscheinen soll.
- Rammstein: Seit 24 Jahren im Geschäft und kein bisschen leiser: Auch Rammstein erfreuen uns im Jahr 2019 mit neuer Musik und versetzen Fans rund um den Globus in helle Aufregung. Im Frühjahr soll das Album erscheinen und zugleich geht die Band rund um Till Lindemann auf eine umfangreiche Welttournee.
- The Cure: Auch diese Neuigkeit dürfte Musikfans in Entzücken versetzen. Nach mehr als 10 Jahren Musikabstinenz kündigt nun auch The Cure für das Jahr 2019 ein neues Album an. Die Band, die 2018 ihr 40-jähriges Bestehen feierte, wird wohl nicht nur das neue Album veröffentlichen, sondern auch mit Live-Auftritten präsent sein.
Auch andere große Namen wie Bruce Springsteen, Sade, Westbam und Morrissey präsentieren uns in naher Zukunft ihre neuen Werke. Wir dürfen also gespannt sein und bis es soweit ist, geht es ans Entdecken der Newcomer Bands 2019.